ROYALE LYNN - neue Single "E.V.I.L."

Die aus Nashville stammende Künstlerin Royale Lynn veröffentlicht heute ihre brandneue Single „E.V.I.L.“, frisch von einer großen Nordamerika-Tournee mit Asking Alexandria und einem triumphalen Auftritt bei Welcome To Rockville.

Die Single stammt aus ihrem Debütalbum "BLACK MAGIC“, das am 27. Juni erscheint und sich von der Legende der Büchse der Pandora inspirieren lässt, um Themen der psychischen Gesundheit mit schonungsloser Ehrlichkeit zu erkunden.

Auf „E.V.I.L.“, ein Akronym für „Every Voice Inside Lies“, verschiebt Royale die Genregrenzen mit einer starken Mischung aus EDM und Metalcore. Der Track fügt einen Four-on-the-Floor-Beat zu einer Wand aus erdrückenden Instrumenten hinzu und ist sowohl auf der Tanzfläche als auch in einem Moshpit zu Hause.
E.V.I.L. ist brandaktuell, radiotauglich und triefend vor Alt-Metal-Kraft und beweist, dass sie nicht nur in der Rockmusik Fuß fasst, sondern diese im Sturm erobert.

Royale erklärt: „E.V.I.L ist so ein besonderer Song, wir haben wirklich versucht, über den Tellerrand zu schauen und Dance-Elemente in einen Nu-Metal-Track einzubauen. Der Song hat einen düsteren Text mit einem spaßigen Beat, der dich sicher zum Mitwippen bringt.“ Hört ihn euch unten an:

"E.V.I.L." Musikvideo: https://www.youtube.com/watch?v=WslMu86f32U

Vom Kleinstadtmädchen zum Mitglied der Epitaph Records-Familie: Royale Lynn experimentiert mit einem nostalgischen, vom Alt-Metal beeinflussten Hard-Rock-Sound, der in den sozialen Netzwerken über 1 Million Follower und weltweit über 70 Millionen Streams erreicht hat. Auf ihrem Debütalbum BLACK MAGIC beweist die bekennende „Metallerin aus einer Kleinstadt“ ihre Fähigkeit, die Kluft zwischen zwei scheinbar unterschiedlichen Welten zu überbrücken, indem sie ihren musikalischen Scharfsinn und ihre tiefen Wurzeln im Songwriting einbringt, um ihre visuelle und klangliche Identität zu stärken.

Im vergangenen Jahr hat Royale das Album mit knallharten Singles wie „DEATH WISH“ featuring Danny Worsnop (Asking Alexandria) vorgestellt, einem Song, der den Ersthelfern gewidmet ist und auf Platz 27 der Rockradio-Charts landete. "BATTLEGROUND“ beschreibt die turbulente Erfahrung, einer toxischen Beziehung zu entkommen und daraus gestärkt und widerstandsfähiger hervorzugehen, während das kraftvolle Musikvideo zu "SACRIFICE" ein visuelles Bild der Dunkelheit zeichnet, die mit psychischen Erkrankungen einhergehen kann, und scheut sich nicht, ernste Themen in ihrer Musik zu behandeln.

„Jeder Song auf BLACK MAGIC handelt von psychischer Gesundheit; ich möchte meine Geschichten erzählen in der Hoffnung, dass sie anderen helfen“, erklärt Royale. „Ich glaube, dass Musik Leben rettet. Als ich aufwuchs, kämpfte ich mit meiner psychischen Gesundheit, und ich weiß, dass einige meiner besten Freunde auch damit zu kämpfen hatten. Ich glaube, diese Musik gibt uns einen sicheren Raum, in dem wir ehrlich zu uns selbst sein können. Ich wollte der Community zeigen, dass sie nicht alleine sind.“

Nachdem sie bei Epitaph Records unterschrieben hatte, eroberte Royale das Jahr 2024 im Sturm. Sie wurde von Loudwire zu einer der „Artists To Watch“ ernannt und von Billboard als „eine wilde Newcomerin mit einer Stimme, die an der Decke kratzt“ bezeichnet. Einen Großteil des Jahres verbrachte Royale auf Tournee in Nordamerika an der Seite von Skillet und Seether und spielte auf Festivals wie Louder Than Life, Rocklahoma und Aftershock, wo sie dann die einmalige Chance erhielt, mit den Metal-Legenden Disturbed auf der Bühne zu stehen. Mit ihrem Crossover-Sound, der bei der nächsten Generation von Musikfans Anklang findet, ist Royale Lynn auf dem besten Weg, ihren Thron als neue Königin des aktiven Rocks zu erobern.

PreSave das Debütabum "BLACK MAGIC": https://royalelynn.ffm.to/blackmagic

TRACKLISTING
1. GREED
2. E.V.I.L.
3. BLACK MAGIC
4. SACRIFICE
5. PANDORA’S BOX
6. DRAGON
7. WHEN WE DIE
8. WTCH
9. DARK MODE
10. INSIDE OUT
11. DEATH WISH (feat. Danny Warsnop)
12. BATTLEGROUND

Follow Royale Lynn
https://www.royalelynnmusic.com

Quelle: Starkult Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.