SEPTICFLESH kündigen 2. Live At The Acropolis Aufführung an
Die Symphonic Death Metaller SEPTICFLESH freuen sich bekanntzugeben, dass sie nach dem Ausverkauf der ersten Show innerhalb von weniger als 48 Stunden einen zweiten Auftritt im Odeon des Herodes Atticus an der Akropolis von Athen bestätigt haben.
Die Band ist überwältigt und dankbar, diese beiden aufeinanderfolgenden Auftritte ihrer „Live At The Acropolis“-Zeremonie spielen zu dürfen.
Am 26. September eröffnen SEPTICFLESH ein zweitägiges Event. Mit auf der Bühne stehen das Athens State Orchestra sowie der Erwachsenen- und Kinderchor, unter der Leitung von Koen Schoots. Diese Zeremonien sind besonders bedeutend, da der Veranstaltungsort im Anschluss für mindestens drei Jahre zur Renovierung und Restaurierung geschlossen wird.
SEPTICFLESH kommentieren: „Wir sind stolz, bekanntgeben zu dürfen, dass aufgrund der hohen Nachfrage eine zweite Show in Zusammenarbeit mit dem Athens State Orchestra bestätigt wurde. Wir danken der Verwaltung dieses historischen Monuments, die uns die Genehmigung für einen zweiten Auftritt erteilt hat. Wir fühlen uns geehrt. Sichert euch jetzt eure Tickets, bevor auch diese Show ausverkauft ist! Das ist eure letzte Chance, diesem historischen Ereignis beizuwohnen!“
Die Tickets für die Show am 26. September gehen am Dienstag, den 12. August 2025 um 17:00 Uhr (griechischer Zeit / EEST) | 14:00 UTC in den Verkauf. Tickets gibt es unter:
https://www.ticketservices.gr/event/classic-rock-9-koa-septicflesh/
Gegründet als „Septic Flesh“ in den frühen 90er-Jahren in Griechenland, haben SEPTICFLESH sich einen festen Platz in der Metal-Szene erarbeitet. Mit einer jahrzehntelangen Geschichte hat sich der Sound der Band stetig weiterentwickelt, wobei symphonische Elemente zunehmend in den Vordergrund rückten und ein einzigartiges Klangerlebnis entstanden ist. Vom Debüt-EP Temple of The Lost Race bis zu ihrem aktuellen Meisterwerk begeistern SEPTICFLESH mit dynamischen Kompositionen und eindringlichen Melodien. Mit jedem Album erweitern sie die Grenzen des Symphonic Metal, verbinden komplexe Orchestrierungen mit brachialen Riffs und kraftvollem Gesang. Verpasst nicht die Gelegenheit, diese monumentalen Live-Auftritte zu erleben – ein Klanggewitter voller Emotion und Intensität erwartet euch.
Quelle: Nuclear Blast