Full Metal Cruise - Heavy Metal auf hoher See
Heavy Metal auf hoher See. Nach zehn Tagen Festival-Kreuzfahrt geht die Full Metal Cruise XII in Kiel vor Anker.
Was für ein Doppel! Zehn Tage, zwei Routen, unzählige Riffs: Mit dem Anlegen der Mein Schiff 3 in Kiel endete kürzlich die Full Metal Cruise XII, Europas lauteste und härteste Kreuzfahrt.
Die beiden restlos ausverkauften Reisen der 12. Ausgabe der Full Metal Cruise (FMC) brachten Metalheads aus aller Welt zusammen – für ein Festival auf dem Meer, das Musik, Urlaub und Gemeinschaft auf einzigartige Weise vereinte.
Los ging es am 20. September mit Teil I der Reise, die von Kiel nach Klaipeda in Litauen über Danzig in Polen zurück nach Kiel führte. Am 25. September fand der sogenannte „Bettenwechsel“ statt: Die Passagiere der ersten Cruise verließen zufrieden das Schiff, für sie kamen Gleichgesinnte, die Tickets für Teil II der Full Metal Cruise XII ergattern konnten. Ganze 500 Gäste blieben in diesem Jahr sogar an Bord und fuhren auf beiden Reisen mit. „Das zeigt, wie gut die Full Metal Cruise angenommen wird und wie wohl sich unsere Gäste fühlen“, sagte Jan Struve, Produktionsleiter der FMC und Geschäftsführer der Full Entertainment GmbH.
Die Mein Schiff 3 steuerte auf der zweiten Heavy-Metal-Fahrt die Häfen Visby in Schweden und Riga in Lettland an und ging schließlich am 30. September wieder in Kiel vor Anker.
„Die beiden Reisen waren großartig!“, resümiert Struve. „Tolle Bands, glückliche und wunderbare Fans und auch das Wetter hat mitgespielt. Wir sind rundum zufrieden! Alle Häfen dieser Reise sind wir zum ersten Mal angefahren – und jede Stadt war ein Highlight.“ Mitveranstalter Holger Hübner, einer der Gründer des Wacken Open Air, fügt hinzu: „Es war einfach super! Wir haben über 90 Prozent Zufriedenheitsquote bei den Fans, was ausgesprochen gut ist. Bei dieser Reise haben alle richtig gut abgeliefert. Kreator sind natürlich immer herausragend, aber auch die Konzerte der weiteren Bands waren mega gut besucht. Und natürlich hatten wir die besten Fans der Welt an Bord!“
Neben den Konzerten nationaler und internationaler Metal-Acts wie Kreator, Soilwork, Therapy?, Joey Belladonna, Rage oder Uli Jon Roth sorgten Meet & Greets, Lesungen, ein Tätowierer, Metal-Yoga und spontane Jam-Sessions für echtes Festivalfeeling – und das bei TUI-Cruises-Komfort. Wer Ruhe suchte, fand sie an den Bars, im Spa oder in der eigenen Kabine, während draußen die Ostsee im Takt der Doublebass bebte.
Auch die kommende Heavy-Metal-Kreuzfahrt wurde an Bord bereits angekündigt: 2026 geht es zurück ins Mittelmeer! Part I der Full Metal Cruise XIII legt in Palma/Mallorca ab, fährt über Barcelonanach Marseille und zurück nach Palma. Part II führt die Cruisaders von Palma nach Palermo und Cagliari und legt schließlich wieder in Palma an. Dazu sagt Full-Entertainment-Geschäftsführer Jan Struve: „Unsere Fans haben sich sehr gewünscht, dass wir zurück in die Wärme kommen, und dem Wunsch kommen wir im nächsten Jahr nach.“
Alle Infos zum Buchungsstart und die ersten Bandankündigungen findet ihr unter www.full-metal-cruise.com und www.meinschiff.com
Die Reise ist ab heute, den 07.10. über einen digitalen Warteraum ausschließlich über die Website oder im Reisebüro buchbar.
Die TUI Cruises GmbH ist einer der führenden Kreuzfahrtanbieter im deutschsprachigen Raum. Das Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und des US-Kreuzfahrtunternehmens Royal Caribbean Cruises Ltd. beschäftigt rund 750 Mitarbeiter in Hamburg und Berlin. Für die Marke Mein Schiff fährt eine Flotte von sieben Schiffen. Seit Ende 2020 ist auch die Marke Hapag-Lloyd Cruises mit einer Flotte von aktuell fünf Schiffen Teil der TUI Cruises GmbH. Die Mein Schiff Flotte bietet zeitgemäße Urlaubsreisen auf See im Premium-Segment (Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 7 / Bettenkapazität: 18.800). Hapag-Lloyd Cruises ist im deutschsprachigen Raum die führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich mit einer 130-jährigen Geschichte. TUI Cruises fährt mit einer der modernsten und umwelt- sowie klimafreundlichsten Flotten weltweit. Im Zuge des nachhaltigen Wachstums sind bis 2026 zwei weitere Schiffsneubauten geplant.
Die Full Entertainment GmbH hat sich die Konzeptionierung, Produktion und Durchführung von außergewöhnlichen Eventurlaub-Angeboten wie z.B. Full Metal Cruise, Full Metal Holiday - Destination Mallorca und Full Metal Mayrhofen auf die Fahne geschrieben. Die Kombination aus Urlaub zusammen mit Live-Musik, großer Nähe zwischen Künstlern und Fans und einem umfangreichen, exklusiven Rahmenprogramm zeichnet diese Events aus. Die Full Entertainment GmbH gehört zum Netzwerk der Firma International Concert Service (ICS), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch vielfältige Kompetenzen in allen relevanten Bereichen der Musik ein klar durchstrukturiertes Gesamtbild zu schaffen. Das Netzwerk besticht mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Festival- und Konzertveranstaltungen, Tourneebooking, Künstlerbetreuung, Label, Verlag, Vertrieb, Internetradio, Shop, Mailorder, Promotion, Reisen und Ticketing. Das Flagschiff vom ICS Network ist das Wacken Open Air, das größte Heavy Metal-Festival der Welt.
Quelle: HEAD OF PR on behalf of Full Entertainment GmbH