EN ESCH - neue LP „Dance Hall Putsch“ jetzt auch Physisch

Wer den Industrial-Star EN ESCH und seine wichtige Arbeit in Gruppen wie KMFDM und PIG kennt, weiß, dass er mit seiner Kunst politische Statements setzt.

Auf seiner ersten LP seit acht Jahren, „Dance Hall Putsch“, sprengt Esch mit seiner Bissigkeit die Standards und Tanzflächen.

Mit sorgfältig zusammengestellten und ergänzenden Features von KMFDM-Alumnus Raymond Watts, Guenter Schulz und Mark Durante sowie Vas Kallas (Hanzel und Gretyl), Mea Fisher und Erica Dilanjian (Lords of Acid), Hope Nicholls (Pigface) und mehr bietet „Dance Hall Putsch“ alles, was sich ein Industrial-Fan wünschen kann.

Vom Opener „Get Lost“ mit seinen gnadenlos harten Industrial-Metal-Riffs bis hin zur schneidenden EBM-Elektronik von „Yum Yum Beauty & The Nasty Thief“ ist alles dabei – und das in nicht weniger als vier Sprachen. EN ESCHs charakteristisches Krächzen wird oft durch den brillanten Gesang seiner weiblichen Kollegen kontrastiert, und das Album ist voller brutaler Ehrlichkeit, Humor und sogar einem En-Esch-Schlaflied als Bonus.

"Ich begann mit der Arbeit an „Dance Hall Putsch“ in den frühen Tagen von Covid-19. Ich wollte ein optimistisches, positives und gut tanzbares Album schaffen, um die Pandemie hinter uns zu lassen. Dann brach in meiner Nähe ein Krieg aus, der bisher Zehntausende Zivilisten getötet und verwundet hat. Alle waren überrascht, und das hat mich beeinflusst, vor allem textlich.

"Der aktuelle Konflikt findet nur 800 Kilometer von Berlin entfernt statt, und obwohl das ihn nicht schrecklicher macht als andere Kriege, ist er doch ganz nah an unserer Heimat. Durch das Leben mit diesem „Krieg nebenan“ ist das Album viel düsterer geworden als ursprünglich geplant. Es ist ein eher politisches Album geworden, das die Sinnlosigkeit und Niedertracht all der aktuellen Kriege um uns herum reflektiert. Es sind immer die Unschuldigen und die Machtlosen, die am meisten leiden. Ihr Schicksal ist nicht immer der Tod, sondern oft unbeschreibliches und langwieriges Leid. Wir dürfen sie nicht vergessen oder wegsehen.

"Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, mit verschiedenen und interessanten Kollegen hier zusammenzuarbeiten. Vielen Dank an alle für Ihr Interesse an meinen musikalischen Werken und für Ihre Liebe und Unterstützung." -En Esch

„Dance Hall Putsch“ ist jetzt weltweit auf limitiertem, durchscheinendem, transparentem Vinyl in Coke-Farbe, als CD und digital über GIVE/TAKE erhältlich: https://hypeddit.com/en-esch/dance-hall-putsch

Kommende Tourdaten
Industrial Nation 2025 mit Front Line Assembly – 23. September, Baltimore, MD, USA

Weitere US-Termine werden bekannt gegeben

Gitarre und Gesang mit PIG – Jan.–Feb. 2026. Europa

"Das bislang stimmigste Werk En Eschs, wenn auch stark geprägt von seiner Experimentierfreude und der Lust am Wechselspiel unterschiedlicher Stimmungen." -Industrial Complexx

"Bestätigt seinen Platz als Ikone in der Szene ... eine intensive und aktualisierte Version seiner Klangvision ... strahlt Kraft und Brutalität aus und bietet Fans der Industrial-Musik eine Klangreise, die nicht nur zur Bewegung, sondern auch zum Nachdenken einlädt." -Electro Emotions

"Gestochen scharf, unterhaltsam, waghalsig und tiefgründig. Mit Bravour und Temperament begegnet man einer ungewissen Zukunft." -Sounds and Shadows
"Es sticht in seiner langen Geschichte zweifellos hervor, sowohl aufgrund der meisterhaften Produktion und des Songwritings als auch aufgrund der fortwährenden Bemühungen des Künstlers, zu experimentieren und seine kreative Persönlichkeit neu zu definieren." -ReGen Magazine

"Von Anfang bis Ende ein klangliches Meisterwerk, eine genreübergreifende akustische Odyssee, die alles umfasst, was En Esch zu etwas ganz Besonderem macht." -Rock And Roll Fables

Folgen Sie EN ESCH:
https://www.facebook.com/enesch

Quelle: The Metallist PR

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.