SEBASTIAN BACH + DOUBLE CRUSH SYNDROME
- Titel:
- SEBASTIAN BACH + DOUBLE CRUSH SYNDROME
- Wann:
- Di, 1. Juli 2014, 19:00 h
- Wo:
- Colos-Saal - Aschaffenburg
- Kategorie:
- Konzert-Tour
Beschreibung
Ex-Skid Row-Frontmann stellt sein neues Album vor
Mit seinem vorherigen Programm „Kicking & Screaming“ ließ sich Metal-Ikone Sebastian Bach zuletzt 2012 in Deutschland sehen. Seit Ende April ist nun sein drittes Studiowerk „Give ´Em Hell“ auf dem Markt, das der 45-Jährige im Rahmen der Tour Of Hell 2014 in nur drei deutschen Städten vorstellen wird.
Sebastian Bach hat als Mitglied der US-amerikanischen Platin-Metal-Band Skid Row und als Solokünstler weltweit mehr als 20 Millionen Alben verkauft. Nach seinem Ausstieg bei Skid Row 1996 etablierte er sich nicht nur als Solokünstler, sondern auch als Schauspieler in der US-Sitcom „Gilmore Girls“ (5 Staffeln von 2003 bis 2007), trat in diversen Broadway-Shows auf („Jekyll & Hyde“, „The Rocky Horror Picture Show“) und ging mit dem Musical „Jesus Christ Superstar“ auf große Nordamerika-Tour. Durch seine Teilnahme an Reality-Shows wie „Super Group“ (VH1, mit Ted Nugent, Jason Bonham, Scott Ian und Evan Seinfeld) oder „Gone Country“ (CMT) erlangte Bach im US-Fernsehen weitere Popularität.
„Give ´Em Hell“, sein drittes Studioalbum als Solokünstler, wurde wie der Vorgänger „Kicking & Screaming“, 2011, von Bob Marlette (u.a. Black Sabbath, Alice Cooper, Shinedown) produziert. Auf seiner Deutschlandtour wird Bach begleitet von Devin Bronson (Gitarre), Johnny Chromatic (Gitarre), Jason Christopher (Bass) und Bobby Jarzombek (Drums). Neben Auszügen aus seinen Soloalben hat Bach natürlich auch die Hits im Programm, die ihn mit Skid Row bekannt machten: „Youth Gone Wild“, „I Remember You“ und „18 And Life“.
Support: DOUBLE CRUSH SYNDROME
Veranstaltungsort
- Standort:
- Colos-Saal
- Straße:
- Roßmarkt 19
- Postleitzahl:
- 63739
- Stadt:
- Aschaffenburg
- Land:
-
Beschreibung
Home of REAL-Music
Live Music Club Aschaffenburg Live Entertainment Award Winner 2013 Germany’s Club Of The Year
Ganz viel Interessantes über die Geschichte des Colos-Saal findet Ihr >HIER<