• Home
  • FUNNY VAN DANNEN
E-MailDruckenExportiere ICS

FUNNY VAN DANNEN

Titel:
FUNNY VAN DANNEN
Wann:
Do, 20. Dezember 2018
Wo:
Mousonturm - Frankfurt am Main
Kategorie:
Konzert-Tour

Beschreibung

FUNNY VAN DANNEN
alles gut, motherfucker tour
präsentiert von TAZ - die tageszeitung
08.11.2018        Berlin                           RBB Sendesaal           
09.11.2018        Leipzig                         Werk 2 Kulturfabrik Leipzig      
10.11.2018        Düsseldorf                   Zakk    
16.11.2018        Trier                             Tuchfabrik       
17.11.2018        Freiburg                       Jazzhaus         
18.11.2018        CH-Bern                       Rössli  
22.11.2018        Jena                             Kassablanca    
23.11.2018        Stuttgart                       Im Wizemann   
24.11.2018        Marburg                       KFZ     
13.12.2018        Göttingen                     MUSA 
14.12.2018        Zwickau                       Alter Gasometer          
15.12.2018        München                      Technikum       
20.12.2018        Frankfurt/M                   Mousonturm    
21.12.2018        Heidelberg                    Karlstorbahnhof           
22.12.2018        Erlangen                      E-Werk
07.03.2019        Hannover                      Faust   
08.03.2019        Köln                             Gloria Theater  
09.03.2019        Bremen                        Schlachthof     
14.03.2019        Bochum                       Bahnhof Langendreer   
21.03.2019        Rostock                       M.A.U. Club     
22.03.2019        Hamburg                      Fabrik  
23.03.2019        Münster                        Sputnikhalle     
27.04.2019        AT-Wien                       Arena
Tickets unter:    https://www.funny-van-dannen-tickets.de


Veranstaltungsort

Standort:
Mousonturm
Straße:
Waldschmidtstraße 4
Postleitzahl:
60316
Stadt:
Frankfurt am Main
Land:
Germany

Beschreibung

mousonturm.gif
MOUSONTURM FRANKFURT

Das Künstlerhaus Mousonturm ist Teil der vielfältigen Kulturszene in Frankfurt am Main und steht in einem kontinuierlichen Prozess der Weiterentwicklung. Neue Arbeitsmethoden und Entwicklungen im Bereich der Kunst im Zeitalter von Globalisierung und Medialisierung, aber auch die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen bedingen diese kontinuierliche Fortschreibung, die Garant ist für die vitale Zukunft des Hauses.
 
Das Künstlerhaus Mousonturm ist Spiel-, Produktions- und Kommunikationsstätte für internationale Künstler aller Disziplinen. Schwerpunkte sind: zeitgenössischer Tanz, Theater, Musik, Performance und Bildende Kunst, ergänzt durch: Neue Medien, Literatur, Film, Hörspiel und Clubart. Das Haus hält für alle Sparten sowohl Produktionsmöglichkeiten (Proberäume, Studios, Werkstätten, Ateliers) als auch Darstellungsmöglichkeiten (Theatersaal, Studiobühne, Ausstellungsbereich, Hessisches Literaturforum, Seminarraum) bereit. Mit seinen schlanken Strukturen und seinem modernen Management will der Mousonturm im Sinne der Künstler Modell sein für wirtschaftliches Denken und Handeln in öffentlichen Kulturbetrieben.
 
Künstlerisch und konzeptionell ist der Ansatz des Hauses in der Praxis wie auch
in der Theorie genreübergreifend und international ausgerichtet - mit dem Ziel, eine Vielfalt aktueller Kunst zu vermitteln. Neben Gastspielen und Eigenproduktionen konzipiert und realisiert das Künstlerhaus Mousonturm Projekte und Symposien, die sich mit gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen und auch künstlerischen Arbeitsmethoden und -prozessen auseinandersetzen.

