E-MailDruckenExportiere ICS

DIZZY BEE

Titel:
DIZZY BEE
Wann:
Sa, 4. Oktober 2014
Wo:
KuKSte e.V. - Hanau-Steinheim
Kategorie:
Funkrock

Beschreibung

10 Jahre Dizzy Bee – 10 Jahre glamourös – witzige Bühnenshows mit opulentem Sound und treibenden Grooves. Energiegeladener Funk-Rock, der mit den trockenen Beats und souveränen Bass-Läufen der Rhythmus-Gruppe direkt auf Bauch und Beine zielt. Üppige Keyboard-Sounds vervollständigen den Klangteppich, auf dem Sänger Crissi Mosselman mit Bravour die exaltierte Funk-Diva gibt – er singt, rappt, kreischt und hechelt mit Leidenschaft seine ironischen, bisweilen ätzend sarkastischen Texte.

Mit ihrem selbst kreierten Musikstil zwischen Funk, Rock und Glamour überzeugen sie nicht nur auf den regionalen Bühnen, sondern haben auch national Aufsehen erregt. So wurden sie 2008 auf Stern.de zu den “Stars von morgen” gekürt und machten u.a. beim 26. Deutschen Rock und Poppreis 2008 enorm auf sich aufmerksam, als sie gleich vier Preise abstaubten (1. Platz “Bester Sänger”, 2. Platz “Beste Funk Band”, 2. Platz “Bestes Video”, 3. Platz “Beste Rock Band”). Mit ihrem Song “Masterslammer” belegten Dizzy Bee 13 Wochen lang die Nr. 1 der SWR-DASDING-Netzparade.

Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum veröffentlichen Dizzy Bee im Frühjahr 2014 ihr bereits viertes Album “BODYPOP”. Nachdem sie sich für die Studioaufnahmen etwas zurückgezogen hatten, werden sie 2014 wieder in altbekannter Manier mit Vollgas die Bühnen rocken. Durch den verstärkten Einsatz von treibenden Keyboard-Elementen wird der Sound noch druckvoller, so dass die Beine der tanzbegeisterten Fangemeinde bereits zu zucken anfangen können. Man darf sich wieder auf mitreißende Bühnenshows, amüsierende Tanzeinlagen und Crissi Mosselmans herrliche Attitüde freuen. Dizzy Bee ist nichts für schwache Nerven, aber ein Garant für einen großartigen Abend mit bombastischem Sound!

(c) Dizzy Bee


Veranstaltungsort

Standort:
KuKSte e.V.
Straße:
Hans-Sachs-Straße 16
Postleitzahl:
63456
Stadt:
Hanau-Steinheim
Land:
Germany

Beschreibung

http://kukste.de/wp-content/uploads/Foto-HP-Gewoelbe01.jpg

Das Gewölbe

Der zentrale Veranstaltungsort des Vereins ist einer der alten Gewölbekeller in der Zehntscheune, in der früher eine Kelterei beheimatet war.

Neben einem ca. 15 qm² großen Foyer mit Bar und Toiletten, das ab 2014 NICHT MEHR als Raucherbereich ausgewiesen ist, steht den Künstlern und Besuchern ein rund 80qm² großes, rechteckiges Gewölbe als Showroom zur Verfügung. Des weiteren steht ein kleiner Raum für Garderobe, Ablage Cases etc. für die Künstler zur Verfügung – nicht sehr chic, aber praktikabel. Für Raucher bietet der Verein im Hof vor dem Eingang einen überdachten Bereich an, weist aber auf die dringende Bitte hin, wegen möglicher Anwohnerbeschwerden leise zu kommunizieren. Gästen, die sich an diese Bitte nicht halten, müssen wir des Events verweisen, da derVerein strikt auf ein gutes Verhältnis zu den Nachbran achtet.

Unbestuhlt passen in das Gewölbe knapp 100 Gäste, ohne dass es ziemlich eng wird. In der ersten Saison hatten auch schon mehr Besucher Platz, was dann etwas “kuschelig” ist. Generell wird bei dieser Personenanzahl der Zutritt ins KuKSte gedeckelt, um zum einen den Versicherungsbedingungen gerecht zu werden, aber auch, um den Anwesenden ausreichend Komfort und Platz während der Veranstaltungen bieten zu können. Je nach Größe der variablen Bühne finden bestuhlt zwischen 60 und 80 Personen Platz mit ausreichend Beinfreiheit und freiem Mittelgang.

Die Bühne bietet maximal 15qm² Platz mit circa einem Meter breiten Stellflächen an jeder Seite bei dieser Größe. Sie kann variabel in ein Quadratmeter großen Elementen auch verkleinert werden, wobei die Tiefe nicht über drei Meter betragen sollte, das dies zu Lasten der Besucheranzahl ginge.

Beleuchtung: Frontbereich 2 Halogen PAR 56 warmweiß (über Dimmerbox DMX), 500 Watt. Ein TRI LED-Effektstrahler und 2 LED-Strahler. Hinterer Bühnenbereich: 2 LED-Strahler, alles Elemente vorn und hinten komplett DMX gesteuert über separates Pult am anderen Ende des Raumes der Bühne gegenüber.

Sound: Thoman passive PA mit 2 Fullrangelautsprechern, 2 18er Subwoofern, Mischpult, ca. 2 * 400 Watt. Multicore (24 Anschlüsse), 3 Sennheiser Mikrofone plus Ständer können genutzt werden. Im Rack: 1 Endstufe Subs, 1 Endstufe Fullrangespeaker, Frequenzweiche und Equalizer. Effektgeräte können integriert werden, Nebelmaschinen sind wegen der Brandmelder (noch) verboten. Das Rack steht neben / hinter der Bühne, abgemischt wird neben dem Lichtpult. Inzwischen sind weiteres Equipment hinzugekommen, unser Tontechniker bietet die Wahl zwischen analogem oder digitalem Mischpult. Letzteres wird bei Multiband Shows zwingend eingesetzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.