IN VAIN - Ænigma

 

VÖ: 15.03.13
(Indie Recordings)

 

Homepage:
www.invain.org

IN VAIN ist eine Band aus dem norwegischen Kristiansand, die sich 2003 entschlossen hat, auf ihre eigene Weise diverse Stilrichtungen des Metals zu vereinen. Und so finden sich Einflüsse aus dem Prog-, Death-, Thrash- und Black-Metal Bereich wieder. Und wenn ich mir so dieses Album anhöre, bin ich der Meinung, dass das Grundgerüst doch eher aus dem melodischen Death-Metal besteht. „Ænigma“ ist übrigens das mittlerweile dritte Album des skandinavischen Sechsers. Die beiden Vorgängeralben „The Latter Rain“ (2007) und „Mantra“ (2010) sind leider spurlos an mir vorbeigegangen und wurden seinerzeit von meinem Kollegen Kai bewertet. Diese Rezensionen lesen sich allerdings nicht schlecht und die Bewertungen waren mehr als gut. Aber Kollege Kai war mit seiner Meinung nicht allein auf weiter Flur. In allen Print und Online Medien wurden die Scheiben durchweg gut bewertet, so dass ich voller hoher Erwartungen an diese Scheibe herangegangen bin. Diese Erwartungen wurden aber mehr als bestätigt. „Ænigma“ klingt wirklich super. Dieser eigenwillige Mix von IN VAIN kommt auf den Punkt genau, und wenn ich die beiden Vorgängeralben auch nicht kenne, denke ich, dass diese Platte noch weiterentwickelter und ausgereifter klingt. Neun Stücke mit einer Gesamtspieldauer von ner knappen Stunde befinden sich auf diesem Werk. Musikalisch breitgefächert, wie gesagt, und gesanglich scheint irgendwie jeder in der Band beteiligt zu sein. Auf jeden Fall wechseln sich der Klargesang, das gurgelnde Death-Metal Gegrowle und der keifende Black-Metal Gesang gekonnt stilvoll ab. Langeweile kommt bei „Ænigma“ nie auf, im Gegenteil, bei jedem erneuten Durchlauf gibt es was Neues zu entdecken. Diese Platte ist sehr empfehlenswert, insbesondere die Songs „Against The Grain“, „Rise Against“ und das knapp zehnminütige „Floating On The Murmuring Tide“ sind der Hammer.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.