LAKESIDE INN - Tomorrow Will Be Done




VÖ: 08.02.2013
(Skycap)

Homepage:
www.lakesideinn.info
Oh ja – der erste Song „Dragging through“ beginnt sehr melodisch, ist aber leider wirklich nur ein kurzes Intro. Schön mit Klavier-Akkorden am Anfang und der sanften Gitarre. So beginnt „Every hearts keeps beating on“ dann so im Stil von ‚Ich zeig jetzt mal was ich kann’, klingt ein wenig wie Reamon, würde ihn aber um Längen schlagen. Danach „They call it love“ ist vom gleichen Schlag und auch wenn es nicht von Reamon selbst ist, so würden ihm solche Lieder doch gut stehen, denn das ist wirklich so gefühlvoll, dass mich selbst „Frosted snowflakes“ im Anschluß nicht mehr schocken kann, denn das ist noch emotionaler, so dass man es eigentlich nicht mehr kategorisieren kann. „What if“ würde ich am liebsten unterschlagen und für mich behalten. Was ein Klavier aus einem Song machen kann ist unglaublich. „Contigo“ ist ein Prelude, das mit 2 Minuten einfach zu kurz ist, aber eine geniale Melodie liefert und mit „Ballerinas dancing in the rain“ getoppt wird, denn hier streut man noch eine Violine gekonnt ein. Und Klavier plus Violine + Drums ergibt eine fast dramatische Kombo. Würde nicht die noch Gitarre und Bass kommen, dann wäre es fast schon ein Selbstmörder-Lied, so rockt es aber richtig ab. „Into the wild“ und „Catch it“ sind eine Einheit von lang / slow und kurz / prägnant. „Hangover man“ ist ein bisschen ruhiger und wird von „Run away with you“ noch einmal getoppt.  Der Titelsong „Tomorrow will be done“ zeigt noch mal abschließend wo der Hammer hängt.
Fazit: Soviel Gefühl geht eigentlich nicht – das gehört ja schon verboten. Das ist so wie eine Mischung aus Reamon und ‚Angels’. Gefühl pur und kein bisschen schmalzig oder schnulzig.
Kauftip: Wer mal richtig träumen will und etwas sehr ruhiges sucht, der ist hier richtig, Emotion pur und 120% gebe ich hier. Der genialste Schmuserock, den ich bis jetzt gehört habe.