FÜR ALLE FÄLLE MURPHY - 01 - Leichen leben länger
VÖ: 21.03.25
(Contendo Media)
Homepage:
CONTENDO MEDIA
Klappentext:
Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in London kehrt die ehemalige Vertrauenslehrerin Angela Murphy zurück in ihre Heimat. In diesem augenscheinlich verschlafenen Ort geht es jedoch recht munter zu. Das „Ginger & Spice Festival“ wird vorbereitet. Und obwohl Angela eigentlich Ruhe benötigt, steht sie kurz darauf mitten in einem verzwickten Kriminalfall zwischen Lebkuchen und aufgebrachten, sehr neugierigen Bewohnern.
Sprecher:
Angela Murphy - Christin Marquitan
Colin Myles - Marcel Mann
Phyllis Murphy - Katharina Lopinski
Janet Leach – Silvia Mißbach
Barry Marshall - Peter Flechtner
Rupert Penny Jones - Jacob Weigert
Dolly Bishop - Manuela Dahm
Susan Harper - Elga Schütz
Harold Leach - Walter von Hauff
Lewis Chapman - Thomas Rauscher
George Denby - Milton Welsh
Direktor Lindsay - Horst Naumann
Liza O‘Toole - Markus J. Bachmann
Quincy - Kim Hasper
Credits - Carla Gideon
Kritik:
Cozy Crime von Contendo, kann das noch schiefgehen? Definitiv nicht, denn die brandneue Serie „Für alle Fälle Murphy“ reiht sich nahtlos ein in laufende Erfolgsserien wie die 3 Senioren, Mord ist ihr Leben sowie alte Morgan und Bailey Folgen ein. Wer diese Serien mag oder mochte und ebenfalls Ordensschwester Amelie zu seinen Favoriten zählt, ist hier nämlich goldrichtig. Man nehme eine resolute Vertrauenslehrerin, die zu ihrer dementen Mutter in das Küstenstädtchen ihrer Kindheit zurückkehrt, bevölkere die kleine Gemeinde mit kauzigen, schrägen Charakteren, würze das Ganze mit teilweise aberwitzigen Szenen und Dialogen und fertig ist eine neue Serie zum Verlieben. Viel Cozy und sanfter, augenzwinkernder Crime sind die Zutaten von Folge eins der momentan sechsteiligen Serie, die sicherlich noch für einige Erweiterungen sorgen dürfte. Die in sich abgeschlossene Folge offenbart aber zusätzlich einen sehr dünnen roten Faden, der in weiteren Folgen noch einige Geheimnisse aufdecken dürfte. Die Sprecher sind toll und sympathisch besetzt, die Charaktere sind alle herrlich bekloppt und schrullig und die Umsetzung besticht mit allen positiven Contendo-Zutaten aus anderen Serien. Ein großes Lob gibt es auch für den brandneuen Soundtrack der Serie aus heiteren und schmissigen Themen, die einfach perfekt zu Ort und Geschehen passen. Bravo. Neugierige Hörer sollten sich übrigens nicht an den Covern stören, die ich nicht ganz glücklich finde, denn der Inhalt ist einfach mal fein und gelungen.
Fazit: Neue Serie, neues Glück. Bereits mit Folge eins zeigt man, dass hier eigentlich gar nichts mehr schiefgehen kann. Tolle Charaktere und spritzige Dialoge, die für 60 Minuten gute Laune sorgen. Ein toller Start, mit dem man wenig falsch machen kann. Cozy-Crime-Hörtipp: 9,5 von 10