PERRY RHODAN - 26 - Medusenklänge


Image

VÖ: 14.04.09
(Lübbe Audio)

Homepage:
www.luebbeaudio.de
www.perry-rhodan.net

Klapptext:


Am Rande eines ehemaligen Hyperkokons beobachtet das Entdeckerschiff Richard Burton die Installation eines geheimnisvollen Würfels der Kybernetischen Mächte. Als ein Kommando, unter Führung Reginald Bulls, das fremde Artefakt untersuchen will, sieht es sich plötzlich massiven psionischen Angriffen ausgesetzt…


Sprecher:

Erzähler   Christian Schult 
Kantiran   Christian Stark
Icho Tolot   Tilo Schmitz 
Gucky   Stefan Krause 
Reginald Bull   Lutz Riedel 
Mal Detair   Jürgen Kluckert 
Ascari Da Vivo  Daniela Hoffmann 
Orterin   Karen Schulz-Vobach 
Oberst Ranjif Pragesh   Gerald Schaale 
Sowie   Heinz Kloss
Simon Schmidt 

Kritik:

Wie immer gestaltet sich der „Kantiran Erzählstrang“ als der actionreichere. Doch auch hier lässt sich zweifelsohne sofort die wechselnde Stimmung erkennen, die in die neue Staffel Einzug gehalten hat. Zwar bedient man sich immer noch klassischer Soundtracks (diese allerdings ausnahmslos alle aus der Konserve), der Hauptanteil der Musikuntermalung liegt aber auch in dieser Folge in dunklen, sphärischen und leblosen Synthy-Kreationen, die so ganz von den pompösen Orchster Arrangements abweichen, die man sonst genießen durfte. So erscheint auch hier die Welt oft leblos und kalt und läuft einfach nur an einem vorbei statt den Hörer zu packen und gekonnt mit einzubeziehen. Klinisch dürfte der beste Eindruck sein, den man dabei erfährt. Die Sprecher agieren gewohnt hochwertig, auch wenn die Regie ab und an die ein oder andere erhöhte extra Emotion durchaus fordern hätte können. Der gesteigerte Einsatz an Geräuschen, auch wenn diese meist künstlicher Natur sind, tut „Medusenklänge“ ebenfalls gut, macht die Folge lebhafter, wenn auch nicht wirklich lebendiger. Immerhin wird man hier storytechnisch  gut und kurzweilig unterhalten und dies ist schlussendlich ja der Sinn einer Serienfolge.