E-MailDruckenExportiere ICS

ANASTACIA

Titel:
ANASTACIA
Wann:
Mo, 22. April 2013
Wo:
Alte Oper Frankfurt - Frankfurt am Main
Kategorie:
Konzert-Tour

Beschreibung

http://assets.mlk.com.s3.amazonaws.com/posters/1679/site.jpg?1354120812

Souldiva Anastacia kennt die Welt der Männer, denen sie als starke Frau gegenübertritt. ‚It’s A Man’s World‘ lautet auch der Titel ihrer Tour im Frühjahr 2013, die ihre größten Hits ebenso präsentiert wie Rock-Klassiker ihres gleichnamigen aktuellen Albums. Die Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden vom 11. bis 23. April eine Anastacia erleben, die auf Hochtouren rotiert und auf der Bühne alles gibt. Live ist Anastacia in Stuttgart, Berlin, Zürich, Wien, Frankfurt und München zu sehen.

Mehr als 20 Millionen Alben weltweit für ihre vier vorangegangenen Multi-Platin-CDs ‚Not That Kind‘, ‚Freak Of Nature‘ und ‚Anastacia‘ sowie ‚Heavy Rotation‘ verhalfen der zierlichen Powerfrau mit der gigantischen Stimme zu einer kometenhaften Karriere. Bestseller-Singles wie ‚I’m Outta Love‘, ‚Paid My Dues‘, ‚One Day In Your Life‘ oder ‚Left Outside Alone‘, die natürlich zum Tourneeprogramm gehören, markierten die zentralen Etappen ihres Aufstiegs.

Anastacia ist auch die Geschichte eines triumphalen Aufbäumens gegen Schicksalsschläge. Energie, Leidenschaft und Glaubwürdigkeit verhalfen ihr dazu, sich innerhalb weniger Jahre als herausragende Interpretin zu etablieren. Zeitweise überschatteten gesundheitliche Probleme ihre Zukunft. Mit unbändigem Willen kämpfte Anastacia für ihre vollständige Genesung.

Wie oft im wechselhaften Verlauf ihrer Geschichte machte Anastacia aus der Not eine Tugend. Sie produzierte ein brillantes Album, das ihre Erfahrungen und Emotionen in authentischer Weise spiegelte. Anastacia nahm die schwierige Herausforderung an und verstand sie als kreative Chance. „Kunst ist am besten, wenn Leid mit im Spiel ist. Einige der größten Künstler haben ihre besten Werke so geschaffen.“

Anastacia Newkirk wurde in New York geboren, wuchs jedoch in Chicago auf. Mit 14 kehrte die Tochter eines Nightclubsängers und einer Schauspielerin nach Manhattan zurück. Die chronische Morbus Crohn-Darmentzündung, die sie seelisch wie körperlich permanent belastete, war eine prägende Erfahrung. „Die Krankheit war mein Fenster zu meinen tiefsten Gefühlen. Sie hat mir dazu verholfen, jeden Moment bewusst zu leben.“

Anastacia versuchte sich in wechselnden Rollen und Engagements, unternahm kleine literarische Versuche. Dann erprobte sie sich als Songschreiberin, bevor sie als Tänzerin und Backgroundsängerin in die Musikszene eintauchte. Ihre Stunde schlug als sie sich 1998 am MTV-Wettbewerb „The Cut“ beteiligte und mit ‚Not That Kind‘ Furore machte. Die Musikindustrie riss sich plötzlich um den blonden Wirbelwind mit der schwarzen Stimme.

Ihr Debütalbum ‚Not That Kind‘stürmte an die Spitzen der Charts und machte Anastacia zur Königin des neuen Soul. Die zweite CD ‚Freak Of Nature‘ übertraf diesen Erfolg sogar noch und etablierte Anastacia endgültig als internationalen Superstar, was sich auch in zahlreichen Auszeichnungen wie World Music Award, MTV Award und Echo dokumentierte. Mit ihrem dritten Hitalbum in Folge, ‚Anastacia‘, gelang der genreübergreifenden Ausnahme-Interpretin ein grandioser Hattrick.


Veranstaltungsort

Standort:
Alte Oper Frankfurt
Straße:
Opernplatz
Postleitzahl:
60313
Stadt:
Frankfurt am Main
Land:
Germany

Beschreibung

Seit ihrer Wiedereröffnung am 28. August 1981 ist die Alte Oper aus dem Frankfurter Kulturleben nicht mehr wegzudenken.

Darüber hinaus hat sich das Konzerthaus einen festen Platz im internationalen Musikleben erobert. Frankfurter Bürgersinn ist es zu verdanken, dass das spätklassizistische Gebäude wieder aufgebaut werden konnte.

Abend für Abend gibt es in dem für seine hervorragende Akustik gerühmten, mit Mahagoniholz ausgekleideten Grossen Saal (2450 Plätze) sowie im Mozart Saal (720 Plätze) ein breites Spektrum an Veranstaltungen mit internationalen Ensembles und Solisten: Sinfonie- und Kammerkonzerte, Liederabende, Alte und Moderne Musik, aber auch Jazz, Rock und Pop, Leichte Muse, Kabarett oder – im Sommer sowie in der Weihnachtszeit – en suite-Veranstaltungen mit Tanz, Musicals und Kinderprogrammen.