E-MailDruckenExportiere ICS

BLACK STONE CHERRY + TRACER

Titel:
BLACK STONE CHERRY + TRACER
Wann:
Do, 16. Oktober 2014
Wo:
Batschkapp - Frankfurt am Main
Kategorie:
Konzert-Tour

Beschreibung

Black Stone Cherry: Hardrock der Moderne
Viertes Album „Magic Mountain” am 2. Mai erschienen
Fünf Deutschland-Shows im Oktober in Köln, München, Frankfurt, Nürnberg und Stuttgart
http://s3.amazonaws.com/media.tickets.de/attachments/tours/4906/gallery_Black-Stone-Cherry-2014-CREDIT-Ash-Newell-Photography-KLEIN.jpg?1413268939

Foto: Ash-Newell-Photography
Seit über einem Jahrzehnt ist es die wuchtige Mischung aus traditionellen Hardrock-Einflüssen und Emotionalität, die Black Stone Cherry spektakulär macht. Das Quartett aus Edmonton, einem kleinen Ort im US-Bundesstaat Kentucky, vereint harten Südstaaten-Rock und mitreißende Gitarrenriffs mit zeitgemäßer Energie und weiß so weltweit zu begeistern. Mit ihrem dritten, 2011 veröffentlichten Album „Between The Devil And The Deep Blue Sea“ erzielten sie internationale Charterfolge. In England, den USA und Deutschland stieg es direkt nach Veröffentlichung in die Top 30 und erwies sich als ihr bislang erfolgreichstes Werk. Nun veröffentlichte die Band am 2. Mai ihr neues Album „Magic Mountain“ an. Im Anschluss geht es auf große Welttournee, die sie zwischen dem 7. und 19. Oktober auch für fünf Konzerte in Köln, München, Frankfurt, Nürnberg und Stuttgart nach Deutschland führt.

Es scheint wie das Gegenteil ihres rohen, wilden Sounds: In sehr idyllischer Umgebung wuchsen Sänger und Gitarrist Chris Robertson, Schlagzeuger John Fred Young, Bassist Jon Lawhon und Gitarrist Ben Wells auf und gründeten dort in Kentucky 2001 Black Stone Cherry. Über die Schallplatten ihrer Eltern entdeckten sie ihre Liebe zur Rockmusik, die ihnen im Blut liegt: Sind ihre Väter doch teilweise Mitglieder in Grammy prämierten Bands wie The Kentucky Headhunters. So begannen Black Stone Cherry zwischen Plakaten der großen Blues-, Bluegrass- und Classic-Rock-Legenden zu proben und entwickelten aus klassischen Einflüssen wie Led Zeppelin, Lynyrd Skynyrd oder AC/DC ihren eigenen Stil. Ergebnis ist ein schnörkelloser, leidenschaftlicher, riff-orientierter Hardrock-Sound mit Südstaaten-Touch.

Ihr letztes Album „Between The Devil And The Deep Blue Sea“ war – anders als seine beiden Vorgänger – kein reiner Tribut an die große Zeit des Hardrock. Das gesamte Werk beschrieb „ein Jahr im Leben dieser Band mit allen Höhen und Tiefen“, erklärte Frontmann Chris. Die textlich durchaus ironisch zu verstehende erste Singleauskopplung „White Trash Millionaire“ landete auf Platz 12 der ‚US Main Rock Charts’, ihr bislang höchster Charteinstieg. In England stiegen ihre letzten beiden Alben bis auf Platz 1 der ‚Rock Album Charts’. In ihrer Heimat wurden Black Stone Cherry von Legenden wie Def Leppard, Motörhead, Whitesnake und ihren Helden Lynyrd Skynyrd auf Tournee eingeladen. Live fällt insbesondere die positive Mentalität und überbordende Begeisterung der musikalisch kompromisslosen Gruppe auf.

Diese besondere Live-Energie wollten sie nun auch auf ihrem neuen Album „Magic Mountain“ ins Studio übertragen, das von Mischpult-Legende Joe Barresi (Queens of the Stone Age, Tool, Soundgarden) produziert wurde. Noch nie habe man derart frei und zuversichtlich an einem Album gearbeitet, erklärte die Band. Das Werk bietet ihren unverwechselbar lauten und kraftvollen Stil aus purem amerikanischen Rock’n’Roll, gepaart mit einem geschmackvollen Südstaaten-Feeling, das ebenso zeitlos wie zeitgemäß ist.

TICKETS


Veranstaltungsort

Standort:
Batschkapp
Straße:
Gwinnerstraße 5
Postleitzahl:
60388
Stadt:
Frankfurt am Main
Land:
Germany

Beschreibung

https://www.port01.com/uploads/cities/33/locations/original/2014-01-21_07%3A38%3A04_batschkapp.jpg

 

ANFAHRT:

Mit der Bahn:
U4 & U7 Richtung Enkheim (über Konstablerwache) bis Haltestelle "Gwinnerstraße"

Mit dem Auto:
Aus Richtung A66 bzw. Hessencenter kommend, an der U-Bahnstation Gwinnerstraße rechts abbiegen. Aus Richtung Riederwald/Fechenheim kommend per “U-Turn” nach der U-Bahnstation Gwinnerstraße und dann gleich wieder rechts in die Gwinnerstraße abbiegen.