• Home
  • Events
  • Liste
  • ZODIAC + RAVENEYE + HONEYMOON DISEASE
E-MailDruckenExportiere ICS

ZODIAC + RAVENEYE + HONEYMOON DISEASE

Titel:
ZODIAC + RAVENEYE + HONEYMOON DISEASE
Wann:
Sa, 1. Oktober 2016
Wo:
Garage Saarbrücken - Saarbrücken
Kategorie:
Konzert-Tour

Beschreibung

ZODIAC + RAVENEYE + HONEYMOON DISEASE
European Tour 2016
16.09. Hamburg (Germany) – Molotow
17.09. Dresden (Germany) – Beatpol
18.09. Rostock (Germany) - Mau Club
19.09. Hannover (Germany) – Lux
20.09. Kassel (Germany) – Schlachthof
21.09. Jena (Germany) – Fhaus
22.09. Frankfurt (Germany) – Nachtleben
23.09. Köln (Germany) – Underground
24.09. Essen (Germany) – Turock
25.09. Nürnberg (Germany) – Hirsch
26.09. München (Germany) - Backstage Club
27.09. Salzburg (Austria) – Rockhouse
28.09. Wien (Austria) - B72
30.09. Stuttgart (Germany) - Keller Klub
01.10. Saarbrücken (Germany) – Garage
02.10. Nancy (France) - Chez Paulette
03.10. Paris (France) - La Fleche D'Or
04.10. Strasbourg (France) – Laiterie
05.10. Lille (France) - La Peniche
06.10. Leiden (The Netherlands) - Gebr. De Nobel
07.10. Eindhoven (The Netherlands) – Tuchthuis
08.10. Osnabrück (Germany) - Bastard Club


Veranstaltungsort

Standort:
Garage Saarbrücken
Straße:
Bleichstraße 11-15
Postleitzahl:
66111
Stadt:
Saarbrücken
Land:
Germany

Beschreibung

Die Geschichte der Garage beginnt naturgemäß mit Ihrer Erbauung Anfang der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Ursprünglich diente die Halle als Reparaturwerkstatt für Fahrzeuge unterschiedlicher Art. Mitte der 30er Jahre spezialisierten sich die Betreiber auf Ford-Modelle, was der Halle den Namen „Ford-Garage“ einbrachte. Nach dem 2. Weltkrieg und der anschließenden „französischen Zeit“ des Saarlandes wurden zunächst Automobile der Marke „Simca“ repariert. Nach der Rückgliederung des Saarlandes an die BRD im Jahre 1959 kehrte man allerdings wieder zur Marke „Ford“ zurück.

Auch „Ford“ expandierte während der „Wirtschaftswunder-Jahre“, so dass die Halle alsbald zu klein wurde. Die Werkstatt wurde in eine neu errichtete Vertretung von Ford integriert und stand seit diesem Zeitpunkt leer.

Damit das attraktive Industriegebäude nicht Opfer von Baumaschinen wurde, sannen die Besitzer nach einer weiteren Verwendung und unternahmen Anfang der 80er Jahre die ersten Versuche, einen kulturellen Treffpunkt in der „Ford-Garage“ zu etablieren.

Mitte der 90er dann der Durchbruch: die Garage steigerte ihr kulturelles Engagement um ein Vielfaches und führt seit dieser Zeit Veranstaltungen in den Sparten: Live-Konzerte, Theater, Comedy, Festivals (Max Ophüls, Perspectives du Théatres), Modenschauen, Parties, usw. durch. Auch als Diskothek im Herzen der Saarbrücker Innenstadt hat sich die Garage einen Namen über die saarländischen Landesgrenzen hinweg gemacht.

Die Garage kann als kulturelles Zentrum in einen vielfältigen Sinne für Veranstaltungen, Konzerte (z.B. live Musik aus den Bereichen Soul, Pop, Jazz, Rock), Cabaret, Firmen- und Privatfeiern, Theateraufführungen, Variété, Flohmarkt, Austellungen, Bücher- und Schallplattenbörse, Vernissage, Modenschauen, Live Sports Events (Formel 1 Übertragungen auf Großbildleinwand) etc... genutzt werden.

Die Garage besteht aus 3 Teilen, die als Einheit gemietet werden können:

einem Foyer, das sich anbietet für Lesungen und Autogrammstunden
einer Haupthalle, die größte Räumlichkeit welche sich für Konzerte, Discos, Partys eignet.
und dem "Intermarionett", einem kleineren Raum, welcher als Cocktailbar oder für Geburtstagspartys genutzt werden kann.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.