MARK BRANDIS - Bordbuch Delta VII


Image

VÖ: Released
(Steinbach Sprechende Bücher)

Homepage:
www.sprechendebuecher.de

Klapptext:

Im 22. Jahrhundert bedroht der Putsch des Generals Gordon B. Smith aus Texas die Union Europas, Amerikas und Afrikas. Der deutsche Testpilot Mark Brandis fliegt den Prototypen Delta VII - ein Raumschiff, das mit einem revolutionär schnellen Antrieb ausgestattet ist. Er und die anderen Mitglieder der kleinen Mannschaft unter Commander Harris kehren nach wochenlangem Testflug in eine veränderte Welt zurück...

Sprecher:

Lt. Iwan Stroganow  Martin Wehrmann
Cmdr. John Harris Gerhard Hinze
Cpt. Mark Brandis Michael Lott
Lt. Antoine Ibaka Rasmus Borowski
Prolog/Samuel Hirschmann Wolf Frass
Bordcomputer Cora Christine Mühlenhof
Ruth O´Hara Dorothea Anna Hagena
Tom Collins Kai Hendrik Möller
Vega Bodenstation Balthasar von Weymarn
Maj. Johnson Marion von Stengel
Juan Segovia Rainer Schmitt
Alexander Repin Norbert Langer
sowie Sabine Ehlers
Ulrike Kapfer
Patrik Linke
Werner Möhring
Jochim C. Redeker
Henning Schäfer
Robert Vogel

Kritik:

Mit Mark Brandis findet neben Perry Rhodan eine weitere beliebte und sehr erfolgreiche Romanserie ihre erste Vertonung. Die Serie von Erfolgsautor Nikolai von Michalewsky biete durchaus Realismus statt pure Science Fiction. Sehr stimmungsvoll und sehr düster entfaltet sich die Story um die Rückkehr der Delta VII. Nach einigen Wochen Testflug kehrt die Crew der Delta VII in eine scheinbar neue Welt zurück. Durch den Putsch General Gordons herrscht ein totalitäres System, in dem die Crew und ihr einmaliges Schiff eine wichtige Rolle spielen sollen, um die neu gewonnene Macht des Generals zu festigen. Bei der Testvorführung gelingt der unter Bewachung stehenden Crew die Flucht. Diese setzt sich zur freien Konklave der Union ab und somit die einzige Möglichkeit, die der Crew bleibt.
Die Sprecher sind durchaus gut besetzt, auch wenn man den ein oder anderen Hauptakteur durchaus besser hätte wählen können. Die Geräuschkulisse ist zwar durchaus authentisch, aber auch sehr spärlich eingesetzt. Andereseits sorgt gerade dieser spärliche Einsazt für eine hohe Dichte in der Story und deren Atmosphäre. Auch wenn die Musikstücke eher selten  eingesetzt werden, muss man ganz klar sagen, dass der Soundtrack wirklich obergenial gelungen ist und man gerade für die Musik ein großes Lob aussprechen muss. Im Gegensatz zu anderen Serien (siehe Stils Perry Rhodan)überraschend anders ausgelegt und trotzdem auf den Punkt gebracht, hat man es geschafft, mit Bordbuch Delta VII den Grundstein für eine interessante neue Serie zu legen, die auch ohne großes FX Spektakel durchaus einige Fans für sich gewinnen wird. Man darf gespannt sein, was noch folgt, der erste Versuch zumindest ist schon mal geglückt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.