NORTH METAL NIGHT am 24. Mai in Nordhorn
Am 24. Mai findet in Nordhorn zum dritten Mal die North Metal Night statt. Auf dem Line-Up sind dieses Mal Ad Infinitum, Leave's Eyes, Fireborn und weitere Bands.
Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnet das Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn erneut seine Türen für die North Metal Night – ein Indoor-Konzertabend, der sich auf Metal-Genres wie Symphonic, Power und Modern Metal konzentriert. Nach den erfolgreichen Ausgaben der Vorjahre hat sich die Veranstaltung als feste Größe in der lokalen Livemusikszene etabliert und zieht Metal-Fans aus der gesamten Region und den angrenzenden Niederlanden an.
Die North Metal Night 2025 bietet ein sorgfältig kuratiertes Line-up mit fünf europäischen Bands, die stilistisch verschiedene Facetten des Metal-Genres abdecken.
- Ad Infinitum (Schweiz/Deutschland)
• Leaves' Eyes (Deutschland/Norwegen)
• Alterium (Italien)
• Fireborn (Deutschland)
• CNVX (Niederlande)
Datum: Samstag, 24. Mai 2025
Einlass: ab 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Alte Weberei, Vechteaue 2, 48529 Nordhorn
Tickets: ab 25,00 €, erhältlich über www.northmetalnight.com
Veranstalter: CaRi Entertainment
Ad Infinitum
Ad Infinitum ist eine multinationale Symphonic-Metal-Band, die 2018 von der Schweizer Sängerin Melissa Bonny gegründet wurde. Ursprünglich als Soloprojekt konzipiert, entwickelte sich die Formation rasch zu einer festen Bandbesetzung mit dem deutschen Gitarristen Adrian Theßenvitz, dem Schlagzeuger Niklas Müller und dem Bassisten Korbinian Benedict.
Ihr Debütalbum Chapter I: Monarchy erschien 2020 über Napalm Records und kombinierte düstere Gitarrenriffs mit orchestralen Elementen sowie Bonnys vielseitigem Gesang, der zwischen klarem Gesang und Growls variiert.
Mit dem vierten Album Abyss, das am 11. Oktober 2024 veröffentlicht wurde, wagte die Band eine stilistische Neuorientierung: Der Fokus verlagerte sich von symphonischen Arrangements hin zu einem progressiveren und moderneren Metal-Sound. Die Single „My Halo“ markierte diesen Wandel und wurde von einem eindrucksvollen Musikvideo begleitet.
Melissa Bonny ist bekannt für ihre kraftvolle Stimme und ihre Vielseitigkeit. Neben Ad Infinitum ist sie auch in anderen Projekten aktiv, darunter The Dark Side Of The Moon, und hat mit Bands wie Kamelot, Feuerschwanz und dArtagnan zusammengearbeitet.
Ad Infinitum hat sich durch ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und kreative Vielfalt einen festen Platz in der Metal-Szene erarbeitet. Mit ihrer Mischung aus eingängigen Melodien, kraftvollen Riffs und emotionalem Gesang sprechen sie sowohl Fans des klassischen Symphonic Metal als auch Liebhaber moderner Metal-Spielarten an.
Leave's Eyes
Die deutsch-norwegische Symphonic-Metal-Band Leaves’ Eyes wurde 2003 von der norwegischen Sängerin Liv Kristine (ehemals Theatre of Tragedy) und Mitgliedern der deutschen Metal-Band Atrocity gegründet. Die Band kombiniert symphonische Elemente mit Folk- und Viking-Metal-Einflüssen und thematisiert in ihren Liedern häufig nordische Mythologie und Wikinger-Geschichten.
Nach dem Debütalbum Lovelorn (2004) erlangte Leaves’ Eyes mit Vinland Saga (2005) größere Bekanntheit. Es folgten weitere erfolgreiche Alben wie Njord (2009), Meredead (2011) und King of Kings (2015), die sich durch epische Kompositionen und historische Themen auszeichneten.
Im April 2016 verließ Liv Kristine die Band. Als neue Sängerin wurde die finnische Sopranistin Elina Siirala vorgestellt, die mit ihrer klassisch ausgebildeten Stimme einen frischen Akzent setzte.
Das aktuelle Line-up besteht aus Elina Siirala (Gesang), Alexander Krull (Gesang), Micki Richter (Gitarre), Luc Gebhardt (Gitarre) und Joris Nijenhuis (Schlagzeug).
Im März 2024 veröffentlichte Leaves’ Eyes ihr neuntes Studioalbum Myths of Fate, das erneut nordische und osteuropäische Mythen musikalisch verarbeitet. Das Album vereint kraftvolle Metal-Riffs mit orchestralen Arrangements und wurde von fünf aufwendig produzierten Musikvideos begleitet.
