E-MailDruckenExportiere ICS

FROG LEAP

Titel:
FROG LEAP
Wann:
Di, 1. April 2025
Wo:
Schlachthof Wiesbaden - Wiesbaden
Kategorie:
FFM-ROCK präsentiert

Beschreibung

Es liest sich zum Davonrennen, aber es klingt – leider - geil: Seit einigen Jahren begeistert der norwegische Produzent und Musiker Leo Moracchioli und sein Frog Leap Studio mit phänomenalen (und saulustigen) Metal-Versionen von bekannten Hits – und wurde damit quasi über Nacht zum YouTube-Star. Heute kommt der grandiose Spaß zum zweiten Mal nach Wiesbaden! Egal ob “Hello” von Adele, “Poker Face” von Lady Gaga oder Klassiker wie “Africa” von Toto, “Eye Of The Tiger” von Survivor, you name it, – Moracchioli hat schon unzähligen Songs ein härteres Sound-Kleid verpasst. Nicht ohne Grund nennt man ihn deswegen Cover-Gott (Eläkeläiset müssen jetzt ganz tapfer sein, wobei die ja weniger in Metal, als vielmehr in Humppa machen). Also greift schon mal zur Plattensammlung eurer Eltern und größeren Geschwister, hört die größten Hits der letzten Jahrzehnte und kommt vorbei. Und bringt sie am besten auch gleich mit, die Verwandtschaft. Smells like Metal-Familienausflug! Die Gelegenheit gibt es ja auch nicht alle Tage.


Veranstaltungsort

Standort:
Schlachthof Wiesbaden
Straße:
Murnaustr. 1
Postleitzahl:
65189
Stadt:
Wiesbaden
Land:
Germany

Beschreibung

Der Schlachthof ist ein unabhängiges und von einem Kollektiv geführtes Kulturzentrum. Die 17 Festangestellten haben in den letzten 10 Jahren aus einer Idee, Kultur in jeglicher Form allen Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen, ein wirtschaftlich erfolgreiches Kulturunternehmen mit bislang weit mehr als 1.500.000 BesucherInnen aufgebaut, welches sich auch heute noch deutlich von kommerziellen Veranstaltern gleicher Größe abhebt.

Für Veranstaltungen stehen zwei Räumlichkeiten im Gebäude (Räucherkammer & Große Halle) zur Verfügung, die Produktionen von 350-1800 Personen ermöglichen. Für größere Kapazitäten werden Fremdhallen oder Freigelände Gelände angemietet. Das Programm besteht in der Hauptsache aus Discos und Konzerten, im weiteren realisieren wir aber auch Flohmärkte, Lesungen, Theaterstücke, Familienfeste, Open Airs, Firmenveranstaltungen, Messen, politische, charitative, Comedy- und Kleinkunstveranstaltungen.

Am Haus angeschlossen befinden sich 28 Proberäume mit ca. 60 Bands, zwei Künstlerateliers, ein Cateringservice (Die Hofköche) und seit einem Jahr ein Bistro (60/40).

Der Gebäudekomplex, Teil des alten Wiesbadener Schlachthofes, wird von uns bis 2013 von der Stadt Wiesbaden gepachtet und seit 1994 überwiegend aus eigener Kraft kontinuierlich zu einem Kulturzentrum um- und ausgebaut.

Das Programm im Schlachthof ist so heterogen wie seine Aktiven und deren Ideen. So haben Konzerte und Discos der verschiedensten Musiksparten, Theaterproduktionen, Commedyshows, Lesungen, Ausstellungen, politische und charitative Veranstaltungen, Cafés, Flohmärkte, Workshops, etc. im Schlachthof stattgefunden oder den Weg in das feste Monatsprogramm gefunden.