• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • END OF TIME - 05 - Waffen der Apokalypse

END OF TIME - 05 - Waffen der Apokalypse

VÖ: 25.09.15
(IMAGA)

Homepage:
IMAGA

Klapptext:

Profikiller Thorn hat noch nie bei einem seiner Aufträge versagt - und jetzt hat man ihn auf Jack Foster angesetzt. Chantals Männer starten einen verzweifelten Wettlauf mit der Zeit, um Fosters Leben zu retten, während Kira kurz davor steht, die letzten Geheimnisse des Sticks zu entschlüsseln - nicht ahnend, was sie damit heraufbeschwört.

Sprecher:

Sophia Curtis – Gabrielle Pietermann
Alan McClory – Joachim Tennstedt
Arthur – Michael Pan
Kira – Marion von Stengel
Xaver – Carlos Lobo
Steve Parker – Gerrit Schmidt-Foss
Elisabeth „Liz“ Sheppard – Katrin Fröhlich
Chantal – Dietmar Wunder
Taylor – Philipp Schepmann
Nathalie - Antje von der Ahe
Wyman – Bernd Vollbrecht
Linda – Dana Friedrich
A.J. – Michael Che Koch
Mr. Thorn – Gordon Piedesack
Jack – Torsten Michaelis
Erzähler – Joachim Kerzel
sowie – Jan Rohrbach, Jens Wendland, Viktor Neumann, Martin Kessler, Natascha Geisler, Bernd Rumpf, Christina Puciata, Tim Sander, Marco Göllner, Björn Bonn, Tobias Brecklinghaus, Wolfgang Wagner, Liane Rudolph, Dirc Simpson,M ark Zak, Rolf Berg, Christian Furrer, Jaron Löwenberg, Luisa Wietzorek, Roman Shamov, Claudia Wiedemer, Thmoas Nokielski, Juliane Ahlemeier, Florence Döring

Kritik:

End of Time schwenkt auf die Zielgerade. Mit der vorletzten Folge „Waffen der Apokalypse“ stagniert das Erzähltempo aber deutlich und vielleicht auch ein wenig unerwartet. Zwar bietet man bei IMAGA immer wieder kurze eruptive Action Szenen, doch liegt der Focus dieser Folge klar auf der beginnenden Auflösung der nebulösen, mystischen und fantastischen Nebenstory, die nun neben der Action immer mehr an Raum gewinnt. Aber, und das ist genau das was End of Time auszeichnet, es bleibt unvorhersehbar, spannend und erfrischend anders. Auch der bereits erwähnte, stark vertretene Einzug in die Fantastik bleibt hochgradig interessant und einzigartig. Der musikalische Stilbruch nach dem Verklingen des Cliffhängers stößt bei mir aber ein weiteres mal auf Unmut und Unverständnis. Denn, das zum Ausklang gewählte Instrumental reißt den Hörer regelrecht mitten aus dem Hörspiel heraus. Unpassender hätte es gar nicht sein können. Ich habe keine Ahnung was Mastermind Oliver Döring sich mit seinen musikalischen Experimenten da immer wieder denkt. Unharmonischer als mit diesem Stück kann man ein Hörspielglanzstück eigentlich kaum beenden. Wo wir allerdings gerade bei der Musik sind. Diese passt innerhalb des Hörspiels wie der berühmte Arsch auf den Klodeckel. Filmreife epische Stücke, die die Handlung nach vorne peitschen, oder sehr atmosphärisch begleiten. Zu den Sprechern braucht man bei End of Time glaube ich gar nichts sagen. De facto ist die Sprecherliste der feuchte Traum eines jeden Hörspielers, der bis in die kleinste Nebenrolle brillant besetzt wurde. Als letztes zu erwähnen wären die Effekte und die Produktion. Auch hier wurde wieder geklotzt und eine dermaßen dichte Stimmung geschaffen, dass im Duden eigentlich neben dem Namen IMAGA der Beisatz „Kino für die Ohren“ hinterlegt sein müsste. Das Ganze blitzsauber, sehr dynamisch und ungemein druckvoll produziert und gemixt.

Fazit: End of Time in technisch ein Hochgenuss, bei dem alle Register der Hörspielkunst gezogen werden. „Waffen der Apokalypse“ ist ein wenig leiser und storylastiger als sein Vorgänger, doch immer noch fesselnd und kurzweilig. Top Thriller Unterhaltung die in diesem Genre nach wie vor ihresgleichen sucht. 9 von 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.