Echozone News: NACHTFALTER, MOJO TOOTH u.a.
Après La Nuit - Save Your Soul
Am 30. Mai 2025 veröffentlicht die Dark Elektro Romantic-Formation Après la Nuit ihre fesselnde neue Single „Save Your Soul“.
Der Song ist düster, hypnotisch und unwiderstehlich verstörend – ein klanglicher Abstieg in die Schatten der psychischen Abgründe. Schonungslos und eindringlich bahnt sich „Save Your Soul“ den Weg durch innere Dunkelheit bis hin zu einem letzten Hoffnungsschimmer auf Erlösung.
Die Single ist der erste Vorbote ihres mit Spannung erwarteten zweiten Albums „Aller Retour“, das 2026 auf dem Echozone Label erscheinen wird.
Getragen von treibenden Remixen und einer filmisch-atmosphärischen Klangästhetik, ist „Save Your Soul“ weit mehr als nur ein Song – es ist ein elektrisierender und ansteckender Trip durch eine düster-schöne Klanglandschaft.
Wage den Sprung.
Bereite dich darauf vor, verzehrt zu werden.
Rette deine Seele – wenn du kannst.
Save Your Soul (Trailer): https://www.youtube.com/watch?v=AF7L9khPx3I
Label: Echozone | Genre: Electro-Romantic-Dark-Wave | Format: Download / Single | Release: 2025-05-30
https://www.facebook.com/ApreslaNuit
Nachtfalter - Wie das Leben so spielt
Tiefsinnig – Poetisch – Zeitlos
Nachtfalter präsentieren mit “Wie das Leben so spielt” den ersten Vorboten zum noch in weiter Ferne liegenden neuen und dritten Album der Dark Rock & Metal Formation.
Dieser neue Titel zeigt eine lyrische und musikalische Tiefe, die in ihrer Eigenheit fast schon einmalig ist und beweist, dass Nachtfalter inzwischen zu einer im Stil besonderen Band gereift sind.
Das dazugehörige Video wurde wieder in Eigenregie realisiert und unterstreicht diese Entwicklung auf künstlerisch ästhetische Weise.
Wie das Leben so spielt (official music video): https://www.youtube.com/watch?v=cVb79IhN6uQ
Label: Echozone | Genre: Dark Rock | Format: Download / Single | Release: 2025-05-30
https://www.nachtfalter-band.de
The Grab Society - Extended (Volume I)
Nicht nur im Zusammenhang mit diversen Ballsportarten verspricht eine Verlängerung oft Spannung und mehr Spaß. Stets besteht dabei allerdings auch die Gefahr der Ausweitung eines bereits vorbestehenden Dilemmas und drohender Langeweile. Insofern ist es immer gut, wenn der Ausgangspunkt bereits einen gewissen Unterhaltungswert besaß.
Im Musikgeschäft gibt es ebenfalls oft Verlängerungen. Abschiedstourneen erfahren eine Fortsetzung, posthume Veröffentlichungen weiten die mediale Präsenz aus und Extended Versions prolongieren die Spieldauer einzelner Songs. Analog zum oben angeführten Beispiel aus dem Bereich des Sports ist es stets von Vorteil, wenn das Œuvre eines Künstlers bzw. der ursprüngliche Track bereits eine gewisse Ausstrahlung vorweisen kann. Alle fünf bis dato veröffentlichten Singles des Synthie-Pop- / Electro-Projektes The Grab Society werden diesem Anspruch absolut gerecht, was nicht zuletzt Streamingzahlen und Erfolge in den GEWC belegen. Was läge also näher, als ihnen eine verlängerte Spielzeit zu gönnen und die Kompositionen mit zusätzlichen Melodien, Effekten und Textpassagen auszustatten? "Nichts!", dachten sich Manfred Thomaser und Ulf Müller und begaben sich ans Werk, um mit viel Fantasie ihre Idee von gelungenen Extended Versions in die Tat umzusetzen.
Für alle, die nicht genug bekommen können bzw. es etwas ausführlicher mögen, gibt es also fortan die Möglichkeit, sich die schönen Tracks "Outsider", "Underrated", "Room", "Free" und "Eternal" in einer Gesamtspielzeit von imposanten 53 Minuten zu gönnen. Die Schlagzahl variiert dabei zwischen flotten 116 bis 130 BPM und die teils kryptischen oder auch dadaistisch anmutenden deutsch / englischen Texte bekommen noch mehr Raum, um ihre hypnotische bis beschwörende Wirkung zu entfalten. Besonders eindrucksvoll gelingt dies im Fall des neuesten Tracks "Eternal", bei dem Gastvokalistin Annabelle mit einer an Nina Hagen gemahnenden Performance (inklusive amtlicher Hexenattitüde) aufwartet. Aber auch die lyrische Bonusrunde im Song "Underrated" sollte an dieser Stelle besonders erwähnt werden.
So bietet "Extended" jede Menge zumeist tanzbare Unterhaltung im elektronischen Spannungsfeld und der Zusatz "Volume 1" lässt auf zukünftige Fortsetzungen / Verlängerungen hoffen.
(Torsten Pape)
Label: Echozone | Genre: Dark Electro,Electropop,Electro | Format: Download / EP | Release: 2025-05-30
https://www.facebook.com/TheGrabSociety
MOJO TOOTH - Snake Oil
Bluesrock trifft auf Dark Country und Gothic Americana
Mit „Snake Oil“ veröffentlicht MOJO TOOTH das mittlerweile dritte Album seines Solo-Projekts – geschrieben, eingespielt und produziert vom griechisch-norwegischen Künstler Robert-Averkios Antonsen.
Der Sound? Tief verwurzelt im Bluesrock, durchzogen von dunklen Country-Vibes und melancholischer Gothic Americana. „Snake Oil“ ist ein Soundtrack für verlassene Highways, staubige Motels und die Schatten einsamer Nächte – rau, ehrlich und voller Atmosphäre.
Die Songs erzählen Geschichten von verlorenen Seelen, schummrigen Bars, verpassten Begegnungen und dem inneren Riss zwischen Hoffnung und Resignation. Vom brodelnden Opener „Swamp Devil“, über das augenzwinkernde „So Bad, It’s Good“, die düstere Wucht von „God’s Lonely Man“, bis hin zum bewegenden Abschlusstrack „The Great Divide (In Memory of Mark Lanegan)” – eine Hommage an einen musikalischen Helden, den Robert nie persönlich treffen konnte.
„Snake Oil“ ist mehr als ein Album. Es ist ein musikalischer Roadtrip durch die Sümpfe des Südens, vorbei an rostigen Bahnstrecken, vergessenen Tankstellen, endlosen Autobahnen – und der bittersüßen Sehnsucht nach Erlösung.
„Snake Oil“ ist nur in digitaler Form in allen gängigen Download-Portalen erhältlich.
Label: Echozone | Genre: Dark Country | Format: Download / Album | Release: 2025-06-06
https://www.facebook.com/mojotoothofficial
Quelle: Echozone