FATES WARNING
- Titel:
- FATES WARNING
- Wann:
- Mo, 7. Oktober 2013
- Wo:
- Colos-Saal - Aschaffenburg
- Kategorie:
- Konzert-Tour
Beschreibung
Mitbegründer des progressiven Metal mit neuem Programm
Mit Fates Warning gibt sich eine Ikone die Ehre. Die wenigsten Bands können von sich behaupten, Wegbereiter eines Musikstils zu sein. Fates Warning schon. Zur Bandgründung vor fast dreißig Jahren waren sie einfach nur „just another Metalband“ und verliehen ihrer Begeisterung für Bands wie Iron Maiden oder Judas Priest musikalischen Ausdruck. Das eindimensionale straight ahead Schema befriedigte den künstlerischen Anspruch von Fates Warning allerdings nicht. Das Quintett aus Connecticut änderte sehr bald die Richtung: Die Kompositionen und Arrangements wurden komplexer und filigraner, der Umgang mit den Instrumenten virtuoser. 1985 hatten Fates Warning damit erste Impulse gesetzt für ein Genre, das heute „Progressive Metal“ heißt.
Die Alben, die Fates Warning in den darauf folgenden Jahren veröffentlichten, wurden von Presse und Publikum stets mit Spannung erwartet, denn innerhalb ihres Genres war die Band unberechenbar. Zeitweise schlug man einen sehr melodischen Kurs ein, schraubte die aggressive Attitüde zurück, baute akustische Sequenzen ein oder setzte zunehmend auf elektronische Elemente. Das Songschema wurde auseinander genommen und gipfelte 1997 in dem Album „A Pleasant Shade Of Gray“, einem Werk, welches aus einer fast einstündigen Komposition besteht, die heute als moderner Klassiker des Progressive Metal gilt.
Im September erscheint ein neues Album, dessen Programm die Band bei diesem Konzert vorstellen wird. Hier die Besetzung der Band für diese Tour: Jim Matheos (guit.), Ray Alder (voc), Joey Vera (b), Frank Aresti (guit.) und Bobby Jarzombek (dr).
Veranstaltungsort
- Standort:
- Colos-Saal
- Straße:
- Roßmarkt 19
- Postleitzahl:
- 63739
- Stadt:
- Aschaffenburg
- Land:
-
Beschreibung
Home of REAL-Music
Live Music Club Aschaffenburg Live Entertainment Award Winner 2013 Germany’s Club Of The Year
Ganz viel Interessantes über die Geschichte des Colos-Saal findet Ihr >HIER<