LAST JETON Make Your Bets
VÖ: 01.04.11
(Eigenproduktion)
Homepage:
www.myspace.com/lastjeton
Nachdem Last Jeton bereits ein Promo Video zum Song „World 2.0“ veröffentlichten, das bereits seit einigen Monaten unter www.youtube.com/watch?v=BIfl6fYiEmM abrufbar ist und, nebenbei bemerkt, für sich alleine der Knaller ist, liegt mir nun die erste Scheibe der Band in Form einer EP im zeitgemäßen Digi-Pack Format vor.
Die selbst produzierte EP, die unter anderem auch als Download bei Amazon.de erhältlich ist, besteht aus dem Intro „Make Your Bets“, sowie den Songs „Song For You“, „World 2.0“, „Lover´s Sorrow“ und „Prodigy Of Life“.
Ich muss gestehen, dass die Mischung aus Alternativ Rock, Powerpop und traditionellem Rock nicht unbedingt meine Baustelle ist, da ich, wie allgemein bekannt sein dürfte, eher im Bereich Heavy / Powermetal zu Hause bin, dennoch oder vielleicht gerade deswegen kommt der Stil von LJ bei mir gut an, zumal sich Volker Claus Maria Roth ( Bass ), Saskia Hedzet ( Vocals ), Roman Gerstner ( Drums ) und Markus Dentz ( Guitar ) als wahre Könner präsentieren, was sie gerade live eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten.
Nach dem Intro geht’s mit dem melancholisch angehauchten „Song For You“ relativ ruhig los, steigert sich jedoch in einen kraftvollen Refrain mit erkennbarem Hitpotential. „World 2.0“, wie bereits erwähnt schon vorab als Video veröffentlicht, ist mein persönlicher Favorit, da hier für mich, bedingt durch die etwas härtere Gangart im Upper-Midtempo, der Brückenschlag zur härteren Fraktion gelingt, ohne die eigenen Wurzeln zu verleugnen. Mit „Lover´s Sorrow“ ist eine wunderschöne Ballade am Start, die sich nach und nach zum Powersong steigert und deren Gesamtstruktur traditionelle Spuren 70er Jahre Klassiker mit modernen Elementen kombiniert...........Klasse! „Prodigy Of Life“ der letzte Song der EP, ist mir im Vergleich zu den anderen Stücken etwas zu beschwingt und fällt deshalb im Vergleich etwas ab......O.K., das ist Jammern auf hohem Niveau, da das Gesamtbild alles in allem einen guten Eindruck hinterlässt.
Die Songs sind durch die Bank ordentlich produziert, obwohl mir ein wenig die Liveatmosphäre fehlt, die die Band bei ihren Auftritten auszeichnet.
Fazit: Da wir hier noch kein Punktesystem für unsere Bewertungen eingeführt haben, wie es in einschlägiger Fachpresse seit Jahren genutzt wird, klaue ich das jetzt einfach mal und vergebe:
7 von 10 möglichen Punkten, was soviel heißt wie: Empfehlenswert! Alleine „World 2.0“ ist die Empfehlung „Pflichtkauf“ wert.
Die selbst produzierte EP, die unter anderem auch als Download bei Amazon.de erhältlich ist, besteht aus dem Intro „Make Your Bets“, sowie den Songs „Song For You“, „World 2.0“, „Lover´s Sorrow“ und „Prodigy Of Life“.
Ich muss gestehen, dass die Mischung aus Alternativ Rock, Powerpop und traditionellem Rock nicht unbedingt meine Baustelle ist, da ich, wie allgemein bekannt sein dürfte, eher im Bereich Heavy / Powermetal zu Hause bin, dennoch oder vielleicht gerade deswegen kommt der Stil von LJ bei mir gut an, zumal sich Volker Claus Maria Roth ( Bass ), Saskia Hedzet ( Vocals ), Roman Gerstner ( Drums ) und Markus Dentz ( Guitar ) als wahre Könner präsentieren, was sie gerade live eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten.
Nach dem Intro geht’s mit dem melancholisch angehauchten „Song For You“ relativ ruhig los, steigert sich jedoch in einen kraftvollen Refrain mit erkennbarem Hitpotential. „World 2.0“, wie bereits erwähnt schon vorab als Video veröffentlicht, ist mein persönlicher Favorit, da hier für mich, bedingt durch die etwas härtere Gangart im Upper-Midtempo, der Brückenschlag zur härteren Fraktion gelingt, ohne die eigenen Wurzeln zu verleugnen. Mit „Lover´s Sorrow“ ist eine wunderschöne Ballade am Start, die sich nach und nach zum Powersong steigert und deren Gesamtstruktur traditionelle Spuren 70er Jahre Klassiker mit modernen Elementen kombiniert...........Klasse! „Prodigy Of Life“ der letzte Song der EP, ist mir im Vergleich zu den anderen Stücken etwas zu beschwingt und fällt deshalb im Vergleich etwas ab......O.K., das ist Jammern auf hohem Niveau, da das Gesamtbild alles in allem einen guten Eindruck hinterlässt.
Die Songs sind durch die Bank ordentlich produziert, obwohl mir ein wenig die Liveatmosphäre fehlt, die die Band bei ihren Auftritten auszeichnet.
Fazit: Da wir hier noch kein Punktesystem für unsere Bewertungen eingeführt haben, wie es in einschlägiger Fachpresse seit Jahren genutzt wird, klaue ich das jetzt einfach mal und vergebe:
7 von 10 möglichen Punkten, was soviel heißt wie: Empfehlenswert! Alleine „World 2.0“ ist die Empfehlung „Pflichtkauf“ wert.