ECLECTIKA - Lure Of Ephemeral Beauty
VÖ: 08.11.2012
(Asylum Ruins Records)
Homepage:
www.eclectika.fr
ECLECTIKA legen bereits ihr drittes Album vor und das ist so eine Mischung aus Gothic, Black Metal, Experminet und Ambient.
Der Opener „Through the Supernova Remnant“ klingt geil, ein bombastisches und voluminöses Intrumental voller starker Keys und einer Portion Düsterness. Danach stellt das Titelstück eine Mid Tempo Black Metal Nummer mit viel Gekeife dar, doch mit dem weiblichen Gesang kommt auch der Gothic Anteil mit zum Tragen. Mit „Cyclic Anagnorisis“ bleibt das Schema erhalten, Keiferei paar sich mit weiblichem Gesang, das Tempo hält sich weiter im Mid Tempo auf und mit „Room Nineteen“ kommen dazu noch akustische Passagen und ein etwas schleppenderes Tempo, wozu sich auch einige melodische Parts kommen. Düstere Atmosphäre eröffnet „Sophist's Death: Legacy and Bitter Tears“, das erneut ein Gothic / Black Metal Gebräu darstellt, dem das bedrohliche und düstere Instrumental „Trauma 835“ folgt. „Sweet Melancholia“ ist richtig brav und nur mit Frauengesang versehen, also eine weiche und akustische Nummer, während „Les Sept Vertus Capitales“ wieder die musikalischen Gegensätze vereint und der Keif Gesang noch etwas aggressiver klingt. Mit dem gleichbleibenden Schema kommt „Handicapped Sex in a Mental Orgy“ und am Ende ist „Aokigahara“ ein zehn Minuten langes Instrumental.
Wer auf diese Mischung steht, kann hier gerne die Ohren mal spitzen, doch für meinen Geschmack ist das im Tempo zu gleichbleibend, der Frauengesang ist gut, paßt aber nicht immer. Also wer eine Gothic / Black Metal Mischung mit bedrohlicher Akustik mag, wird hier seinen Gefallen finden.