The NEST CREAM SHOW - feat. Ali Neander
- Titel:
- The NEST CREAM SHOW - feat. Ali Neander
- Wann:
- Fr, 29. November 2019
- Wo:
- Das Rind - Rüsselsheim
- Kategorie:
- Konzert-Tour
Beschreibung
29.11.2019 | Freitag | Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr | Vorverkauf: 14,00 € (zuzügl. Vorverkaufsgebühr) | Abendkasse: 17,00 €
The NEST CREAM SHOW - feat. Ali Neander
The NEST CREAM SHOW - mehr als 50 Jahre Cream, grob gerechnet, 1966 gegründet, 1968 bereits wieder Geschichte, führte die Band die Musikwelt in bis dahin unerforschte Sphären. Die Idee, ein Lied erst dann wieder zu beenden, wenn es den Musikern gerade einfiel (idealerweise gleichzeitig), bildete die Basis für den Erfolg der Livekonzerte, deren Veröffentlichungen seinerzeit höchstes Ansehen genossen. Dabei nicht unerheblich, dass Jack Bruce, Eric Clapton und Ginger Baker in jenen Tagen von der Fachwelt als die fähigsten Spieler ihrer jeweiligen Instrumente angesehen wurden.
Dem Spirit dieser Band folgend haben sich zur THE NAKED EARS SWEETLY TORTURING CREAM SHOW drei Musiker aus dem Frankfurter Raum zusammengeschlossen:
Ede Keiser (voc, bg, harm) zählt seit vielen Jahren zum uneinnehmbaren Rhythmusbollwerk der AC/DC-Tributeshow HOLE FULL OF LOVE.
Ali Neander (git) ist bestens bekannt als urgesteiniger Guitarero der RODGAU MONOTONES, aber auch regelmäßig on tour mit dem jazzrockigen ALI NEANDER PROJEKT.
Thomas Frömming (voc, dr) ist ein stilistischer Allrounder, in sämtlichen Musikrichtungen des Planeten zu Hause, beschäftigt u.a. bei der Frankfurter Alltime-Bluesinstitution MATCHBOX BLUESBAND.
www.facebook.com/thecreamshow/
Veranstaltungsort
- Standort:
- Das Rind
- Straße:
- Mainstraße 11
- Postleitzahl:
- 65428
- Stadt:
- Rüsselsheim
- Land:
-
Beschreibung

„Das Rind“ versteht sich als Kulturzentrum, in dem künstlerische, soziale und kulturpolitische Ideen und Initiativen einen Platz finden. Die Rinder haben in den letzten 13 Jahren aus einer Idee, Kultur in jeglicher Form allen Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen, ein funktionierendes Zentrum mit bislang weit mehr als 300.000 BesucherInnen und über 1.600 Veranstaltungen aufgebaut, welches sich seit Beginn deutlich von kommerziellen Veranstaltern der Region abhebt.