PROTOTYPE - "Continuum"

VÖ: 26.05.06
(Metal Axe Records)
Homepage:
www.prototypeonline.com
Dies sehr engagiert aufspielenden US-Jungs von PROTOTYPE servieren uns ihr neuestes Werk: Continuum. Genre laut Band-Info ist der US-Thrash Metal. Nun gut, Thrash mag ich, daher bin ich mal doppelt gespannt auf diese Scheibe. Nach dem ersten Hören festigt sich bei mir folgender Eindruck: der Sound ist O.K., aber etwas zu glasklar und sauber. Den US-Boys fehlt es an Rotzigkeit, die eine coole Thraser-Platte ausmacht. Aber spielen PROTOTYPE überhaupt Thrash oder eher US-Power Metal ? Mmmh ....
Der Opener 'The Way It Ends' beginnt vielversprechend, knallige Bay-Area-Trash-Riffs und ohrwurmartiger Gesang streicheln meinen Gehörgang. Fein, mal hören, was da noch kommt. Die weiteren Songs konsumiert man ohne Gänsehautfeeling, man döst eher so langsam weg - die Ballade „Undying“ lässt den Blick wieder klarer werden. Was ist passiert ? PROTOTYPE spielen echt guten Metal, haben auch eine kräftige Stimme am Start – doch es passiert zu wenig, als dass man das Wort abwechslungsreich in den Mund nehmen könnte. Die Songs plätschern, knallen nicht – und Thrash Metal muss knallen, ist ja keine Sonntagsmusik ! Ach ja, offene Frage: spielen die überhaupt Thrash ? Mmmh ...
PROTOTYPE haben sicherlich Potenzial und beherrschen ihre Instrumente, doch innovativ oder genreprägend sind sie nicht. Da gibt es andere Combos wie zum Beispiel EXODUS, SLAYER oder TESTAMENT, die den US-Thrash besser auf den Punkt bringen und dir unheimlich mit ihren Songs, Ihrem Druck und ihrer Aggressivität in die Fresse ballern. Trinke ich bei den genannten US-Größen ein Bier und esse dabei eine Frikadelle mit Brötchen, so genieße ich bei PROTOTYPE eher ein Stück Kuchen mit einem leckeren Kaffee. Ja, bei PROTOTYPE mangelt es Aggressivität und der eingangs erwähnten Rotzigkeit – und das macht sich über die Spieldauer des Silberlings mehr als bemerkbar. Frage: Thrash ?
Ein Fehlschlag ist die Scheibe von PROTOTYPE auf gar keinen Fall, daher sollte man meine Zeilen nicht in den falschen Hals bekommen – doch wer US-Thrash Metal drauf schreibt, sollte auch US-Thrash Metal reinstecken. PROTOTYPE liefern eine gute Metal-Platte ab, die zwar kein Meilenstein ist, überwiegend im Power Metal Bereich als im Thrash-Gebiet zu Hause ist und man durchaus anhören kann - bei einem Stück Kuchen ;-) – Daher: vor dem Kauf Reinhören !
Der Opener 'The Way It Ends' beginnt vielversprechend, knallige Bay-Area-Trash-Riffs und ohrwurmartiger Gesang streicheln meinen Gehörgang. Fein, mal hören, was da noch kommt. Die weiteren Songs konsumiert man ohne Gänsehautfeeling, man döst eher so langsam weg - die Ballade „Undying“ lässt den Blick wieder klarer werden. Was ist passiert ? PROTOTYPE spielen echt guten Metal, haben auch eine kräftige Stimme am Start – doch es passiert zu wenig, als dass man das Wort abwechslungsreich in den Mund nehmen könnte. Die Songs plätschern, knallen nicht – und Thrash Metal muss knallen, ist ja keine Sonntagsmusik ! Ach ja, offene Frage: spielen die überhaupt Thrash ? Mmmh ...
PROTOTYPE haben sicherlich Potenzial und beherrschen ihre Instrumente, doch innovativ oder genreprägend sind sie nicht. Da gibt es andere Combos wie zum Beispiel EXODUS, SLAYER oder TESTAMENT, die den US-Thrash besser auf den Punkt bringen und dir unheimlich mit ihren Songs, Ihrem Druck und ihrer Aggressivität in die Fresse ballern. Trinke ich bei den genannten US-Größen ein Bier und esse dabei eine Frikadelle mit Brötchen, so genieße ich bei PROTOTYPE eher ein Stück Kuchen mit einem leckeren Kaffee. Ja, bei PROTOTYPE mangelt es Aggressivität und der eingangs erwähnten Rotzigkeit – und das macht sich über die Spieldauer des Silberlings mehr als bemerkbar. Frage: Thrash ?
Ein Fehlschlag ist die Scheibe von PROTOTYPE auf gar keinen Fall, daher sollte man meine Zeilen nicht in den falschen Hals bekommen – doch wer US-Thrash Metal drauf schreibt, sollte auch US-Thrash Metal reinstecken. PROTOTYPE liefern eine gute Metal-Platte ab, die zwar kein Meilenstein ist, überwiegend im Power Metal Bereich als im Thrash-Gebiet zu Hause ist und man durchaus anhören kann - bei einem Stück Kuchen ;-) – Daher: vor dem Kauf Reinhören !
Anspieltipps:
The Way It Ends
Sea Of Tranquillity
The Way It Ends
Sea Of Tranquillity