RPWL
- Titel:
- RPWL
- Wann:
- Do, 10. September 2015
- Wo:
- Das Rind - Rüsselsheim
- Kategorie:
- Cover / Tribute
Beschreibung
10.09.2015 | Donnerstag | Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 20:00 Uhr | Vorverkauf: 15,00 € (zuzügl. Vorverkaufsgebühr) | Abendkasse: 18,00 € |
RPWL plays Pink Floyds "The Man And The Journey" |
Seit nunmehr über sechzehn Jahren sind RPWL nun schon ein fester Bestandteil der globalen Artrock-Szene und von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Zuletzt waren sie mit ihrem, von der Kritik einhellig begeistert besprochenen Konzeptalbum „Wanted“ unterwegs, das sich mehrere Wochen nicht nur in den deutschen Albumcharts gehalten hat. Für ihre Herbsttour 2015 haben sich RPWL etwas ganz besonderes ausgedacht: "The Man And The Journey" hieß die legendäre erste Konzeptshow von Pink Floyd aus dem Jahre 1969. Ein Klassiker sozusagen, der es im Ganzen dennoch nie auf einen Tonträger geschafft hat. Auschnitte aus diesem Programm werden RPWL auf ihre ganz eigene Art interpretieren, die sie bei den Fans so beliebt gemacht haben. Außerdem werden es sich RPWL nicht nehmen lassen, einige Songs aus ihren mittlerweile 12 Alben zu spielen, die schon lange nicht mehr live aufgeführt wurden. Natürlich dürfen bei so einem besonderen Event die Video-Artworks und der quadrophone Surround-Sound, der RPWL berühmt gemacht hat nicht fehlen. Im Jahr 1997 ursprünglich als Pink Floyd-Coverband gegründet hat sich RPWL seit dem sukzessive zur Speerspitze des deutschen Artrock entwickelt. Neben einem Dutzend Veröffentlichungen und einer Fülle von Charterfolgen haben RPWL jedoch nicht nur auf den Bühnen in ganz Europa für Begeisterungsstürme gesorgt. Nein, auch die Vereinigten Staaten, Kanada oder Mexiko haben die Süddeutschen schon mit ihren komplexen Klangwelten beglückt. Hier trifft Virtuosität auf Spielfreude! www.facebook.com/rpwl.de Info: Wo gibt es Karten im Rind-VVK |
Veranstaltungsort
- Standort:
- Das Rind
- Straße:
- Mainstraße 11
- Postleitzahl:
- 65428
- Stadt:
- Rüsselsheim
- Land:
-
Beschreibung

„Das Rind“ versteht sich als Kulturzentrum, in dem künstlerische, soziale und kulturpolitische Ideen und Initiativen einen Platz finden. Die Rinder haben in den letzten 13 Jahren aus einer Idee, Kultur in jeglicher Form allen Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen, ein funktionierendes Zentrum mit bislang weit mehr als 300.000 BesucherInnen und über 1.600 Veranstaltungen aufgebaut, welches sich seit Beginn deutlich von kommerziellen Veranstaltern der Region abhebt.