WISHBONE ASH
- Titel:
- WISHBONE ASH
- Wann:
- Di, 5. Februar 2013
- Wo:
- Colos-Saal - Aschaffenburg
- Kategorie:
- Konzert-Tour
Beschreibung
Wishbone Ash
”Elegant Stealth Tour 2013” - the Twin Guitars are flying again
Wishbone Ash befinden sich im 44. Bandjahr und sind kraftvoll, melodisch und dynamisch wie eh und je. Ihr charakteristischer Sound beeinflusste maßgeblich Bands wie Thin Lizzy, Iron Maiden und eine Menge weiterer Künstler. Nach wie vor spielen Wishbone Ash unglaubliche 150 bis 200 Konzerte im Jahr, verteilt auf zwei Kontinente. Die tourerprobten Rocker Andy Powell (guit.), Muddy Manninen (guit.), Bob Skeat (b) und Joe Crabtree (dr) präsentieren den Fans bei ihren legendären Live-Konzerten ein musikalisches Feuerwerk. Dieser Kult ist weltumspannend!
Mit ihrem aktuellen Studioalbum „Elegant Stealth“ beweisen Wishbone Ash, dass sie sich trotz ihrer Treue zu ihrem Twin-Guitar-Sound weiter entwickelt haben. Bassist und Bandveteran Bob Skeat, der seit 15 Jahren dabei ist, wirbelt mit dem finnischen Gitarrenmeister Muddy Manninen auf der neuen Wishbone Ash CD um die Wette. Joe Crabtree, ein britischer Schlagzeuger vom neuen Schlag, der mit Pendragon und David Cross von King Crimson gespielt hat, setzt auf dieser Scheibe ganz besondere Akzente. Und natürlich Andy Powell, „Keeper of the light“ (Hüter des Lichts), präsentiert ein Song-Highlight nach dem anderen. Die Band zeigt auf herausragende Weise, dass sie für eine außergewöhnliche und lebendige Rockgeschichte steht.
Spannend hört sich an, was The SixxiS für das Vorprogramm versprechen. „Progressive Alternative Rock Music“ nennt der Vierer aus Atlanta seine Musik à la The Dear Hunter und Muse. Die Inspiration kommt von Bands wie Faith No More, King’s X, Alice in Cains und Soundgarden.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Colos-Saal
- Straße:
- Roßmarkt 19
- Postleitzahl:
- 63739
- Stadt:
- Aschaffenburg
- Land:
-
Beschreibung
Home of REAL-Music
Live Music Club Aschaffenburg Live Entertainment Award Winner 2013 Germany’s Club Of The Year
Ganz viel Interessantes über die Geschichte des Colos-Saal findet Ihr >HIER<