VIRUS RADIO SHOW
- Titel:
- VIRUS RADIO SHOW
- Wann:
- Sa, 21. Dezember 2019
- Wo:
- HoRsT - Frankfurt-Gallus
- Kategorie:
- Eventreihe
Beschreibung
VirusMusik, radio x und das HORST präsentieren:
- das BESTE live im radio -
Die VirusMusikRadio Show 2019!
Am Samstag den 21. Dezember
Im HoRsT, Kleyerstraße 15 – 60326 Frankfurt-Gallus.
Auf zwei Bühnen und bei freiem Eintritt spielen im Programm der finalen Jahres Show von VirusMusikRadio, sieben fantastische Bands. Der gesamte Abend wird ab 20 Uhr live auf radio x 91.8 Mhz und im Internet auf www.radiox.de/live übertragen.
Firstborn Unicorn aus Frankfurt Main Alternative Rock, Hip-Hop, Rap
Salma mit Sahne aus Lindenfels, spielen Folk, Pop, Singer & Songwriterin
Lasse Kuhl & Band aus Frankfurt, spielen trancigen Indie-Pop
KIM aus Gießen, Singer & Songwriterin
Atrio aus Gießen spielen Blues, Rock und Funk
Mane aus Frankfurt, Akustik Folk-Pop/Americana
Cool Aid aus Frankfurt, spielen Soul, Rock, Pop
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr - Eintritt: frei!!
Die Veranstaltung wird unterstützt vom Kulturamt Frankfurt am Main und den Frankfurter Musikbunkervereinen.
Ein kulturell und wettermäßig großartiges Jahr liegt hinter uns und es ist noch nicht ganz zu Ende.
Ob es in diesem Jahr einen coolen Sommer gab, müssen wir nicht lange fragen. Trotz erregter Wetterdiskussionen war die VirusMusik-Crew mit ihrer Arbeit erfolgreich. Zahllose wunderbare Konzerte und Festivals wurden von VirusMusik organisiert, wie z.B. die radio x Bühne auf dem Museumsuferfest, oder das Programm im Beduinenzelt auf der Sommerwerft 2019 und nicht zu vergessen die Live-Radio Shows von der Internationalen Musikmesse und natürlich die spannenden NewcomerTV Shows in der Musikhalle Portstrasse.
Für alle, die es noch nicht wissen: VirusMusik ist eine Initiative Frankfurter Musiker und Musikerinnen aus der Rock- und Popszene. VirusMusik wurde gegründet, um die regionale Musikszene zu fördern und Bedingungen zu schaffen, unter denen sich produktiver arbeiten lässt. Inzwischen ist der Verein die erste Adresse für viele Musiker/innen aus der Region.
Hier nun zum Programm der VirusMusikRadio-Show 2019:
Als erste Band der Veranstaltung erleben wir Cool Aid aus Frankfurt Die Band spielt einen Mix aus Soul, Rock und Pop. Cool Aid auf der Bühne zu sehen ist wie eine Reise nach Woodstock zu buchen. Musikalisch sehr modern angelegt, verzaubern die Musiker/innen ihr Publikum mit einem Hauch von Hippie-Charme. Die Roots der Band gehen auf die ca. 2013 gegründete Roots Reggae-Band Shortless zurück, die erfolgreich viele Konzerte in ganz Deutschland gegeben hat. Das Motto der Band "Should be love" spiegelte sich stets in ihren Songs wider. Heißen soll es, dass alles gut ist, solange man gemeinschaftlich handelt und keinen Hass aufkommen lässt, denn Freude und Liebe stellen für die Band eins der wichtigsten Ziele im Leben dar. Dieses Motto und ihre Liebe zur Musik, bestärkten einige der Musiker von Shortless unter den Namen Cool Aid eine neue Band zu gründen und mit souligen Groove Rock ihre Love & Peace Visionen unter die Menschen zu bringen.
Als nächstes erleben wir Mane aus Frankfurt, Akustik Folk-Pop/Americana.
1 Stimme, 2 Gitarren, viel mehr braucht es nicht, um ihrem musikalischem Mikrokosmos Leben einzuhauchen: Nach zwei Alben mit ihrer damaligen Band Under 10 Moons („Serenade To Your Soul“ 1999, „Puzzle(d)“ 2002) und einem Ausflug ins A Cappella Genre bringt MANE seit 2012 ihre Musik in einer intimen Duo-Performance mit dem vielseitigen Musiker Dennis Lapp auf die Bühne. „Ihre Stimme hat Volumen, Wärme, Charakter, ein angenehmes, tieferes Wohlfühl-Timbre. Für reife Songs aus der Lebensmitte“, begeisterte sich der Musikkritiker Detlef Kinsler. Was die beiden jetzt im Studio gezaubert haben, ist eine Melange aus Singer-/Songwriter, Americana und Folk, getreu nach dem Motto „Weniger ist mehr“. Weitere Infos unter: www.mane-musik.de/
Weiter geht es mit Atrio aus Gießen. Sie spielen einen Mix aus Blues, Rock und Funk.
