DORO + NULLDB
- Titel:
- DORO + NULLDB
- Wann:
- So, 13. Oktober 2013
- Wo:
- ALTE Batschkapp - Frankfurt am Main
- Kategorie:
- FFM-ROCK präsentiert
Beschreibung
am 13.10.2013 in der BATSCHKAPP
Doro Pesch has always been a fighter. A fighter who passionately stands for what she is: pioneer and driving force of Heavy Metal. A fighter who never surrenders when it gets tough, who never hesitates to take the long and stony ways.
When Dorothee „Doro“ Pesch is born in Duesseldorf, Germany on June 3rd, destiny already holds a whole lot for her.
Her dad, being a lorry driver, takes little Doro on his tours, and thus wakes her passion for travelling. To be on the move, to experience new things is a part of Doro’s life ever since she’s a little girl.
That is until one day with only 16 years she suddenly falls ill. Doro is a typesetter apprentice when the clouds on her sky get darker and darker. No one has an explanation why she’s getting weaker and weaker week after week. Just until doctors in hospital diagnose her pulmonary tuberculousis.
She has to stay in bed for almost a year, experiences highs and lows. She never loses faith though and she promises herself that if she ever gets better, she will dedicate her life to music, her greatest passion.
And Doro does get better - and she keeps her promise. Soon after her recovery she founds her band WARLOCK, manages to get a record deal and she’s able to return to the life she enjoyed living as a child: life on the road, seeing the world. She plays gigs and tours with legends like Judas Priest, Ozzy Osbourne, Bon Jovi, Metallica, Scorpions, Megadeth and W.A.S.P., she’s the first woman to play on the Monsters Of Rock Festival and becomes a pioneer of a whole genre. 1888 is the year of her first of several Gold Records of her career. In 1993, an “ECHO”-Award (German music award) as best national artist follows. Doro is also awarded best singer by a major rock magazine in Spain 13 times in a row.
Even in her second home town, in New York City she doesn’t remain unknown. She is voted best artist in several American magazines regularly. Thus, being the first female band leader in that genre, Doro becomes an icon and pioneered for many women coming after her.
BESTÄTIGTE TERMINE 2013 (Stand 17.12.12):
28.01.2013 USA - Miami, 70000 tons of metal
01.02.2013 USA - Tampa, Brass Mug
02.02.2013 USA - Atlanta, The Masquerade
03.02.2013 USA - West Springfield, Empire
04.02.2013 USA - New York, BB Kings
05.02.2013 USA - Baltimore, Sound Stage
07.02.2013 CAN - Toronto, Mod Club
08.02.2013 USA - Rochester, Montage Music Hall
09.02.2013 USA - Columbus, Ace of Cups
10.02.2013 USA - Cleveland, Peabody`s
12.02.2013 USA - Detroit, Blondie`s
13.02.2013 USA - Joliet, Mojoes
14.02.2013 USA - St. Paul, Station 4
15.02.2013 USA - Waterloo, Spicoli`s Reverb Rock
17.02.2013 USA - Englewood, Moe`s
19.02.2013 USA - Seattle, El Corazon
20.02.2013 USA - Portland, Hawthorne Theatre
21.02.2013 USA - San Francisco, Thee Parkside
22.02.2013 USA - Los Angeles House of Blues
23.02.2013 USA - Tempe, Rock Point
15.04.2013 UKR - Kiev, Bingo
17.04.2013 RUS - Moscow, Milk
18.04.2013 RUS - Krasnodar, Arena
19.04.2013 RUS - Rostov, Dom Ofitserov
21.04.2013 RUS - Sankt Petersburg, Zal Ozhidaniya
23.04.2013 FIN - Helsinki, Nosturi
25.04.2013 SWE - Stockholm, Klubben
26.04.2013 NOR - Oslo, John Dee
27.04.2013 NOR - Grimstad, Blue Box
28.04.2013 SWE - Gothenburg, Sticky Fingers
30.04.2013 DEN - Copenhagen, Amager Bio
05.05.2013 GER - Hamburg, Full Metal Cruise
31.05.2013 GER - Bochum, Zeche
07.06.2013 SWE - Sölvesborg, Sweden Rock Festival
21.06.2013 ITA - Natz, Alpen Flair
22.06.2013 GER - Steinbach-Langenbach, Comedy Meets Metal
20.07.2013 GER - Pyras, Classic Rock Night
26.07.2013 GER - Seebronn, Rock of Ages Festival
09.08.2013 ESP - Villena, Leyendas del Rock Festival
11.10.2013 TCH - Zlin, Rock Café
12.10.2013 GER - München, Backstage Werk
13.10.2013 GER - Frankfurt, Batschkapp
15.10.2013 NED - Enschede, Atak
16.10.2013 GER - Hamburg, Große Freiheit 36
18.10.2013 GER - Münster, Jovel Music Hall
19.10.2013 GER - Wilhelmshaven, Pumpwerk
14.12.2013 GER - Karlsruhe, Knock Out Festival
15.12.2013 SWI - Pratteln, Z 7
16.12.2013 GER - Nürnberg, Hirsch
17.12.2013 GER - Saarbrücken, Garage
19.12.2013 GER - Hannover, Capitol
20.12.2013 GER - Leipzig, Haus Auensee
21.12.2013 GER - Magdeburg, Factory
Support: nulldB
Stoische Rhythmen und harte Gitarrenarbeit werden bei nulldB mit modern-eingängigen NuMetal-Elementen angereichert - nichts für schwache Nerven!
