KÄRBHOLZ - Rastlos
VÖ: 25.01.2013
(Better Then Hell)
Homepage:
www.kaerbholz.de
Mhhhh, sag ich nur beim Anfang hier. Ein Ohrschmeichler, den selbst der Sänger nicht stören kann. „Ich hör mir beim Leben zu“ ist so ein richtiger Knaller zum Anfang, der alles sagt, was man zu der CD wissen muss. „Was wirklich zählt“ ist schneller Rock, gut gemacht, aber nicht so ein Knaller. „Dieses Lied“ ist dann etwas, das Kärbholz zwar vereint mit den Onkels, aber sie wieder davon abhebt. Geiler Groove und einen Text, den man nicht zu ernst nehmen sollte. „Tag an Tag“ bügelt mich jetzt mal weg, denn das ist so ein Rhythmus, der etwas an Chanson erinnert ? Das ist mal was Neues, aber wird auch mit den harten Riffs kombiniert, die man schon von Kärbholz kennt. „Mein eigenes Bild“ zeigt dann genau dies, beginnt schön leise und bügelt dann richtig los mit den 100%. „Fallen & Fliegen“ ist jetzt aber etwas, was mich verwundert, denn hier mischt sich etwas Chanson mit Hillbillie ? Was ist denn das für eine Kombi ? Mit „Bis zum Mond“ zeigt man aber was es soll, denn es wird alles wieder übergeführt in den typischen Rock, den man kennt. Mit „Rastlos“ zeigt man wieder, dass man den langsamen Rock beherrscht. Bei „Pure love“ musste ich direkt an Johnny Cash denken, denn hier kommt ein bisschen Country mit rein und das klingt sogar ganz gut ! „Bett aus Rosen“ zelebriert danach aber sofort eher eine Mischung aus AC/DC und Led Zeppelin, was mir zwar zugute kommt, aber dann driftet es wieder eher so in Richtung Onkels. „Wir sind die Nacht“ ist eine Ballade im Stil von ‚Erinnerung’, eben wie man es richtig lieben kann. So wie aber dann „Das Boot“ eine andere Musikmischung bringt, fragt man sich beim letzten Track „Das Feuer (noch immer) in mir“, was das alles soll und ob da Absicht dahintersteckt ?
Fazit: Sehr durchwachsen und verschiedene Musikrichtungen (Boss Hoss will ich nicht erwähnen), so wird hier alles buntgemischt und ich musste mir die CD 10x anhören. Das wird nicht meine Lieblings-CD, aber die Scheibe ist echt gut.
Kauftip: Auch wenn viele Lieder am Anfang nicht sehr gut klingen, gebe ich 100%. Was jetzt vielleicht überraschend ist, aber ich höre mir jede CD wirklich mindestens 5x an, bevor ich was drüber schreibe und diese sogar noch öfter. Ich kann mir die CD jetzt schon das 10. Mal anhören, ohne Ohrenkrebs zu kriegen und wippe im Takt mit. Das ist alles was wirklich zählt !!!