SHIELDS - neue Single "WOLFSKIN" mit TAYLOR BARBER

Shields sind eine Band, deren Widerstandskraft ein Beweis für ihre Fähigkeit ist, einige der schwierigsten Erfahrungen des Lebens durchzustehen.

Die renommierte britische Metalcore Band Shields hat ihr neues Studioalbum, "Death & Connection" für den 30. Januar 2026 über Long Branch Records angekündigt.

"'Death & Connection' is a body of work born from the absence of the people who no longer hold space in our lives", erzählen Shields. "This record was created from a necessity to express and soothe our deepest losses; however, that was never the intention — we simply set out to make an album we wanted to hear."

Zeitgleich mit der heutigen Albumankündigung erschien ebenfalls Shields neue Single "Wolfskin", samt Musikvideo. Unterstützt wird die Band dabei von niemand Geringerem als Taylor Barber von Left To Suffer, der als Gastsänger mitwirkt.

Seht hier das Video zu "Wolfskin (ft. Taylor Barber, Left To Suffer)": https://youtu.be/bEFAJHvryR4

Streamt "Wolfskin" und bestellt das neue Album hier: https://shields.lnk.to/deathconnection

Tracklist "Death & Connection":
1 This Is Not A Dream
2 Abuser
3 Kill
4 Parasites
5 Lacerate (ft. Harvey Freeman from Graphic Nature)
6 Womb
7 Brother's Lament
8 Red & Green
9 Wolfskin (ft. Taylor Barber from Left To Suffer)
10 Loser
11 Death & Connection (ft. Jonathan Finney)
12 Miss Me

Shields wurden 2012 von den beiden Songwritern Joe Edwards (Gesang) und Samuel Kubrick Finney (Gitarre/Gesang) gegründet. Mit ihrer viralen Single "I Just Feel Hate", die sie im April 2025 in einer neu überarbeiteten Version wiederveröffentlichten, sorgten sie schnell für Aufsehen in der Heavy-Musik-Szene. Ihre Debut EP "GUILT" zementierte ihren ausgefeilten Sound, der brutale Klänge mit ergreifenden, emotionalen Texten vermischt.

Mit dieser Veröffentlichung bewiesen sie eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit an die sich ständig Shields' Debütalbum "Life in Exile" (2018) wurde von der Kritik für seine rohe Aufrichtigkeit und musikalische Reife gelobt. Allerdings wurde der Albumzyklus tragischerweise durch den plötzlichen Tod des Gitarristen George Christie jäh unterbrochen - ein Ereignis, das schließlich zur vorzeitigen und abrupten Auflösung der Band führte.

Ihre Rückkehr ist angesichts der tragischen Umstände ihrer Trennung 2018 eine mutige Entscheidung. Nichtsdestotrotz sind Shields mit kraftvollen Songs zurück und laden das Publikum ein, die nächste Evolutionsstufe ihres Sounds zu erleben - gereift, verfeinert und furchtlos. In diesem neuen Kapitel werden die Gründungsmitglieder Joe Edwards und Samuel Kubrick Finney nun von Alastair Wain (Schlagzeug) und Krishan Pujara (Bass) unterstützt.

Wenn die Diskographie von Shields ein Hinweis auf das ist, was vor ihnen liegt, kann das Publikum eine Flut von unerbittlich kühnen Vorstößen in neue klangliche Gefilde erwarten.

SHIELDS sind:
Joe Edwards - Gesang
Samuel Kubrick Finney - Gitarre, Gesang
Alastair Wain - Schlagzeug
Krishan Pujara - Bass

https://shields.band

Quelle: Long Branch Records

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.