Locker und lässig kommen ATRIO auf die Bühne. Ihnen haftet der Geist früherer Rocklegenden an. Mit ihren Outfits springt der Gedanke an Jimi Hendrix direkt ins Hirn. Und wer sich auf ähnlichen Sound vorbereitet hat, wird nicht enttäuscht: Wenn die Jungs auf der Bühne anfangen zu zocken, bleibt keine Spinnwebe mehr an Ort und Stelle. Zum klassischen und lauten Rocksound mischen sie aber noch blusige Rythmen und funkigen Groove und definieren so das Genre des Bluesrock neu. Stylistisch nicht nur an ältere Künstler wie Hendrix, sondern auch an neueren Einflüssen, wie Audioslave, Rival Sons oder Gary Clark Jr., angelehnt hauen sie dabei ordentlich aufs Trommelfell und treiben noch jeden Musikmuffel vor die Bühne. Weitere Infos unter: www.facebook.com/ATRIO-1451209684911658/
Nun kommen wir zu KIM aus Gießen und ihrer Singer & Songwriterinnen Musik.
In der Folk-Tradition beheimatet, spielte sich KIM auf den Straßen der Städte den Mut zur eigenen Musik an und die eigene Seele heraus. Soul, Indie und Blues treffen sich in ihrer Stimme und ihrem Folk. Sie ringt in ihren Liedern nach Worten, sanft wie frischer Regen auf einer Wildblumenwiese und rau wie nach Pisse riechender Asphalt, die klingen als seien sie seit tausend Jahren gehört und doch gerade erst entdeckt. Wer zum hektischen Treiben der Welt einen Ausgleich benötigt, wer genug hat vom alltäglichen radiotauglichen Einheitsbrei und nach Eigenständigkeit, dem etwas anderen Sound und musikalischer Intelligenz sucht, der ist bei KIM genau richtig. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie als Straßenmusikerin. Sie spielte viele Konzerte in kleinen Bars und Musikkneipen. 2016 gewann sie den Friedrich Stoltze Kompositions-Wettbewerb.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/kims.music.official/
Bühne frei für Lasse Kuhl & Band aus Frankfurt und ihrem trancigen Indie-Pop-Sound.
Die Songs von Lasse Kuhl sind gefühlvoll, unverfälscht, individuell und echt. Vor einigen Monaten stand der Singer/Songwriter noch alleine auf der Bühne. Mittlerweile spielt er in einer Band, die seine Musik mit trancigen Elementen aus der Indie- und Alternative-Sphäre bereichert. Seit einiger Zeit haben die jungen Musiker nun im Probekeller mit Folk-Rock und verträumt-melancholischen Balladen herumexperimentiert. Das Ergebnis ist Leidenschaft, Freundschaft und Lieder, die nicht nur ins Ohr, sondern auch ins Herz gehen.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/kuhllasse/
Jetzt kommen wir zu Salma mit Sahne aus Lindenfels, und einen Mix aus Folk, Pop, Singer & Songwriterin.
Salma ist eine stimmstarke Liedermacherin mit ehrlichen Texten und unvergesslichen Melodien. Ein kleiner Wirbelwind mit einer großen Stimme, in deren rauer Wärme immer ein Funke von Vertraulichkeit mitschwingt. Mit ihrer Band „Salma mit Sahne“ bringt sie Füße zum Tanzen und Haut zum Gänsen. Verfeinert werden Salmas Lieder mit dieser Band durch zweite Stimmen, Akkordeon, Bass/Kontrabass-Balalaika und Schlagzeug. Alleine oder mit Band, mit Salma bleibt eine Geschmacksexplosion in den Ohren zurück, die man getrost nachhause tragen kann und weiter genießen. Salma lässt sich nicht auf einen musikalischen Stil schmälern. Von Folk-Pop über Jazz und Soul fließt alles ein, was ihr bisher auf ihrer musikalischen Reise begegnet ist. Gleichzeitig schöpft sie stetig Inspiration aus neuen musikalischen Begegnungen und ist offen für Abenteuer in verschiedenste Richtungen. Ihre Energie wirkt wohltuend und ansteckend.
Weitere Infos unter: www.salmamusik.de
Als letzte Band an diesem wunderbaren Abend spielt Firstborn Unicorn aus Frankfurt Main ihren Alternative Rock, Hip-Hop, Rap - Sound.
Firstborn Unicorn ist eine Sammlung von Eindrücken und Erfahrungen von uns, Alu und Eric. Wir drücken uns mithilfe von Schallwellen, Geräuschen, Tönen, Klängen, Riffs, Strophen, Hooks, Songs aus. Alles als Momentaufnahme unserer Umwelt. Seit 2016 sammeln, lernen und spielen wir gemeinsam, mal hier – mal da. Ziel? Ungewiss! Grundvoraussetzung unserer Kreativität. Die Musik, die von Anbeginn der Menschheit als Mittel des Seelenfriedens und als Medium der Spiritualität geschaffen, genutzt und weiterentwickelt wurde, ist eine sichere Droge für uns und für jeden. FU saugt Musik auf und gibt sie wieder. Was Musik in Lebewesen auslösen kann, ist faszinierend. Musik läuft überall und ständig - nichts Besonderes mehr. Doch noch immer wirkt sie tief. Dafür braucht man nichts weiter, als sich selbst. Musik spricht einen sechsten Sinn an, wir haben ihn alle und wir wissen ihn zu interpretieren. Egal ob man allein den Blues spürt, sich im Kollektiv völlig in Trance im Bass des DJs auflöst, oder seiner Energie freien Lauf im mosh pit lässt. In diesen Momenten kann man sich wirklich frei fühlen. Weitere Infos unter: www.firstborn-unicorn.com
Veranstaltungsort
- Standort:
- HoRsT
- Straße:
- Kleyerstraße 15
- Postleitzahl:
- 60326
- Stadt:
- Frankfurt-Gallus
- Land:
-