MORGAN & BAILEY - 03 - Mörder Unser
VÖ: 08.04.16
(Contendo Media)
Homepage:
CONTENDO
Klappentext:
Pfarrer Morgan steckt in der Klemme. Eines seiner Schäfchen hat ihm einen Mord gestanden, doch das Beichtgeheimnis verdammt ihn zum Schweigen. Er bittet seine Kollegin Bailey um Hilfe, die für ihn Licht ins Dunkel bringen soll. Doch ganz raushalten kann sich Morgan schließlich doch nicht, immerhin handelt es sich bei dem Mordopfer um die Tochter von Polizeichef Stanley – und der will schnellstens Köpfe rollen sehen.
Sprecher:
Rose Bailey – Rita Engelmann
Charles Morgan – Joachim Tennstedt
Joel Ashton – Bodo Wolf
William Stanley – Hartmut Neugebauer
Anna Stanley – Arianne Borbach
Kyle Elliot – Michael-Che Koch
Nathan Reece – Nils Kreutinger
Megan Cooper – Yvonne Greitzke
Leo Thomas – Louis F. Thiele
Harry O´Neill – Pat Murphy
Nachrichtensprecher – Frank Felicetti
sowie - Tim Caspers, Uwe Jellinek, Judy Winter, Lutz Mackensy, Thomas Schmuckert, Anita Hopt, Marion von Stengel, Lea Kiernan, Patrick Mölleken, Theresa Schulte, Max von der Groeben
Kritik:
Schön, dass es so zügig und regelmäßig weitergeht. „Mörder unser“ liefert nicht nur neues Hörfutter für Freunde der beiden „göttlichen„ Ermittler, sondern entpuppt sich auch gleich als beste und reifste Folge der noch jungen Reihe. In das beschauliche Grundflair, das über Morgan & Bailey liegt, mischt man einen seichten aber doch recht wendungsreichen und vielschichtigen Mordfall, der von der ersten bis zur letzten Hörminute extrem kurzweilig zu unterhalten weiß. Sucht man das Haar in der Suppe fragt man sich zwar, warum Pfarrer Morgan nicht Auskunft geben konnte, ob sein Beichtgegenüber ein Mann oder Frau gewesen ist, was das Stochern im Heuhaufen sicherlich erleichtert hätte. Aber dies ist auch lediglich eine winzige Ungereimtheit, die man getrost verzeihen darf. Kein liebevoller Krimi der vor Charme nur so strotzt ohne sein perfektes Sprecherduo. Ich wiederhole mich glaube ich, wenn ich sage, dass das Gespann Engelmann / Tennstedt genial miteinander harmoniert und den Löwenanteil am Erfolg von Morgan & Bailey ausmacht. Auch die restlichen namhaften Sprecher können überzeugen. Zwar erscheint mir Hartmut Neugebauer ein wenig steif, doch sprechen wir hier immer noch von grundsolider Sprecherleistung. Musikalisch bastelt man eine ganz tolle heitere und beschwingte Stimmung und man kann zu dieser Untermalung nur gratulieren. Der letzte Baustein, das Sounddesign, ist auch hier ein Volltreffer. Wie für eine Contendo-Produktion üblich ist das Hörspiel extrem belebt. Viele Hintergrundgespräche sorgen für ein lebendiges Umfeld. FX in Masse prasseln aus den Boxen und beleben nicht nur das beschauliche Küstenstädtchen Heaven´s Bridge sondern auch jede der Szenen sehr glaubhaft und realitätsnah.
Fazit: Morgan & Bailey steht für pures, beschauliches Krimi-Flair, das jedem Ermittlerfreund das Herz aufgehen lässt. Eine starke Folge des sympathischen Duos, an der es definitiv wenig auszusetzen gibt. Ja, man muss eher ruhige Unterhaltung mögen. In diesem Fall aber wird man es lieben.
9 von 10