BULLET
- Titel:
- BULLET
- Wann:
- So, 30. September 2012
- Wo:
- ALTE Batschkapp - Frankfurt am Main
- Kategorie:
- Konzert-Tour
Beschreibung
Mit dem schwedischen Quartett Bullet erlebt der traditionelle Heavy Metal der 70er und 80er seit gut einem Jahrzehnt eine mitreißende Wiederauferstehung. Gänzlich unbeeindruckt von aktuellen Strömungen und Trends, heben Bullet die großen Posen und kraftstrotzenden Hooks aus der Hochphase des Hardrock und Heavy Metal in die Neuzeit. Mit dieser besonderen Form von Traditionswahrung hat sich der Vierer eine internationale Fangemeinde erspielt. Ihr letztes Album „Highway Pirates“ entwickelte sich zum europaweiten Hit. Gerade nahmen sie in Stockholm den Nachfolger auf, der noch in diesem Sommer erscheinen soll. Zwischen dem 28. September und 10. Oktober touren Bullet ausgiebig durch Deutschland und gastieren dabei in Berlin, Leipzig, Frankfurt, München, Saarbrücken, Köln und Hamburg.
Die Rückkehr zu den Ursprüngen des Heavy Metal greift um sich. Zahlreiche Bands verschreiben sich dem Sound und der Optik der 70er und 80er, als diese Musik vollkommen neu war und ihren Hörern äußerst radikal erschien. Es ist eine Besinnung auf die ursprünglichen Werte des Genres, in denen Dynamik und technische Fertigkeiten, gewaltige Metal-Riffs und Pathos, heller Scream-Gesang und wilde Trommelfeuer zu einer kraftvollen Einheit verschmelzen. Vertreter wie Airbourne oder Steel Panther erleben weltweite Anerkennung. Und auch Bullet aus Schweden, die ihren Kollegen als Blaupause und Vorbild für die eigene Gründung dienten, blicken auf ein stetig wachsendes internationales Gefolge.
Gegründet wurden Bullet 2001 und damit lange vor dem anhaltenden Trend der neu entstandenen True Metal-Bands. Bereits mit dem vielsagend betitelten Debütalbum „Heading For The Top“ gelang ihnen in der Heimat ein Achtungserfolg: Nr. 37 in den schwedischen Charts, Nr. 2 in den Metal-Charts. Der Anfang war gemacht. Aufsehenerregende Shows unter anderem auf den Rock Hard- und Wacken-Festivals untermauerten auch außerhalb Schwedens ihre Sonderstellung. Nachdem Hell Hofer (Gesang), Hamous Klang und Erik Almström (Gitarren), Gustav Hjortsjö (Drums) und Adam Hector (Bass) 2008 das zweite Album „Bite The Bullet“ veröffentlichten, stieg diese Akzeptanz gewaltig. In Schweden eroberte die Platte Platz 3 der Hitlisten.
Ihr bisheriges Meisterwerk „Highway Pirates“ lieferten Bullet 2011 ab. Es stieg nicht nur erneut auf Platz 3 in Schweden, sondern konnte überdies gute Notierungen in Deutschland, Holland und Norwegen einfahren. Seither gehören Bullet zur internationalen Speerspitze der True Metal-Szene, auch wenn die Band, die vor allem live gewaltig überzeugen kann, häufig traditionelle Hardrock-Elemente in ihren Sound integriert.
Unlängst wurden die Aufnahmen für das neue Album beendet, das in diesem Sommer erscheinen soll. Erneut saß ein bereits bewährtes Team hinter den Reglern: Nicke Anderson (The Hellacopters) übernahm den hardrockigen Feinschliff der Produktion, Fred Estby (Dismember) als Engineer fügte der Arbeit den angemessenen Heavy Metal-Härtegrad hinzu. Mit diesem derzeit noch unbetitelten Longplayer werden Bullet auf große Europa-Tour gehen und auch für sieben Shows in Deutschland Station machen.
Veranstaltungsort
- Standort:
- ALTE Batschkapp
- Straße:
- Maybachstraße 24
- Postleitzahl:
- 60433
- Stadt:
- Frankfurt am Main
- Land:
-
Beschreibung
Ab dem 10.12.2013 werden alle unsere Veranstaltungen in unserem neuen Zuhause in der Gwinnerstr. 5 in Frankfurt-Seckbach stattfinden!
- alte Batschkapp, Maybachstr. 24: "DER KNALL - Excited New Year Celebration"
- neue Batschkapp, Gwinnerstr. 5: " New Years Eve BY awake" mit Fritz Kalkbrenner, Daniel Bortz, Karotte, uvm.
(Neue) Batschkapp
Gwinnerstr. 5
60388 Frankfurt-Seckbach
Tel.: +49 - (0)69 - 952 184 10
Fax: +49 - (0)69 - 952 986 09

Trend – Location oder der beliebteste Rockclub Deutschlands ?
Bildzeitung
spontaner Zusammenschluss von BATSCH(E) und KAPP(E)
geht auf den altchinesischen Weisen und Erfinder der - "Mao Tse Tung" zurück, der nie ohne seine - (Hier Kopfbedeckung) im Volke schwamm. Frei nach der altchinesischen Bauernregel: "Ist der Kopf warm, sind es die Füße auch!"
Heute Szene-Lokal in Frankfurt am Main-Eschersheim.