V. A. - Ghost Brothers Of Darkland County



VÖ: 12.07.13
(Concord Music Group/Universal Music)

Homepages:

www.mellencamp.com
www.stephenking.com
www.tboneburnett.com

„Ghost Brothers Of Darkland County“ ist ein Musical-Projekt von JOHN MELLENCAMP, STEPHEN KING und Produzent T-BONE BURNETT. In der Story geht es um Brudermord, Liebe, Lust, Rivalität und Rache. Die nun erschienene CD-Umsetzung, der in den Sümpfen von Mississippi spielenden Geschichte, ist eine Mischung aus Horror-Hörspiel und All-Star-Album geworden. Für die Umsetzung der Blues- und Folk-Songs konnte man u.a. ELVIS COSTELLO, SHERYL CROW, ROSANNE CASH und KRIS KRISTOFFERSON gewinnen und auch die Ausschnitte aus KINGs Libretto werden von bekannten Schauspielern wie MEG RYAN, SAMANTHA MATHIS und MATTHEW MCCONAUGHEY vorgetragen.
Die Musik dürfte jedem Blues-Fan die Freudentränen in die Augen treiben und es fällt wirklich schwer hier einzelne Nummern hervorzuheben, da es ja auch um eine Geschichte als Ganzes geht. Dennoch möchte ich einige Anspieltipps geben, damit man sich einen Eindruck verschaffen kann. Als erstes wäre da das entspannte „That’s Me“ von ELVIS COSTELLO, das leichte Anleihen an Dixie-Musik enthält. Desweiteren „Brotherly Love“ von RYAN BINGHAM und WILL DAILEY mit einer cooler Gitarrenmelodie und als drittes die Ballade „Away From This World“ von SHERYL CROW.

Fazit: Da wir in Deutschland wohl kaum in den Genuss einer Bühnenfassung dieses Stückes kommen werden, kann man hier nur auf eine filmische Umsetzung hoffen und muss bis dahin mit dem nett aufgemachten Digi-Pack vorlieb nehmen. Besitzer eines Apple iBooks können übrigens ein spezielles E-Book von STEPHAN KING mit vielen Extras wie interaktiven Videos und Dialog-Ausschnitten erwerben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.