MIDNIGHT TALES - 100 / 101 - Meat Machine
VÖ: 31.05.25
(Contendo Media)
Homepage:
CONTEDNO MEDIA
Klappentext Folge 100:
Zwei Mann, ein Job... Ein Auftragsmord im Sumpf. Eigentlich ein ziemlich einfaches Ding. Auch, wenn Machine und sein neu zugeteilter Partner Walker nicht unterschiedlicher sein könnten. Doch in den Sümpfen Louisianas wartet nicht nur eine verschwörerische Überraschung, sondern auch etwas viel Älteres und Böseres...
Sprecher Folge 100:
Machine - Ekkehardt Belle
Walker - Peter Lontzek
Voodoo - Tatjana Auster
Roadge - Lutz Reichert
McGee - Matthias Keller
Kitty - Uschi Hugo
Killer - Sebastian Schulz, Sven Plate
Prostituierte – Henrike Tönnes
Rednecks - Philip Bösand, Otto Strecker, Christoph Piasecki, Alexander von Wieding, Erik Fehlbaum, Benedict Matysik, Holger Hendel, Kim Jens Witzenleiter
Radiostimmen - Daniela Bette-Koch, Thomas Plum
Zitaten-Offstimme - Daniel Wandelt
Host - Peter Flechtner
Credits - Christian Büscher
Klappentext Folge 101:
Während sich Walker und seine Mitstreiter in Sicherheit wähnen und ihren Erfolg begießen, ist Machine auf seinem Weg zur Kansas Bar. Der Hunger in seinem Inneren ist groß. Und der Rachedurst ebenso. Nicht mehr lange, dann wird das blutigste Barbecue angerichtet, das die verdammten Sümpfe je gesehen haben. All you can eat!
Sprecher Folge 101:
Machine - Ekkehardt Belle
Walker - Peter Lontzek
Voodoo - Tatjana Auster
Roadge - Lutz Reichert
McGee - Matthias Keller
Kitty - Uschi Hugo
Killer - Sebastian Schulz, Sven Plate
Prostituierte – Henrike Tönnes
Rednecks - Philip Bösand, Otto Strecker, Christoph Piasecki, Alexander von Wieding, Erik Fehlbaum, Benedict Matysik, Holger Hendel, Kim Jens Witzenleiter
Host - Peter Flechtner
Credits - Christian Büscher
Kritik:
Diese Rezension umfasst die Doppelfolge 100 – Meat Machine Teil 1, und 101 Meat Machine Teil 2.
100 Folgen Midnight Tales. Herzlichen Glückwunsch. Eine beachtliche Anzahl in recht kurzer Zeit. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, liefert man auch gleich eine sehr spezielle Doppelfolge nebst Soundtrack, die uns in das sumpfige Louisiana führt. Schlamm, Verkommenheit schräge Typen und Rednecks dominieren diese Folge. Blutig, dreckig, abgewichst sind die Attribute, die diese Geschichte am ehesten abdecken. Der knarzige Country Soundtrack ist einfach perfekt und betont Handlung und Geschehen wie den berühmten Arsch auf Eimer. Viel Blut, viel Gossentalk und viele coole Sprüche beherrschen die Geschichte. Die Sprecher sind fein, die Sounduntermalung toll. Wer TV-Serien wie Preacher, The Boys oder Caine von Lausch zu seinen Favoriten zählt, ist hier definitiv goldrichtig. Zartere Gemüter könnten hier ein wenig befremdlich auf das Gehörte reagieren. Also ihr Pussy, frisch auf die Download-Buttons gedrückt, um eine weitere sehr schräge Midnight Tales zu genießen. Gibt es Kritik von meiner Seite? Minimal, weil Geschmackssache. Das Einzige, an dem ich mich gerieben habe, ist die roboterhafte Stimme jener Entität, die den guten "Machine" nach seinem Tod nun dauerhaft begleitet und zudem in kurzen Teilen als Erzähler fungiert. Ohne Effekt hätte es mir besser gefallen. Sei es drum, von mir erhält dieses Jubiläum sehr schlammige und blutige 8,5 von 10 Punkte. Man ist und bleibt in den Midnight Tales einfach unberechenbar und völlig unvorhersehbar. Und das ist auch verdammt gut so. Gerne mehr.