• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • DORIAN HUNTER - 52 - Schiff der verlorenen Seelen

DORIAN HUNTER - 52 - Schiff der verlorenen Seelen

VÖ: 21.03.25
(Zaubermond Audio)

Homepage:
DORIEN HUNTER

Klappentext:

Die Jagd nach ihrem neugeborenen Sohn Martin führt Dorian und Coco vom Himalaya bis an die panamaische Ostküste. Hier in Portobelo ist Dorian in seinem dritten Leben als Georg Rudolf Speyer vor 400 Jahren in See gestochen. Aber fährt die »Torquemada« tatsächlich heute noch als Geisterschiff über die sieben Meere – mit Martin an Bord?

Sprecher:

Dorian Hunter - Thomas Schmuckert
Coco Zamis - Claudia Urbschat-Mingues
Georg Rudolf Speyer - Tim Knauer
Arbues de Arabal - Robin Brosch
Hekate - Stephanie Kellner
Bethany Bail - Karin Rasenack
Donald Chapman - Frank Felicetti
Eduardo Daron Buba - Johannes Steck
Rudon - Daniel Montoya
Luis - Achim Schülke
Francisco Garcia Calvo - Wolfgang Häntsch
Thomas Becker - Lutz Riedel
Matrosen - Daniel Kirchberger, Jonas Minthe, Michael Pan, Toni Michael Sattler, Dennis Simcott, Flemming Stein, Dennis Ehrhardt

Kritik:

Ein großes Seufzen erfüllt die Hörspielwelt. ENDLICH geht es weiter und das Warten hat ein Ende. Das Schiff der verlorenen Seelen setzt stark auf Erzählkunst, verpackt in das Hunter eigene düstere, wie packende Sounddesign. Auch bleiben, trotz der zwei parallelen Erzählstränge, zu große Sprünge innerhalb der ansonsten hochkomplexen Story weitestgehend aus. Geboten wird eine dicht inszenierte Abenteuergeschichte mit übernatürlichen Elementen, die älteren Vergangenheitsgeschichten aus Dorian Hunters vergangenen Leben in nichts nachsteht. Brillante Sprecher führen durch die faszinierende, famos erzählte Geschichte, dichte Soundcollagen verbreiten massive Stimmungen und der düstere Dorian Hunter Soundtrack lastet schwer auf der Storyline. Auch diese Folge ist, wenn auch schlüssig beendet, weiter nur ein Puzzlestein in der gewaltigen Welt einer nicht enden wollenden Geschichte. Das Schiff der verlorenen Seelen kommt mit wenig Action aus, punktet dabei aber mit immenser Atmosphäre und besitzt einen fantastischen Unterhaltungswert innerhalb dieser stolzen 84 Minuten langen Erzählung. Fazit: Toll, was man hier abfeuert. Geniale Sprecher, massive Atmosphäre und eine extrem faszinierende Geschichte dominieren diese Folge, an der es rein gar nichts auszusetzen gilt. 9 von 10 Punkte.