Alterium
Alterium ist eine italienische Power-Metal-Band, die Ende 2022 von der Sängerin Nicoletta Rosellini gegründet wurde. Zuvor war sie Frontfrau der Bands Kalidia und Walk in Darkness. Nach der Auflösung von Kalidia entschied sich Nicoletta, ein neues musikalisches Kapitel aufzuschlagen und gründete Alterium gemeinsam mit ihren ehemaligen Bandkollegen Paolo Campitelli (Gitarre) und Dario Gozzi (Schlagzeug). Später stießen Alessandro Mammola (Gitarre, Draconicon) und Luca Scalabrin (Bass, Altair) zur Band hinzu.
Am 8. März 2024 veröffentlichte Alterium ihr Debütalbum Of War and Flames über AFM Records. Produziert wurde das Album von Lars Rettkowitz (Freedom Call) und gemastert von Achim Köhler. Es enthält neun eigene Songs sowie eine Coverversion des Sabaton-Klassikers „Bismarck“. Musikalisch zeichnet sich das Album durch eingängige Melodien, kraftvolle Gitarrenriffs, majestätische Chöre und eine Mischung aus Power- und Symphonic-Metal-Elementen aus.
Die Texte von Alterium sind stark von Fantasy, Videospielen und Mythologie inspiriert. Ein Beispiel dafür ist der Titelsong „Of War and Flames“, der sich mit der ägyptischen Kriegsgöttin Sekhmet beschäftigt. Femme Metal Webzine
Neben ihrer musikalischen Tätigkeit ist Nicoletta Rosellini auch als Influencerin in der Geek- und Nerd-Kultur aktiv. Sie tritt regelmäßig bei italienischen Comic- und Spielefestivals auf, darunter Lucca Comics & Games und Milan Games Week.
Fireborn
Kraftvoll, melodisch, kompromisslos – Fireborn stehen für modernen Hard Rock mit Metal-Kante und einer Frontfrau, die alles andere als zurückhaltend ist. Die deutsche Band um Sängerin Jennifer Gruber („Jenny“) liefert eine explosive Mischung aus heavy Gitarrenriffs, emotionalem Gesang und mitreißenden Hooks, die sowohl auf Platte als auch live zünden.
Gegründet wurde die Band ursprünglich 2016 unter dem Namen Dislike Silence. Mit neuem Sound, neuem Selbstbewusstsein und unter dem Banner Fireborn meldete sich die Formation 2023 mit dem Debütalbum "Reflections" zurück – produziert von Metal-Legende Schmier (Destruction) und aufgenommen in den renommierten Little Creek Studios (u. a. Nervosa, Burning Witches). Das Album überzeugt durch 14 energetische Tracks zwischen modernem US-Rock und europäischer Metal-Schule – von hymnisch bis heavy.
Live begeistern Fireborn mit ihrer dynamischen Bühnenpräsenz, was sie bereits als Support für internationale Acts wie Bonfire, Sinner und Firewind eindrucksvoll unter Beweis stellten. Die aktuelle Besetzung – Jennifer Gruber (Vocals), Dennis Weber und Flo Bucher (Gitarren), Chris Lehr (Bass) und Raphael Singh (Drums) – bringt dabei sowohl musikalisches Können als auch absolute Leidenschaft auf die Bühne.
Mit "Reflections" ist der erste große Schritt getan. Fireborn sind bereit, sich in der internationalen Hard-Rock-Szene festzusetzen – laut, kraftvoll und unverkennbar.
CNVX
Mit einem Hauch von Elektronik, einem rockigen Kern und einem pulsierenden Beat,
der zum Tanzen einlädt, präsentiert sich CoNVeX als elektronische Rockband aus dem Herzen von Chemnitz. In ihren Songs verschmelzen klarer, kraftvoller Gesang mit energetischen Beats, rockigen Gitarren und mitreißenden Refrains zu einem Sound, der die Grenzen zwischen Rock, Pop, Darkwave und Metal verschwimmen lässt.
Die Band startete im aufregenden Jahr 2022 und seitdem arbeiten die Mitglieder unermüdlich an der Verwirklichung ihrer kreativen Visionen. Bereits im Gründungsjahr veröffentlichten sie ihre ersten Tracks zum Streamen und feilten an ihrer mitreißenden Live-Show.
Ihr ehrgeiziges Ziel, im darauffolgenden Jahr 2023 die Bühnen zu erobern, wurde mit Bravour erreicht und sie traten triumphal auf verschiedenen kleinen Festivals auf. Bestehend aus France from Hell,
die nicht nur mit ihrer eindringlichen Stimme, sondern auch mit ihren tiefgründigen Texten begeistert, Dirk, der nicht nur für die Produktion, sondern auch für den kraftvollen Bass verantwortlich ist, Josch, der mit seinem präzisen Schlagzeugspiel den Rhythmus vorgibt, und Sven, der mit seinen kraftvollen Gitarrenriffs die Seele der Band verkörpert, ist CoNVeX bestrebt, ihre tiefsten Emotionen und persönlichsten Erfahrungen in ihrer Musik zu verewigen.
Ihre Texte berühren Themen von persönlicher Bedeutung und spiegeln die Individualität jedes Bandmitglieds wider. Ob auf Englisch oder Deutsch, sie scheuen sich nicht, ihre Botschaften in beiden Sprachen auszudrücken.
Quelle: Jo! PR