MAYFAIR – Behind (Re-release inklusive Bonus CD)
VÖ: 05.04.13
(Pure Steel Records)
Homepage:
www.mayfairbrigade.com
Starker Tobak, um es mal so zu formulieren, was einem mit dieser Doppel CD der Österreichischen Prog-Rocker um die Ohren gepflanscht wird.
Bereits 1993 erschien dieses Album und gelangt also dieser Tage zu neuerlichen Veröffentlichungsehren – angereichert durch eine Bonus CD, welche 11 Demotracks (teilweise unveröffentlicht) enthält.
Im Grunde genommen mag ich progressiv, wenn trotzdem irgendwo eine klare Linie erkennbar ist, was auf „Behind“ teilweise durchaus der Fall ist. „Generation Isolated“ ist so ein Beispiel oder auch „Last Spring“ (von der Demo-Bonus-CD). Häufig übertreibt es Mayfair allerdings mit vertrackt-verschachtelten Arrangements und sich ewig wiederholenden Satzfragmenten (häufig auf Deutsch) wie bei „Schlaflos müde“. Klar der Schlagzeuger hat schon was auf dem Kasten, aber auch hier wird meines Erachtens eher ausgelotet, was rein spieltechnisch möglich ist, anstatt dem eigentlichen Song zu dienen. Der Sänger Mario erinnert stark an einen Geddy Lee aus den Anfangstagen von Rush, was auf die Dauer ebenfalls sehr anstrengend sein kann. Wo wir gerade bei Vergleichen sind: Mayfair sind schon sehr eigenständig und der geneigte Leser kann sich das Ganze als ein Mix aus vielen Töpfen wie Fates Warning, Voivod, Conception zusammen mit einer Brise Gothic Rock ala Qntal und der Experimenttierfreude der frühen Celtic Frost vorstellen… Vielleicht ein bisschen viel der Zutaten und frei nach dem Motto „Viele Köche (hier: Stile) verderben den Brei“ möchte ich abschließend konstatieren, dass diese Wiederveröffentlichung sicher seine Liebhaber finden wird, diese aber schon hartgesottene Freunde des progressiven Experiments sein sollten. Ich hingegen kann mir diese Kombination am Stück nicht allzu oft anhören.
Im Übrigen sei auch vor der Bonus CD gewarnt, denn teilweise ist der Sound schon sehr zweifelhaft. Ist die Produktion der ersten CD schon nicht überragend, so ist die zweite CD sehr schwankend einerseits von der Qualität der Aufnahme an sich, aber auch der Qualität der Songs. Die Daseinsberechtigung von zB „Fegefeuer“ und „Individual Circus“ erschließt sich mir zB nicht.
Im Grunde muss man wohl einfach mal nach dem Sinn dieser Wiederveröffentlichung angereichert mit einer äußerst zweifelhaften Bonus CD fragen! Vielleicht wollte man die Chance einfach nutzen mit dieser 10 Jahre alten Scheibe die Band zurück ins Gedächtnis der Leute zu rufen und damit den Weg für die noch in diesem Jahr zu erwartende neue CD von Mayfair zu ebnen.