COPPELIUS - Extrablatt
VÖ: 15.02.2013
(F.a.M.E. Artist Recordings)
Homepage:
www.coppelius.eu
Eigentlich hasse ich ja Soundeffekte am Anfang eines Liedes, aber bei „Spieldose“ passt es natürlich perfekt und auch wenn der Text eher lustig ist, so ist das Lied als Intro schon interessant. „Welt im Wahn“ beginnt zögerlich, um sich aber mit den Klarinetten und den Dissonanzen fast ein Denkmal zu setzen. „Reichtum“ dann zeigt von der Klangvielfalt, die die Band wohl ausmacht und ist definitiv mein Lieblingslied auf der CD. Wobei „Bitten Danken Petitieren“ dem in nichts nachsteht und so ein wenig an die Ärzte erinnert. „Locked out“ sagt mir, dass man manchmal besser bei deutschen Texten bleibt, aber hat so etwas von Blind Guardian, dass ich nicht böse werden kann. „Butterblume“ lässt mich dahinschmelzen, denn die Celli machen schon Stimmung. „Keine Kamera“ hat etwas von Tanzwut und ist auch eins der richtig guten Lieder auf der CD, wobei es keine schlechten Lieder gibt. Erinnert mich von der Melodie etwas an ein Lied von Nina Hagen. Bei „I’d change everything“ habe ich keinen Vergleich mehr, denn dies ist so ein eigener Stil, dass man hier nichts zum Vergleichen findet. Genau wie auch bei „Glanz und Eleganz“. „Glaubtet Ihr?“ und „Mitten ins Herz“ sind dann wieder oberes Mittelfeld auf der CD. Die Texte sollte man hier genau anhören. Zu „Running free“ sage ich nichts, denn selten habe ich so eine geile Cover-Version gehört. Mit „Geschwind“ greift man noch mal in die Vollen und schließt mit „Maria“ als Bonustrack dann sehr ruhig.
Fazit: Es gibt viele gute deutsche Gruppen, von denen man zu wenig kennt. Coppelius ist so ein Fallbeispiel, denn hatte ich vorher nie etwas von den Jungs gehört, so werde ich mir jetzt alle CDs zulegen, denn so was geiles hab ich vorher nur in Ansätzen bei Subway to Sally, Schandmaul, In Extremo und Apocalyptica gehört.
Kauftip: Musste ich manchmal schon über 100% gehen, so reicht eine Skala nicht aus und ich kann jedem, dem die o.g. Gruppen zusagen, nur raten in die CD reinzuhören und sie dann zu kaufen. Wenn die Jungs in die Nähe kommen, auch wenn nur als Vorgruppe, bin ich auf einem Konzert.