THE RASMUS - neue Version von “Creatures Of Chaos”

THE RASMUS veröffentlichen Feature mit Theory Of A Deadman’s Tyler Connolly für neue Version von “Creatures Of Chaos”.

THE RASMUS haben sich mit Theory of A Deadman Sänger Tyler Connolly zusammengetan, um eine aufregende neue Version der Hymne “Creatures of Chaos.” zu veröffentlichen, die sich an alle Außenseiter richtet. HIER geht’s zum Song und zum HIER zum Lyric Video.

Im vergangenen März veröffentlichten THE RASMUS—Lauri Ylönen (Vocals), Emppu Suhonen (Gitarre), Eero Heinonen (Bass), und Aki Hakala (Schlagzeug)— die Originalversion von “Creatures of Chaos.” Der Song war die zweite Single des elften Studioalbums der Band, WEIRDO, welches am 12. September als Debütalbum via Better Noise Music und Playground Music erschien. Das Album, sowie exklusive Merchandise Bundles sind HIER erhältlich.

”Tyler [Connolly] is an amazing singer and he added a new dimension to the song,” says frontman Lauri Ylönen. “This song is one of our best from the new album and it’s so cool that it gets some spotlight now.”

Tyler Connolly ergänzt: “I got asked to guest sing on this Rasmus song and once I heard it, I was like, ‘Heck Yeah’! Loved the track and love the band! Really enjoyed the back-and-forth verses between us, and it truly rocks! Now I got to get myself to Finland!!!”

Lauri erklärt, dass “Creatures of Chaos” “is a global shout out and an invitation to all misfits and anyone out there who’s ever felt like an outsider to join us! It was one of the first songs, and that’s kind of how the album title came about. It’s also about accepting people as they are, which in this world is getting much harder for people to do. For me, it’s more personal: I sing like I could have been a soldier, but I’m afraid of guns. I could have been this or that, but I wasn’t strong enough to be those. My job is to do this. And I’m singing to one fan in the front row, giving her or him strength to carry on. It’s another kind of hero.”

“Creatures of Chaos” is “also about the pressure of social media,” führt Lauri aus. “People feel like by 25 they need to have money, investments, be somebody. A lot of people are scared of growing up. I’ve always gained strength from being the underdog, and I love that. It keeps me going."

Bekannt für ihre düstere musikalische Stimmung, vereint die Band auf „WEIRDO“ düstere Gitarren mit eingängigen Pop-Melodien. THE RASMUS feierten den Release ihres Albums am 12. September mit einer Kooperation mit The Funeral Portrait Sänger Lee Jennings auf dem Titeltrack “Weirdo

Mit ihrem neuen Album unterstreichen THE RASMUS eindrucksvoll erneut ihre Relevanz als internationaler Rock-Act. In ihrer Heimat Finnland stehen sie unangefochten an der Spitze und führen auf Spotify, YouTube, Instagram und Deezer die Rankings bei Followern, Streams und Interaktionen an. Man sagt: Die besten Bands sind die, die sich immer wieder neu erfinden und genau das gelingt THE RASMUS seit ihrem Durchbruch mit riesigem Ideenreichtum und fortwährendem künstlerischen Anspruch. Ihre Alben vereinen auf einzigartige Weise düstere Gitarren und eingängige Pop-Melodien, die sich mühelos zwischen Genres bewegen und Fans unterschiedlichster Stilrichtungen begeistern. Damit zählen THE RASMUS nicht nur zu den erfolgreichsten Musik Exporten Skandinaviens, sondern auch zu denjenigen Rockbands, die über Jahrzehnte hinweg Millionen an Tonträgern verkauft haben. „WEIRDO“ ist ein mutiges, energiegeladenes Statement einer Band, die sich ständig neu erfindet – und dabei ihren Wurzeln treu bleibt.

In den nächsten Wochen wird die Band mit ihrer unvergesslichen Bühnenshow ihr neues Album “Weirdo” live präsentieren. In Europa wird die Band hier zu sehen sein:

THE RASMUS EUROPE “WEIRDO TOUR” 2025 GSA DATES:
11.11. – Hamburg, DE – Markthalle
12.11. – Berlin, DE – Metropol
16.11. – Wien, AT – Simm City
17.11. – München, DE – Technikum
20.11. – Zürich, CH – Komplex 457
21.11. – Karlsruhe, DE – Substage
22.11. – Saarbrücken, DE – Garage
23.11. – Frankfurt, DE – Batschkapp
25.11. – Köln, DE – Live Music Hall
alle Tour Dates finden sich hier: https://therasmus.com

Folge THE RASMUS auf:
https://therasmus.com

Quelle: Head Of PR