E-MailDruckenExportiere ICS

THE INSTANT VOODOO KIT

Titel:
THE INSTANT VOODOO KIT
Wann:
Fr, 30. Mai 2014
Wo:
KuKSte e.V. - Hanau-Steinheim
Kategorie:
Konzert-Tour

Beschreibung

Die legendäre Combo aus Münchner Musikern mit einer einzigartigen Show verzaubern erstmals im Rhein-Main-Gebiet ihr Publikum.
Die Kapelle scheint als wären sie direkt aus New Orleans, dem musikalischen Schmelztiegel der späten 1920er Jahre ins Hier und Jetzt katapultiert worden, nicht ohne dabei jedes erdenkliche Musikgenre auf ihrer Reise durch die Dekaden gestreift und annektiert zu haben. Doch die Musik ist nicht so gezwirbelt, geleckt und gewichst wie ihre Schnurrbärte.
The Instant Voodoo Kit hat sich im Frühjahr 2010 in der Grundbesetzung zusammengefunden und ist seitdem stetig angewachsen bis sie ihre jetzige Größe von zehn Mann und einer Frau erreichte. Die unterschiedlichsten musikalischen Backgrounds der Mitglieder als auch die schiere Vielzahl an Instrumenten, die durch so viele Köpfe bedient werden kann, und nicht zuletzt die fesselnde Art Elmar van Grünewalds zeichnen für die quietschbunte Genreüberschreitung der Kapelle verantwortlich. Und für ihren Wiedererkennungswert.
Der Bandsound wird stark durch das gefühlvolle Klarinettenspiel Bettis geprägt und verleiht dem Gesamtkonzept die Seele und den inneren Zusammenhalt. Einflüsse mag man von Tom Waits über Rock’n’Roll bis Punk finden, vom Swing zum Klezmer bis Balkan und dann zurück. Welches Label man dem, was die jungen Künstler da tun, aufdrücken will, ist ihnen von Herzen egal. Nur: Echt muss es sein. Bereichert wird das Künstlerkonglomerat durch zwei Voodoographen, deren einer des Öfteren maskierten Schabernack treibt.
Der Eintritt beträgt 10 Euro an der Abendkasse.
Es wird angeraten, um Reservierungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu beten.


Veranstaltungsort

Standort:
KuKSte e.V.
Straße:
Hans-Sachs-Straße 16
Postleitzahl:
63456
Stadt:
Hanau-Steinheim
Land:
Germany

Beschreibung

http://kukste.de/wp-content/uploads/Foto-HP-Gewoelbe01.jpg

Das Gewölbe

Der zentrale Veranstaltungsort des Vereins ist einer der alten Gewölbekeller in der Zehntscheune, in der früher eine Kelterei beheimatet war.

Neben einem ca. 15 qm² großen Foyer mit Bar und Toiletten, das ab 2014 NICHT MEHR als Raucherbereich ausgewiesen ist, steht den Künstlern und Besuchern ein rund 80qm² großes, rechteckiges Gewölbe als Showroom zur Verfügung. Des weiteren steht ein kleiner Raum für Garderobe, Ablage Cases etc. für die Künstler zur Verfügung – nicht sehr chic, aber praktikabel. Für Raucher bietet der Verein im Hof vor dem Eingang einen überdachten Bereich an, weist aber auf die dringende Bitte hin, wegen möglicher Anwohnerbeschwerden leise zu kommunizieren. Gästen, die sich an diese Bitte nicht halten, müssen wir des Events verweisen, da derVerein strikt auf ein gutes Verhältnis zu den Nachbran achtet.

Unbestuhlt passen in das Gewölbe knapp 100 Gäste, ohne dass es ziemlich eng wird. In der ersten Saison hatten auch schon mehr Besucher Platz, was dann etwas “kuschelig” ist. Generell wird bei dieser Personenanzahl der Zutritt ins KuKSte gedeckelt, um zum einen den Versicherungsbedingungen gerecht zu werden, aber auch, um den Anwesenden ausreichend Komfort und Platz während der Veranstaltungen bieten zu können. Je nach Größe der variablen Bühne finden bestuhlt zwischen 60 und 80 Personen Platz mit ausreichend Beinfreiheit und freiem Mittelgang.

Die Bühne bietet maximal 15qm² Platz mit circa einem Meter breiten Stellflächen an jeder Seite bei dieser Größe. Sie kann variabel in ein Quadratmeter großen Elementen auch verkleinert werden, wobei die Tiefe nicht über drei Meter betragen sollte, das dies zu Lasten der Besucheranzahl ginge.

Beleuchtung: Frontbereich 2 Halogen PAR 56 warmweiß (über Dimmerbox DMX), 500 Watt. Ein TRI LED-Effektstrahler und 2 LED-Strahler. Hinterer Bühnenbereich: 2 LED-Strahler, alles Elemente vorn und hinten komplett DMX gesteuert über separates Pult am anderen Ende des Raumes der Bühne gegenüber.

Sound: Thoman passive PA mit 2 Fullrangelautsprechern, 2 18er Subwoofern, Mischpult, ca. 2 * 400 Watt. Multicore (24 Anschlüsse), 3 Sennheiser Mikrofone plus Ständer können genutzt werden. Im Rack: 1 Endstufe Subs, 1 Endstufe Fullrangespeaker, Frequenzweiche und Equalizer. Effektgeräte können integriert werden, Nebelmaschinen sind wegen der Brandmelder (noch) verboten. Das Rack steht neben / hinter der Bühne, abgemischt wird neben dem Lichtpult. Inzwischen sind weiteres Equipment hinzugekommen, unser Tontechniker bietet die Wahl zwischen analogem oder digitalem Mischpult. Letzteres wird bei Multiband Shows zwingend eingesetzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.