PARADISE LOST - neue Single „Tyrants Serenade“
Die Doom-Legenden PARADISE LOST haben ihre fesselnde dritte Single „Tyrants Serenade“ veröffentlicht – ein über vier Minuten langes Goth-Metal-Opus von epischem Ausmaß und ein düsterer neuer Meilenstein im gefeierten Katalog der Band.
Der herausragende Song ist auf ihrem heiß erwarteten Album Ascension enthalten, das am 19. September bei Nuclear Blast Records erscheint.
Vokalist Nick Holmes gibt zum Song Kontext:
„Es geht darum, den Tod eines Menschen zu beobachten und anschließend, wie der Wechsel der Jahreszeiten liebevolle Erinnerungen hervorruft. Der Gott des Bösen fungiert als innere Stimme, um diese geschätzten Erinnerungen zu zerstören, und führt die ursprüngliche Qual des Verlusts erneut ein.“
Auf einer ihrer bislang mutigsten Singles verbinden PARADISE LOST harte Riffs und aufsteigende Gitarrenmelodien mit dem Kontrast aus hymnischen, sauberen und harschen Vocals. Der einprägsame neue Song wird von einem atemberaubenden Video begleitet, das vom langjährigen Kollaborateur Ash Pears (HOST, BLOODBATH, KATATONIA) inszeniert wurde.
Zur Feier des neuen Albums haben PARADISE LOST zudem eine Reihe intimer Signierstunden sowie ein Album-Release-Konzert in Leeds, UK angekündigt. Tickets sind jetzt verfügbar unter https://tix.to/Ascension.
20. Sep. - Sheffield, UK @ Bear Tree (4PM BST) - Signing Session
21. Sep. - Birmingham, UK @ HMV (2PM BST) - Signing Session
22. Sep. - Leeds, UK @ Brudenell Social Club (7PM BST) - Record Release Show
24. Sep. - London, UK @ Rough Trade East (12PM BST) - Signing Session
Stream von „Tyrants Serenade“: https://paradiselost.bfan.link/tyrants-serenade
Ascension vorbestellen: https://paradiselost.bfan.link/ascension
„TYRANTS SERENADE“ Musikvideo: https://youtu.be/C1_kMRiyt5w
PARADISE LOSTs erstes Album seit fünf Jahren, nach dem 2020 hochgelobten Obsidian, wurde von Gitarrist Gregor Mackintosh produziert und von Lawrence Mackrory gemischt und gemastert. Ascension ist ein Beweis für die Beständigkeit und Relevanz der Band über ihre über 35-jährige Karriere hinweg und vereint ihre charakteristischen Stile aus Gothic, Death und Doom, die Fans im Laufe der Zeit schätzen gelernt haben.
Das Cover von Ascension zeigt passend das Gemälde The Court of Death (1870–1902) des renommierten britischen Künstlers George Frederic Watts, das in der Tate Gallery in London hängt. Das Gemälde zeigt den Tod als auf einem Thron sitzenden Engel, flankiert von allegorischen Figuren der Stille und des Geheimnisses, die den Sonnenaufgang und den Stern der Hoffnung bewachen, während ein Krieger sein Schwert und ein Herzog seine Krone abgibt – ein Symbol dafür, dass weltlicher Status keinen Schutz bietet. Die düstere, prophetische Vision des Gemäldes spiegelt die finsteren, quälenden Klanglandschaften von Ascension wider, in denen klagende Verse auf bedrohliche, unheilvolle Riffs treffen.
Holmes kommentiert das Album:
„Ascension ist eine Parade geschmolzener Qualen, ein kraftvoller, von Trauer erfüllter Spaziergang durch eine böse Welt voller glorreicher Triumphe und erbärmlicher Tragödien.“
Quelle: Nuclear Blast