Spätestens seit ihrer erfolgreichen Tour mit UNHEILIG ist die Urban Pop-Formation STAUBKIND ein fester Stern am deutschsprachigen Musikhimmel. Mit ihrem am 1. Dezember erscheinenden Live-Album „Immer wenn es anfängt“ laden Louis Manke und Band zu einem akustischen und optischen Träumefangen ein. Bewegende Konzertmomente - erhältlich als Doppel-CD, als 2CD/DVD im Digipak, als limitiertes Box-Set und als Blu-Ray.
Kurz vor VÖ des neuen Albums “For The Demented“ am kommenden Freitag, den 03.11.2017 veröffentlichen ANNIHILATOR per Lyric Video “One To Kill“ einen weiteren Song vorab…
(fs) Als „phänomenal and funky“ rühmte die ‚Washington Post’ seinen Sound. B. B. King bat ihn, sein Vorprogramm zu bestreiten und Carlos Santana weiß „den Blues in guter Hand“: Mit Lorbeeren im Gepäck kommt Tommy Castro im Herbst für eine Serie von Auftritten nach Deutschland. Auf Tour präsentieren der kalifornische Bluesrocker und seine Painkillers „funkigen Southern-Soul, Big City Blues und Classic Rock“ (‚San Francisco Chronicle’). Jener Sound brachte dem Sänger/Gitarristen 2010 in gleich vier Kategorien den ruhmreichen, von der amerikanischen Blues Foundation verliehenen „Blues Music Award“ ein. Zu Ticketpreise zwischen 19 und 28 Euro (zzgl. Gebühren) bietet sich vom 20. bis zum 25. November die rare Gelegenheit, Tommy Castro hierzulande live zu erleben. Ein Leckerbissen für Bluesfans, denn der 62-Jährige verbindet, laut ‚Billboard’, „das erdige Gefühl eines Albert Collins und B. B. King mit der Geschliffenheit eines Robert Cray“ (Billboard).
GOTTHARD – Gehen zum zweiten Mal in ihrer Karriere auf „Defrosted“-Tour – im März kehren die Schweizer mit komplettem Akustikprogramm in die Konzerthallen zurück.
Es war ihr ganz großer Durchbruch: als GOTTHARD 1997 ihr spektakuläres Unplugged-Album „Defrosted“ veröffentlichten, begann für sie eine komplett neue Ära: Nach ihrem furiosen Raketenstart 1992 mit Headliner-Touren und ersten #1-Alben in der Schweiz, setzten GOTTHARD mit dem Unplugged-LiveAlbum noch eins obendrauf. „DEFROSTED“ meldete nach drei Monaten Doppelplatin und die dazugehörige Tour durch ausverkaufte Clubs und auf gewaltigen Festivalbühnen, dauerte wegen der riesigen Nachfrage statt der ursprünglich angesetzten zwei Monate am Ende ganze zwei Jahre. Im März 2018 kehrt die derzeit erfolgreichste Schweizer Rockband erneut mit „DEFROSTED“ auf die Konzertbühnen zurück.
NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Musikhalle Portstrasse präsentieren: Die sechste NewcomerTV Nacht in der Musikhalle Portstrasse am Freitag den 27. Oktober 2017 in der Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).
Red Raven - Chapter Two: DigitHell Nach ihrem vielbeachteten Debütalbum "Chapter One: The Principles" aus dem Jahr 2014 erscheint nun der zweite Longplayer der deutschen Melodic-Metal-Band RED RAVEN. "Chapter Two: DigitHell" knüpft in allen Belangen nicht nur sprichwörtlich an das Debüt an, sondern zeigt eine deutliche Steigerung der "roten Raben".
Die schwedische Schwermetall-Speerspitze RAM bringt ihr packendes neues Album 'Rod' am 3. November via Metal Blade Records heraus! Ab heute könnt ihr euch das Video zur ersten Single 'Gulag' anschauen (metalblade.com/ram) und die Scheibe auch gleich in diesen Formaten pre-ordern:
Endlich ist es soweit - wir freuen uns sehr, Euch den Releasetermin unseres neuen BRUTAL VISION Samplers anzukündigen: BRUTAL VISION VOL. 3 erscheint am 10.11.2017 (VÖ) über unser NOIZGATE-Schwesterlabel Deafground Records.
Moin zusammen , nach dem Fest ist vor dem Fest .... Die ersten Arbeiten am Gelände haben begonnen , die Wege und das Infield sollen deutlich wetterfester werden ... Der neue Termin für 2018 steht , 26. - 28.7.2018 , reichlich neue Bands am Start : Morgana Lefay (Swe,endlich !!!) und Manilla Road (USA/D,zuletzt 2009 hier)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.