DORO - "Let Love Rain On Me" (EP)


Image

VÖ: 09.08.04
(AFM Records / Soulfood)

Homepage:
www.doropesch.com
Da ich ja immer skeptisch bin mit Vorabveröffentlichungen in Form von Singles und EP’s war ich schon gespannt, was sich DORO und ihr neues Label AFM mit der EP „Let Love rain on me“ würden einfallen lassen, um diesen Appetizer zu bestücken.

Mit dem Titelsong ist DORO mal wieder eine sehr gefühlvolle orchestrale Ballade gelungen, die für mich auf absolute Radiokompatibilität ausgelegt wurde. Eingespielt wurde der Song, wie auch alle anderen, mit dem 40-köpfigen Classic Night Orchestra, mit welchem auch die kommende Tour, zum im September erscheinenden Album „Classic Diamonds“, gespielt wird. Nicht ganz überraschend war für mich, dass außer Oliver Palotai (key.) kein reguläres Bandmitglied des aktuellen Line Up’s an den Studioaufnahmen beteiligt war. Vielmehr wirkten Musiker wie z.B. Klaus „Major“ Heuser ((BAP) mit.

Jetzt aber zu den weiteren Songs. Track 2 und 3 sind die spanische und französisch eingesungene Version des Titeltracks. Der Sinn hierfür dürfte wohl eher verkaufsstrategisch zu sehen sein. Bei Song Nr. 4 handelt es sich um eine orchestrale Coverversion vom Judas Priest Klassiker „Breaking the Law“. Mit „I rule the Ruins“ und „Rare Diamonds“ aus dem eigenen Backkatalog geht’s dann ebenfalls orchestral weiter. Ich persönlich finde die Versionen absolut hörenswert, interessant eingespielt und in den Finnvox Studios in Helsinki gut abgemischt. Das richtige Feeling wird aber wohl erst bei der Live-Umsetzung kommen. Bei „Breaking the Law“ und „Rare Diamonds“ handelt es sich um sogenannte Non-Album-Tracks. Sprich, sie sind nur auf dieser EP enthalten.

Als Bonus wurde noch das Live Video vom Song „Unholy Love“ draufgepackt, welches im Dezember bei der 20-jährigen DORO Bühnenjubiläumsfeier aufgenommen wurde.

Die EP sollte laut Label zum Preis einer Single in den Läden stehen, was einen zusätzlichen Kaufreiz darstellt.