BROILERS
- Titel:
- BROILERS
- Wann:
- Di, 30. Dezember 2014
- Wo:
- Arena Trier - Trier
- Kategorie:
- Konzert-Tour
Beschreibung
BROILERS
„NOIR“ LIVE:
präsentiert von Rock Hard, Slam und Ox
25.07.2014 Dresden, NOIR Open Air, Filmnächte am Elbufer
26.07.2014 Berlin, NOIR Open Air, Zitadelle - Zusatzshow
30.08.2014 Rostock, IGA Park
20.11.2014 Kassel, Stadthalle - Neu
21.11.2014 Kiel, Sparkassen-Arena - Neu
22.11.2014 Bielefeld, Seidensticker Halle - Neu
27.11.2014 Braunschweig, Stadthalle
28.11.2014 Siegen, Siegerlandhalle
29.11.2014 Würzburg, S. Oliver Arena
06.12.2014 Freiburg, Zäpfle Club in der Rothaus Arena
19.12.2014 Düsseldorf, ISS Dome- - Zusatzshow
20.12.2014 Düsseldorf, ISS Dome - Ausverkauft
22.12.2014 Bamberg, Brose-Arena - Neu
23.12.2014 Chemnitz, Arena - Neu
27.12.2014 Stuttgart, Schleyerhalle
28.12.2014 Frankfurt, Jahrhunderthalle
29.12.2014 Oldenburg, Weser-Ems-Halle - Neu
30.12.2014 Trier, Arena
BROILERS FESTIVALTERMINE 2014:
08.08.2014 Eschwege, Open Flair 2014
09.08.2014 Rothenburg o.d. Tauber, Taubertal Festival
14.08.2014 Chiemsee/Traunstein, Chiemsee Summer
15.08. - 17.08.2014 Hockenheim, Rock'n' Heim Neu
15.08. - 16.08.2014 A-St. Pölten, Frequency Festival
07.09.2014 Bochum, Zeltfestival Ruhr
JKP GmbH & Co. KG
Veranstaltungsort
- Standort:
- Arena Trier
- Straße:
- Fort Worth-Platz 1
- Postleitzahl:
- 54292
- Stadt:
- Trier
- Land:
-
Beschreibung
Arena Trier - Ein Event für jedes Event
Ob Sport, Kultur, Kongresse oder viele weitere Veranstaltungen: Auf einer Gesamtfläche von 12.600 m² bietet die Arena Trier Platz für jedes Ereignis - 4.500 Sitzplätze und ein Fassungsvermögen von 7.500 Zuschauern bei unbestuhlten Veranstaltungen.
Gebäudetechnik und Ausstattung sind hier auf dem höchsten Niveau: komplett teleskopierbares und teilweise verfahrbares Tribünensystem, High-Tech Bühnenequipment, TV-Studio, Großbild-Videowände in der Haupthalle und eine Deckentragwerk ausgerichtet für 40 Tonnen Anhängelast, abgerundet durch den repräsentativen und großzügigen Logen- und Gastronomiebereich. Die Arena ist mehrfach unterteilbar und ermöglicht variable Veranstaltungsszenarien. Zwei markante Eingangsbereiche führen in die Arena, Stellplätze liegen direkt an der Halle und auf dem Parkdeck gegenüber!
Die Halle ist rollstuhlfahrergerecht gebaut, d. h. es gibt direkt vor der Halle ausgewiesene Rollstuhlfahrer-Parkplätze. Von dort aus können die Rollstuhlfahrer ebenerdig in die Arena reinfahren. In der Halle selbst befindet sich dann ein Aufzug, um auf die Umgangsebene zu gelangen.