TIMEMAGE - Black Invocation




VÖ: bereits erschienen
(Eigenproduktion)

Homepage:
www.timemage.de
Zehn Alben hat die Band bereits veröffentlicht, doch bislang war mir der Name TIMEMAGE unbekannt. Es ist wirklich ehrenwert, das man sich nicht scheut alle bisher veröffentlichten Alben als kostenlosen Download auf der Homepage zur Verfügung zu stellen. Bei allem Respekt vor solch nobler Gesinnung steht natürlich auch der Anspruch des rein musikalischen  Vernommen Werdens genauso mit im Vordergrund. An Detailverliebtheit mangelt es Black Innovation kaum, allerdings rückt die Spielerei verhältnismäßig oft zu sehr in den Vordergrund, wodurch gute innovative Ideen verloren gehen. Von Riffing Marke GRAVE DIGGER und BLACK METAL der 90er  kann bei diesem Trio sicher kaum die Rede sein, ebensowenig von KREATOR-Shouting, unglaublich, welch selten komische, völlig der Realität entrückte Vergleichsmuster im Infoblatt aufgelistet stehen! Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Symphonischer und klassischer Heavy Metal, Progausbrüche, Powerspeedexzesse, manchmal tatsächlich auch Thrashanleihen versehen mit Experimenten,  sowie ein kaum zu verleugnender Hang zu modernen Klangspielereien ergeben ein reichlich buntes Album, das teilweise mit abnervenden Videospielsoundtracks und ähnlich unnötigem Klimsbims aufgemotzt kräftige Fragezeichen bei mir aufwirft?!? Obwohl der Exotenakt des Andersartigen bei einem Album wie Black Invocation durch den vorhandenen Atmosphären anteil verstärkt zum Tragen kommt, gibt mir das Ding trotz ordentlicher Ansätze und einiger gelungener Stimmungswechsel kaum wirklich viel. Stilistische Grenzen werden problemlos  überschritten, insgesamt gehen der unverständlicherweise recht dominante schwach tönende Drumcomputer sowie mitunter sehr Midi-lastige Sound mächtig auf die Nüsse. Wer Lust auf ein ideenreiches Stück Tonkonserve hat, das abwechslungsreichem Gesang beinhaltet, dessen Nuancenreichtum als echtes Plus des Tonträgers zu werten ist, kann sich  das Teil bei Bedarf gern antun. Fans von deutschem Progmetal der  DREAMSCAPE-Schiene,  italienischen Bands wie LABYRINTH, SKYLARK und HIGHLORD, oder schwedischen Powerprogformationen vom Typ MORIFADE sollten sicherheitshalber reinhören. Ich tu's nicht mehr... Winkt ab*