Century Media/InsideOutMusic: 3TEETH, Arjen Anthony Lucassen

3TEETH veröffentlicht Cover von Guns N' Roses "Civil War" und gibt dem Hit von 1991 einen neuen Touch.
Die provokante Industrial-Rock-Band 3TEETH sind mit einem neuen Cover zurück.

Diesmal haben sie sich den Hit „Civil War“ von Guns N’ Roses aus dem Jahr 1991 vorgenommen und dem über siebenminütigen Klassiker einen frischen – und heavy – Anstrich verpasst, gerade jetzt, wo die Botschaft des Songs wieder an Bedeutung gewinnt.

Den Visualizer findet ihr HIER: https://www.youtube.com/watch?v=3VyNl8VaLek

Frontmann Alexis Mincolla sagt über den Song: “’Civil War’ always hit me as a song about how people get torn apart, not just by governments or ideologies, but by the lasting ripple effects of conflict itself. It was written over 30 years ago, and somehow nothing’s changed except the tools of perception management have gotten way more sophisticated. Sure, the faces may change, the flags may change, but the playbook stays the same. History loops like a low-effort rerun, and the remote’s nowhere to be found because the people writing the script want you tuned in and operating at a very low frequency.”

Mincolla fügt hinzu:“We didn’t cover this track out of nostalgia. We did it because humanity has this uncanny habit of investing more in ideology than in each other, and that makes us easy prey for the psyops. This cover is a mirror to that cycle. Same bullshit, just in higher resolution.”
3TEETHs Version von „Civil War“ folgt auf eine Reihe weiterer unerwarteter Coverversionen der Band aus L.A., darunter bereits veröffentlichte Versionen von „Pumped Up Kicks“ von Foster the People, „Ballroom Blitz“ von Sweet, „You Spin Me Round (Like A Record)“ von Dead or Alive und „Everybody Wants To Rule the World“ von Tears For Fears. Letzteres erschien auf dem aktuellen Album „EndEx“ von 3TEETH, das über Century Media Records veröffentlicht wurde.

ÜBER 3TEETH
3TEETH zeigten schon 2013 ihre cybersoziale Ausrichtung: Die Band entstand aus Mincollas wöchentlichen Treffen in Downtown L.A., bekannt als „Lil’ Death“, zu denen Xavier Swafford (Keyboard, Synthesizer), Chase Brawner (Gitarre) und Andrew Means (Bass, Synthesizer) hinzukamen. Im Jahr darauf brachten 3TEETH ihr erstes Album mit dem gleichen Namen raus. Durch die Zusammenarbeit mit Bands wie TOOL und Rammstein hatten sie ihre ersten Live-Auftritte und wurden mit ihrem 2017er Album „shutdown.exe“ noch bekannter. In Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Mixer Sean Beavan (NIN) bei ihrem neuen Label Century Media legten 3TEETH mit „Metawar“ (2019) noch einmal nach und erreichten mit einer Sammlung von Tracks, darunter das provokante „President X“ und ihre Coverversion von „Pumped Up Kicks“ von Foster the People, eine neue Stufe des kulturellen Bewusstseins. 2023 kam „EndEx“, mit der Unterstützung des erfahrenen Sounddesigners Mick Gordon (bekannt für seine Arbeit am Gaming-Phänomen „DOOM“), das die moderne Industrial-Band von ihrer bisher lautesten Seite zeigte und hinter einem brutalen Soundtrack, der alle Alarmglocken läutet, mutige Enthüllungen über den technosozialen Zerfall der Menschheit enthüllte.

3TEETH sind:
Alexis Mincolla – Gesang
Chase Brawner – Gitarren
Andrew Means – Bass
Xavier Swafford – Keyboards
Michael Levine – Schlagzeug


Arjen Anthony Lucassen veröffentlicht neue Single “We’ll Never Know (feat Floor Jansen)” aus seinem kommenden Soloalbum Songs No One Will Hear.
Arjen Anthony Lucassen hat sein neuestes Soloalbum Songs No One Will Hear angekündigt. 13 Jahre nach seinem letzten Soloalbum kommt dieser Soundtrack zu den letzten Tagen der Menschheit am 12. September 2025 bei InsideOutMusic raus.
Heute freut sich Arjen, „We'll Never Know (feat. Floor Jansen)“, die zweite Singleauskopplung aus dem Album, zu veröffentlichen.

SCHAUT EUCH HIER DAS NEUE VIDEO AN: https://www.youtube.com/watch?v=B2uJyFWFhZc

STREAMT DIE SINGLE HIER: https://arjenanthonylucassen.lnk.to/WellNeverKnow

VORBESTELLT DAS ALBUM HIER: https://arjenanthonylucassen.lnk.to/SongsNoOneWillHear-Album

Arjen sagt über den Song: “We’ll Never Know is by far the saddest and most emotional track on my new solo album. It’s about a loving couple who are expecting a little baby girl, their dream finally coming true. But now, with the end of humanity near, they’ll never get to meet her. They wonder… what kind of person would she have become? I felt that Floor, being a mommy herself, would be the perfect singer for this song. Luckily, she loved the lyrics and the song and connected with it immediately. She put her heart and soul into it as you can clearly hear!”

Getreu seinem typischen Stil bietet dieses Album eine vielseitige Mischung aus Songs, die nahtlos von kraftvollen, epischen Stücken zu leichteren, verspielteren übergehen. Im Kern ist „Songs No One Will Hear“ von einem tiefgründigen Konzept geprägt: Was würden Menschen tun, wenn sie wegen eines Asteroideneinschlags nur noch fünf Monate zu leben hätten? Freut euch auf eine emotionale Achterbahnfahrt, die sowohl die hellen als auch die dunklen Seiten der menschlichen Natur beleuchtet.

Begleitet wird das Album von Erzählungen von Mike Mills (Toehider) sowie von Mitwirkenden wie Irene und Floor Jansen (Nightwish, After Forever, Kamelot), Robert Soeterboek, Marcela Bovio und Patty Gurdy, die dem vielfältigen Sound des Albums zusätzliche Tiefe verleihen!

Schaut euch den 15-minütigen Minifilm zu „Our Final Song“, der ersten Singleauskopplung aus dem Album, hier an: https://www.youtube.com/watch?v=YA3T4BI48MA

Quelle: Oktober Promotion