PAUL YOUNG & THE ROYAL FAMILY - Live At Rockpalast

Als Paul Young zusammen mit seiner Band The Royal Family am 30. März 1985 die Bühne der Essener Grugahalle betrat, war er auf dem Höhepunkt seiner Karriere und der erfolgreichste britische Popstar seiner Zeit.

Weiterlesen

Vogelfrey "Nachtwache" erscheint am 25.10. bei Metalville

Zwei Jahre nach ihrem erfolgreichen Album „In Ekstase“ gibt es nun ein neues Lebenszeichen der Hamburger Mittelalter Folkmetaller von Vogelfrey. „Nachtwache“ erscheint am 25.10. bei Metalville Records (Rough Trade) und stellt eine Art „kleines Jubiläum“ dar.

Weiterlesen

NOORVIK – Video zu „Floating“ online

Seit 2016 verbindet die Kölner Band NOORVIK sphärische Melodien mit harten Rhythmen. Dabei verschmilzt das Quartett dynamische Spannungsbögen mit progressiven Songstrukturen zu experimentellem Post-Rock.

Weiterlesen

AFTERMATH - neues Lyrik-Video "Temptation Overthrown"

Chicagos AFTERMATH zählen zu den 1980er-Jahre-Pionieren der Stilart Crossover Thrash Metal. Mit ihrem Debütalbum "Eyes Of Tomorrow", welches von von der Kritik hoch gelobt wurde, entwickelten sie sich zu einer der technischsten Thrash Metal-Bands ihrer Zeit.

Weiterlesen

TIDES FROM NEBULA - Single & Video zu "GHOST HORSES"

Die polnischen Instrumental-Rocker von Tides From Nebula veröffentlichen mit "Ghost Horses" die zweite Single aus dem neuen Album "From Voodoo To Zen", samt dazugehörigem Musikvideo. Der inzwischen fünfte Langspieler der Band erscheint am 20. September 2019 über Long Branch Records.

Weiterlesen

BIRDEATSBABY - neues Album im Oktober

Die englische Dark Progressive Rock Band BIRDEATSBABY kündigt mit einer gehörigen Portion Mystik gepaart mit bittersüßer Romantik ihr neues Album „The World Conspires“ an.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.