FRITZ RAU & BIBER HERRMANN - Ein Plädoyer für den Blues
VÖ: 25.01.13
(L+R Records)
Homepage:
www.biber-herrmann.de
FRITZ RAU ist sicher einer der bekanntesten, wenn nicht der bekannteste Konzertveranstalter in Deutschland. Sein Name ist untrennbar mit Größen wie den ROLLING STONES und JIMI HENDRIX verknüpft, mit denen er ihre ersten Deutschlandkonzerte veranstaltete. Auf der neuen DOPPEL-CD „Ein Plädoyer für den Blues“ erzählt FRITZ RAU von seinen Anfängen als Konzertveranstalter, vom legendären American Folk Blues Festival, für das er und sein Partner HORST LIPPMANN damals noch unbekannte Bluesmusiker wie WILLIE DIXON oder HOWLIN‘ WOLF aus den Staaten nach Europa holten. Neben vielen interessanten Informationen gibt es natürlich auch die eine oder andere Anekdote zu hören, z.B. Geschichten über selbstgemachten Hasenbraten im Hotelzimmer oder verhaftete Musiker, die RAU nur mit vollem Einsatz rechtzeitig zum Konzert wieder frei bekommen hat.
Auf der zweiten CD gibt es dann die Geschichte der Freundschaft des Promoters mit den ROLLING STONES zu hören, vom ersten Treffen beim American Blues Folk Festival, wo die Jungs von FRITZ RAU noch aus dem Backstage-Bereich geschmissen wurden, über die erste Tournee mit Eintrittspreisen von 12,- DM bis heute, wo die STONES noch jedes Jahr telefonisch zum Geburtstag gratulieren.
Zur Auflockerung gibt es zwischen den einzelnen Geschichten musikalische Einlagen vom Gitarristen und Sänger BIBER HERRMANN, der gekonnt alte Bluesklassiker und eigene Nummern zum Besten gibt.
Fazit: Eine interessante Zeitreise in die Anfangstage der Blues- und Rockkonzerte in Deutschland. Für Fans des Blues und der ROLLUNG STONES sicher unterhaltsame 110 Minuten.