ICE NINE KILLS - neue Single & Video "The Laugh Track"

ICE NINE KILLS veröffentlichen düstere Hommage an Batman '89 "The Laugh Track".

Song hier anhören: https://ffm.to/ink_thelaughtrack

Ice Nine Kills laden ein, mit dem neuen Song „The Laugh Track“ „mit dem Teufel im blassen Mondlicht zu tanzen“ – eine wilde Hommage an den Clown Prince of Crime aus Gotham City. Der Song und das cineastische Musikvideo zollen dem Joker Tribut, insbesondere in der legendären Darstellung von Jack Nicholson in Tim Burtons düsterem Batman (1989).

Im Musikvideo zu „The Laugh Track“ treten Matthew Lillard (Scream, Five Nights at Freddy’s, SLC Punk) und Phil Morris (Seinfeld, Smallville, Doom Patrol) erstmals im sogenannten INKverse auf – gemeinsam mit dem zurückkehrenden Terry Kiser (Weekend at Bernie’s, Freitag der 13. Teil VII – Das Blutgericht, Weekend at Bernie’s II).

Frontmann Spencer Charnas erklärt: „Warum eine grüblerische Fledermaus sein, wenn man stattdessen das letzte Lachen haben kann? Schließlich bekam Jack Nicholson bei Batman ’89 den obersten Platz im Abspann. Während Michael Keatons düsterer Bruce Wayne großartig war, hat mich der Clownprinz des Verbrechens als junger Spencer viel mehr fasziniert. ‘The Laugh Track’ ist unsere Hommage an Tim Burtons dunkles, wunderschön gotisches Gotham. Batman ’89 nahm seine Comic-Vorlage ernst, ohne den Spaß zu vergessen – genau diese Balance versuchen auch wir bei Ice Nine Kills zu halten, mit einem breiten, manischen Grinsen. Terry Kiser kehrt im Video zurück (und die Gerüchte über Miles’ Tod sind stark übertrieben). Es freut mich riesig, Matthew Lillard und Phil Morris im INKverse willkommen zu heißen. Wie schon Prince einst sagte: ‚The Laugh Track‘ wird dich dazu bringen, mit dem Teufel im blassen Mondlicht zu tanzen.“

Das Brandneue Kapitel der INK-Filmreihe hier ansehen:
Ice Nine Kills - The Laugh Track: https://www.youtube.com/watch?v=2fbVUmH6mY0

„The Laugh Track“ vereint die dunkle Theatralik, die gotische Atmosphäre und den verdrehten Humor, die Burtons Batman zu einem Meisterwerk machten – umgesetzt im unverkennbaren Stil von Ice Nine Kills, einer Mischung aus intensivem, melodischem Metal und filmischer Erzählweise. Der Song folgt auf den Billboard-Hit „The Great Unknown“ (inspiriert von The Matrix) und das rekordbrechende „A Work of Art“ aus dem erfolgreichsten unzensierten Film aller Zeiten, Terrifier 3.

Über Ice Nine Kills
Ice Nine Kills verbreiten ihr blutiges Chaos mit einem wissenden Grinsen – wie die eingängig-düsteren Songs ihrer beiden Erfolgsalben The Silver Scream und The Silver Scream 2: Welcome to Horrorwood beweisen. Dazu zählen die goldzertifizierte Single „A Grave Mistake“, der offizielle Song zum erfolgreichsten unzensierten Film aller Zeiten, „A Work of Art“ aus Terrifier 3, das eingängig-melodische „The Great Unknown“ sowie das mörderisch-ironische „The Laugh Track“, eine Hommage an Jack Nicholsons Joker.

Das INKverse umfasst ein ganzes Universum an Projekten: eine Reihe aufwendig produzierter, filmischer Musikvideos, den Fanclub „Psychos Only“, zwei fiktive „True Crime“-Bücher, die Inked in Blood-Comicreihe, monatliche „Nightmare on the 9th“-Merchdrops sowie die jährliche Silver Scream Convention in Worcester, Massachusetts – unweit der nordöstlichen Heimatstadt von Ice Nine Kills. (2025 expandierte die Convention erstmals international mit der Silver Scream Con London.)

Angeführt von Spencer Charnas verbindet die international gefeierte Band extremen Metal mit eingängigen Melodien. Sie tourte bereits mit Slipknot und wurde von Metallica persönlich für deren M72 World Tour (2022–2025) ausgewählt. Die Horror-Community, mit der Spencer aufgewachsen ist, hat die Band begeistert in ihre Reihen aufgenommen.
´
Im Jahr 2025 launchte Spencer seine eigene Personal-Care-Marke Pretty Evil und gab bekannt, gemeinsam mit Paul Soter (Super Troopers) am Drehbuch zu The Slashin’ of the Christ zu arbeiten – einem kommenden Spielfilm, produziert von Greg Nicotero (The Walking Dead) und Brian Witten (Final Destination). Der von The Matrix inspirierte Song „The Great Unknown“ samt actionreichem Musikvideo erweitert die fortlaufende Geschichte des INK-Universums noch weiter.

Auf der Silver Scream Con 4 kündigten Spencer und Matthew Lillard (Scream) ihre gemeinsame Whiskey-Kollaboration Horrorwood Reserve an – zugleich markierte dies Lillards offiziellen Einstieg in das INKverse mit der Veröffentlichung von „The Laugh Track“.

ICE NINE KILLS Online:
https://iceninekills.com

Quelle: Oktober Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.