Neben der Pflege bewährter Kooperationen gilt es immer auch, neue künstlerische
Tendenzen aufzuspüren und in einer zeitgemäßen Programmgestaltung zu vermitteln.
Die Aspekte Aus- und Weiterbildung, Forschung, Vermittlung und die Förderung junger Künstler sind substantieller Baustein unserer Konzeption. Dies bedeutet für das Künstlerhaus Mousonturm, als "renommierter Produzent" junge Künstler zu entdecken, innovative Darstellungsformen hervorzubringen, aufzubauen und international bekannt zu machen und zum anderen als "renommierter Gastspielort" für international profilierte Künstler zu fungieren. Ein Kuratorenmodell befruchtet die Programmgestaltung und sorgt für eine hohe Qualität, Flexibilität und Vielseitigkeit - die kontinuierliche Arbeit in lokalen, nationalen und internationalen Netzwerken fördert einen vitalen Konnex von inhaltlichen und finanziellen Ressourcen.
 
Daraus ergibt sich ein Programmprofil, das neugierig machen soll, das informieren und Kenntnisse vermitteln will, das die Lust auf Kunst und Kommunikation nachhaltig wecken will und ein weiterhin wachsendes und interessiertes Publikum für das Haus gewinnen möchte.
 
Dieter Buroch
Intendant


THEATERSAAL

Das Herzstück des Mousonturms ist der Theatersaal. Er bietet, abhängig von der jeweiligen Bühnentiefe, bei einer Bestuhlung in Reihen bis zu 300 Plätzen im Parkett und zusätzlich etwa 100 Plätze auf der Empore. Da Bühne und Zuschauertribüne aus flexiblen Elementen bestehen, lassen sich ganz unterschiedliche Bühnen- und Zuschauerräume realisieren. So können die Zuschauerplätze ebenerdig, aber auch leicht oder steil ansteigend eingerichtet sein. Ist keine Bestuhlung vorgesehen, bietet der Theatersaal etwa 800 Stehplätze. Die Künstler haben über ein seitlich liegendes Treppenhaus von der Künstlergarderobe aus Zugang zur Bühne.
Für die Beleuchtung und den Bühnenaufbau stehen in der Bühnentechnik 10 Handkonterzüge und 5 Elektrowindenzüge zur Verfügung. Die Ton- und Lichtanlagen können mit Hilfe variabler Pultplätze unabhängig von einem festgelegten Ort eingesetzt werden. Der Theatersaal ist für unser Publikum und die Anlieferung auch über ebenerdige Zugänge und Ladewege erreichbar.

STUDIO

Das Studio ist die zweite Spielstätte im Haus und liegt in der 1. Etage. Mit einer Grundfläche von 130m2 und einer lichten Höhe von 3,30m sind auch hier verschiedene Bühnen- und Tribünenvarianten möglich. Bei einer Bühnentiefe von 4m bietet der Raum etwa 100 Sitz- oder etwa 170 Stehplätze. Eine kleine Künstlergarderobe grenzt direkt an das Studio. Für die Befestigung von Scheinwerfern und andere Aushängen spannt sich ein Gitterrohrsystem durch den ganzen Raum.

PROBENETAGE

Das Künstlerhaus Mousonturm verfügt über 3 Probenräume, die in der 4. Etage zu einer Probenetage mit kleinem Foyer zusammengefasst sind. Die Probebühne misst 130m2, ist mit einem Schwingboden ausgelegt und kann vollständig verdunkelt werden. Die Probebühnen 2 und 3 sind jeweils 100 m2 groß und werden auch als Seminar- und Workshopräume genutzt.

CRISTALLOBAR

Das Foyer in der ersten Etage beherbergt die Cristallobar, die auch als Lounge und Ort für Performances und Vorträge genutzt wird. Das Raumkonzept wurde von der Designergruppe "rennsalon" entworfen und umgesetzt. Die flexiblen Einrichtungsmodule schaffen eine behagliche Atmosphäre und ermöglichen ganz unterschiedliche Nutzungen des Raumes.