DROPKICK MURPHYS - Signed And Sealed In Blood
VÖ: 18.01.2013
(Born & Bred Records)
Homepage:
www.dropkickmurphys.com
Was haben AC/DC, die RAMONES, MOTÖRHEAD, MISFITS und THE EXPLOITED und die DROPKICK MURPHYS gemeinsam? Jede Band für sich ist eine unverzichtbare Rock n' Roll- Institution egal ob auf dem Hardrock oder Punksektor. Album Nummer acht präsentiert die seit 1996 bestehenden DROPKICK MURPHYS aus Boston, Massachusetts, USA - wie könnte es anders sein (?) in ausgezeichneter Form! Signed and Sealed in Blood knüpft dort an, wo sie mit dem Vorgänger „Going Out in Style“ aufgehört haben. Wer auf Malzwhiskygetränkte Partysurfpunk folkrockhymnen des legitimen POGUES-Nachfolgers inklusive keltischen Untertönen vom Typus „Rose Tattoo“ , „The Season's Upon us“, „Don't Tear us apart“ oder den „Prisoner's Song“ mit Vorliebe für Irishfolk, Rock n' Roll und Punk irgendwo zwischen POGUES, FLOGGING MOLLY, NO FX und BAD RELIGION schwört und bei dieser Truppe angeführt von Leadsänger Ken Casey dessen rauhes Organ wie gewohnt den Ton auf dem Album angibt, nicht binnen zwei Minuten von 0 auf 100 steilgeht, dem ist definitiv nicht zu helfen! Signed and Sealed in Blood beinhaltet reihenweise Bombentight groovendes Abgehfutter vom Feinsten, dessen Inhalt stimmungsvoll feucht fröhliches Partyflair in gelöster Stimmung garantiert. Frage: Was wäre eine solche Party ohne DROPKICK MUPRHYS-Beschallung? Antwort: U n v o r s t e l l b a r (! ) , denn: so bunt, Feten kompatibel und fröhlich wie ihr Publikum präsentiert sich generell auch die Musik der 'MURPHYS', wie sie liebevoll vom treuen Die-Hard-Fanklientel genannt werden. Hörfutter zum Schunkeln, Tanzbein schwingen, sich mal so richtig austoben, völlig gehen-, alles hinter sich lassen, gnadenlos abfeiern und Mitgrölen bis die strapazierten Stimmbänder versagen und nur noch die Tasse heißer Kamillentee das drohende Dilemma verhindern hilft. Akkordeon, Mandoline, Banjo, Mundharmonika, Dudelsack, Thin Whistle und Bazouki ergeben im Einklang zu Schlagzeug und Stromgitarren und Stimmung machenden Backgroundgesängen, ein geschlossen harmonierendes Gesamtbild. Neben den genialen DROPKICK MURPHYS deren unangefochtene Originalität für sich spricht, fallen mir spontan die ebenso herrlich abgedrehten Speed-Punks FIDDLER'S GREEN ein, aber die stehen hier nicht zur Debatte (eventuell ein andermal).- Celtic-Folk-Punk as it's best!