EYEFEAR – The Inception Of Darkness
(Limb Music/Soulfood)
VÖ: 30.11.12
Homepage:
www.ozzyfrank.com/eyefear
Es gibt Bands, die gehen dir schon seit Jahren durch und das obwohl sie ziemlich genau das bedienen, was in deine musikalische Kragenweite passt. So eine Band sind EYEFEAR aus Melbourne, die in ihrer 18-jährigen Bandhistorie mit „The Inception Of Darkness“ ihr jetzt 5. Album auf den Markt bringen. Gründe und Hindernisse für einen bislang größeren Bekanntheitsgrad sind bei den Australiern wohl in Punkto ständiger Line Up Wechsel und Labelwechsel auszumachen. Veröffentlichte man im Zeitraum 1996 – 2003 unter eigenem Banner drei Alben, schaffte man es 2004 einem Deal bei Massacre Records für ein Album zu erhaschen, ehe man für die nächsten beiden Alben bei Dockyard 1 unterkam (2007/08), die dann bekanntlich in die Pleite gingen. Jetzt geht es in die nächste Runde über Limb Musik. Die Band bezeichnet ihr aktuelles Werk als das komplexeste und dunkelste ihre Historie. Um das zu beurteilen, fehlen mir schlichtweg die Vergleiche zu den früheren Alben. Aktuell sind sie stilistisch eine Mischung aus ETERNAL TEARS OF SORROW im Bereich des düster/epic metallischen („The Inception Of Darkness Pt. 1 u. 2“), PAGAN’S MIND ins Sachen Progressivität („Eyes Of Madness“) und BLACK MAJESTY („Redemption“) stehen für die Art des melodischen Power Metals. Die acht Songs sind durchweg auf einem hohen Niveau angesiedelt, was mitunter auch am Gesang von Danny Cecati (PEGAZUS) liegt, der oftmals wie ein Jorn Lande bei MASTERPLAN klingt. Sie sind durch eingeflochtene Growls und female Vocals (Titeltrack Pt. 2) auch aufgelockert. Das Manko ist aber, dass sie sich nicht stark voneinander abheben, wodurch schnell die Gefahr besteht, dass man das Album nur durchhört, aber nicht viel hängen bleibt, da trotz wirklich guter Melodie- und Spannungsbögen sowie eingängigen Refrains, hier ein so genannter Reißer fehlt. EYEFEAR sind in dieser Auslegung trotzdem ganz meine Kragenweite. Jetzt muss ich mal ran und den Backkatalog besorgen, um eine Bildungslücke zu schließen.
Punkte: 4/5