nulldB hat im Jahr 2008 erstmals durch den Gewinn des „Deutschen Rock und Poppreises„ (Kategorie „Hard n Heavy“) in Friedrichshafen überregional auf sich aufmerksam gemacht. Ende 2009 erschien dann folgerichtig der erste nulldB-Silberling „Im Auge des Sturms“, der sowohl bei Publikum wie auch in Fachkreisen große Anerkennung fand.
Das brandneue nulldB-Album „Endzeit“, das 13 neue Songs enthält, erscheint nun demnächst auf dem Markt, um den Puls von Metal-Fans höher schlagen zu lassen. 13 gut ausgewählte, neue Songs nach dem Motto: All Killer… no Filler!
Wie schon beim ersten Album bewegt sich die Band gekonnt zwischen Nu Metal, Nu Rock und neuer Deutscher Härte. Die speziell bei jungen und neuen Bands, aber auch allseits gebräuchliche deutsche Frage-Floskel „klingt wie ….“ kann bei nulldB nicht beantwortet werden. Dadurch bleibt schon mal allen Fans der neuen Deutschen Härte eine x-te Rammstein Kopie erspart!
Die Symbiose guter deutscher Texte im Verbund mit modernen, international klingenden Metal-Backings und der charakteristischen Stimme von Sänger und Gitarrist Frank Kühnlein gibt der Band ein hohes Maß an Eigenständigkeit, die seines Gleichen sucht.
Fernab aller TV-Casting-Shows und der damit verbundenen Overload-Kommerzialisierung des deutschen Musikmarktes im letzten Jahrzehnt ist nulldB eine gewachsene Truppe, die in gleicher Besetzung wie heute seit 2002 zusammen ist und in den Anfangsjahren als U-18 Schülerband schon erste Konzerte spielte. So reifte im Laufe der vergangenen Jahre eine Band heran, die sich schon mit Ihrer Debüt- CD „Im Auge des Sturms“ und jetzt aufs Neue mit Ihrem aktuellen Album „Endzeit“ in die Riege ernst zunehmender deutscher Bands eingereiht hat.
Veranstaltungsort
- Standort:
- ALTE Batschkapp
- Straße:
- Maybachstraße 24
- Postleitzahl:
- 60433
- Stadt:
- Frankfurt am Main
- Land:
-
Beschreibung
Ab dem 10.12.2013 werden alle unsere Veranstaltungen in unserem neuen Zuhause in der Gwinnerstr. 5 in Frankfurt-Seckbach stattfinden!
- alte Batschkapp, Maybachstr. 24: "DER KNALL - Excited New Year Celebration"
- neue Batschkapp, Gwinnerstr. 5: " New Years Eve BY awake" mit Fritz Kalkbrenner, Daniel Bortz, Karotte, uvm.
(Neue) Batschkapp
Gwinnerstr. 5
60388 Frankfurt-Seckbach
Tel.: +49 - (0)69 - 952 184 10
Fax: +49 - (0)69 - 952 986 09

Trend – Location oder der beliebteste Rockclub Deutschlands ?
Bildzeitung
spontaner Zusammenschluss von BATSCH(E) und KAPP(E)
geht auf den altchinesischen Weisen und Erfinder der - "Mao Tse Tung" zurück, der nie ohne seine - (Hier Kopfbedeckung) im Volke schwamm. Frei nach der altchinesischen Bauernregel: "Ist der Kopf warm, sind es die Füße auch!"
Heute Szene-Lokal in Frankfurt am Main-Eschersheim.